Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44

Frisch geschärfte Kette und keine Power

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Kugelblitz » Di Feb 12, 2013 11:35

Weil es Ketten mit andere Treibgliederstärke gibt. Zb. 1,3 1,5 oder 1,6
Wenn du ne 1,5 in der 1,6 Schiene hast, dürfte es Probleme machen.
Noch schlimmer wird es, wenn das Schwert schon asbachuralt ist :lol:

Die Nut im Schwert ist ja die Führung für die Kette, ist die Nutstärke zu groß....kippt die Kette.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Wini » Di Feb 12, 2013 11:56

Helau, das ist doch ein Faschingscherz !
Ist die Kette auf den gezeigten Bildern nicht falsch rum montiert ?
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Falke » Di Feb 12, 2013 14:32

Ich hatte solche Probleme noch nie, daher interessiert es mich erst recht, was die Gründe sein könnten ...

Der TE schreibt, dass es mit einer nagelneuen Sägekette o.k. ist !
Also sollten auch das Schwert, die Nut, die Ölversorgung und die Säge an und für sich in Ordnung sein.

Ist das eine Halb- oder Vollmeisselkette ? Bilder mit weniger Sägespänen auf den Zähnen wären vorteilhaft ...
(und eventuell auch ein Vergleichsbild von einer nagelneuen Sägekette des selben Typs).

Der TE schreibt, dass er das erste mal mit den, mit dem neuen Kettenschärfgerät geschärften Ketten ,
im Wald geschnitten hat !

Ich denke, dass darin die Ursache zu suchen ist ...
Eventuell macht das Schärfgerät, wie schon geschrieben, die Zähne auf einer Seite kürzer, wenn man von der
einen auf die andere Seite wechselt ohne nachzujustieren. Mein (Billig-)Gerät macht das auch, wenn ich den Anschlag
für die andere Seite nicht anpasse ...

Oder es passt die Schleifscheibendicke nicht zum Sägekettentyp (.325 oder 3/8" ?).
Oder es passt sonst eine Winkeleinstellung nicht zum Sägekettentyp ...
Wie ist die genaue Typenbezeichnung der Sägekette ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon dappschaaf » Di Feb 12, 2013 16:12

Hallo,

stelle mal ein Foto ein wo die Sägekette auf dem Schärfgerät gespannt ist. Schön wäre wenn man die Winkel sehen könnte...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon markusG » Di Feb 12, 2013 16:34

Servus,
wenn ich mir die Bilde so anschaue:
Könnte es evtl. möglich sein, daß die Schienennut nicht mehr tief genug ist? (Irgendwie schaut das so aus, als ob die Kettenglieder nicht an der Schiene außen anliegen, sondern die Treibglieder am Nutgrund aufliegen.) Dann kippt die Kette auch beim Sägen und der Schnitt wird schief.
Und so richtig scharf schaut die Kette jetzt auf den zwei Bildern auch nicht aus, daß kann aber durch die Späne auch täuschen.
Gruß
Markus
Benutzeravatar
markusG
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Jun 26, 2009 11:21
Wohnort: 83349
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon grobi67 » Di Feb 12, 2013 17:35

tach auch,du brauchst nen neues schwert es wird wohl krumm sein,wenn die säge nen bogen sägen will ist das schwert krumm,du klemmst so die kette oben ein,das ist meine erfahrung 8)
ohne geld ine tasche geht der durst nicht weg
grobi67
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 12, 2013 15:02
Wohnort: Sprockhövel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Falke » Di Feb 12, 2013 18:28

Keine Schnellschüsse, grobi67 ! (willkommen im Forum).

Wenn das Sägen mit neuer Kette problemlos ist, kann das Schwert wohl nicht krumm sein ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Huskyxp » Di Feb 12, 2013 18:40

Also ich bin auch der Meinung von Falke, die Zahnlängen sind unterschiedlich lang.
@Wispertaler, wenn du mal zeit hast könntest du ja mal einen Schnitt mit auslaufender und einlaufender Kette machen (zu not auch mehr) und wenn dann alle Schnitte mit auslaufender Kette nach rechts ziehn und alle Schnitte mit einlaufender Kette nach links ziehn, weißt du dass es an der Zahnlänge liegt.

Wispertaler hat geschrieben:Guten Morgen

12 Schnitte durch Stammdurchmesser60-70 cm :::wieder keine Power.
Andere (geschärfte) Kette aufgezogen wieder nix.


Ähm, hast du jetzt 12 mal durchgeschnitten oder nur 12 mal ein paar cm angeschnitten???
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Marc d'Auvergne » Di Feb 12, 2013 18:52

markusG hat geschrieben:Servus,
wenn ich mir die Bilde so anschaue:
Könnte es evtl. möglich sein, daß die Schienennut nicht mehr tief genug ist? (Irgendwie schaut das so aus, als ob die Kettenglieder nicht an der Schiene außen anliegen, sondern die Treibglieder am Nutgrund aufliegen.)...

Hallo,
den selben Eindruck hatte ich auch, dass die Kette ein bisschen hoch über dem Schwert steht. Wie tief ist die Nut denn noch? (Im MS-Handbuch steht normalerweise, wie tief sie sein sollte: bei Stihl z.B. für 'ne 3/8"-Kette 6.0 mm).
Gruss
Marc
Benutzeravatar
Marc d'Auvergne
 
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 24, 2007 13:41
Wohnort: Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Wispertaler » Mi Feb 13, 2013 7:52

Guten morgen zusammen

Also schief ziehen tuts nicht. Die Schnitte sind alle gerade.
Gestern Abend beim Fachsimpeln bei mir im Keller kam noch einer auf eine andere Idee.
Die Schleifscheibe am Schärfgerät.
und siehe da das Ding scheint eine billigversion zu sein, denn sie hat nirgendwo einen Aufkleber oder sonst was. Schon komisch das mir das erst jemand anderes zeigen muss.
Das hätte ich bei einem so teuren Gerät nicht erwartet.
Der Bekannte hat ein Stihl Gerät und deshalb auch andere Einstellwerte.
Beim Maxx ist der Winkel des Schärfkopfes auf 60 einzustellen beim Stihl sinds 40
Ich werde heute mal zu ihm gehen und eine Kette auf dem Stihlgerät schärfen.

Grüße aus dem Wispertal
Wispertaler
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jul 27, 2009 5:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon AGRO-Hessen » Mi Feb 13, 2013 7:59

Moin, am Besten wäre vielleicht mal ein Bild von oben auf die Kette, dann kann man auch die Dachwinkel besser bzw. überhaupt erst erkennen und außerdem ein wenig das Längenverhältnis der Zähne zueinander. Hast du denn die Zahnlängen mal gemessen?
Also ich bräuchte für ne Diagnose des "Schadensbildes" Bilder die die Kette direkt von oben zeigen und auch welche im rechten Winkel von der Seite.
AGRO-Hessen
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Sep 09, 2006 22:30
Wohnort: Hessen, Schwalm-Eder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon lysannsteve » Do Feb 14, 2013 6:54

Hallo @Wispertaler. Bevor du anfängst deine Ketten von 60° auf 40° rumzuschleifen (irgendwann sind sie alle). Kannst du mit dem Messschieber messen ob alles zusammen passt Dicke der Treibglieder mit der Nut, Breite von Kette und Schwert und ob die Schwertwangen gleichhoch sind (wenn nicht kippt die Kette und du sägst Bogen bis der Radius nicht mehr zur Schneidgarnietur passt wodurch sich die Kette einseitig abnutzt). Bekannte verwenden zum Beispiel auf einem Schwert mit Original 1,5mm Nutbreite zum Ende hin Ketten mit 1,6mm TK um das kippen der Kette und dadurch noch höheren Verschleiß zu vermeiden.
Benutzeravatar
lysannsteve
 
Beiträge: 14
Registriert: So Mär 18, 2012 14:21
Wohnort: Erzgebirge
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Eckart » Do Feb 14, 2013 11:07

Hallo,

auf dem Bild sieht man eine Kante von Schärfen! Diese Kette kann nur bedingt schneiden!
Das sieht man auf deinem Bild besser.
Dateianhänge
IMG_4829.jpg
im roten Kreis
IMG_4829.jpg (29.52 KiB) 1001-mal betrachtet
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Holzprofi » Do Feb 14, 2013 19:24

Nachdem ja jetzt schon einige Fehlerquellen im Rennen sind, werfe ich noch den Tiefenbegrenzer mit dazu :wink:
Auf den Bildern ist der Tiefenbegrenzer ziemlich eckig, er sollte aber nach Möglichkeit nach dem Herabsetzen nach vorne hin abgerundet werden.
Bei einer neuen Stihl Kette sind die Tiefenbegrenzer nach vorne hin auch abgerundet und laufen etwas schräg abfallend.
Einfach die Ecke mit der Feile mal leicht abrunden und nochmal ausprobieren.
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon forstulle » Do Feb 14, 2013 19:31

Ich geb auch noch einen Tipp ab: Kette ist (aus was auch immer für Gründen) zu schmal - d.h. die Kette schneidet schmaler als das Schwert und nach ein paar cm macht sich das so bemerkbar, dass ich die Säge kaum noch weiter ins Holz kriege.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki