Aber mal ne andere Frage: Wie ist denn die optimale Gewichtsverteilung Vorderachse/Hinterachse? 50/50? 40/60? Denke mal das es deutliche Unterschiede zwischen der Bodenbearbeitung und Straßenfahrt gibt.
Die optimale Verteilung liegt bei 40/60. Ist doch klar, wenn hinten die größeren und breiteren Reifen sind.
Darum kann es auch manchmal schlechter sein, so schön weit in die FH 1t Gewicht zu hängen. Klar, die VA bekommt gewaltig Druck.... aber die Hinterachse wird quasie ausgehoben und es kommt keine anständige Verzahnung zustande.
Ich würde am einfachsten mal in die Betriebsanleitung gucken. Da steht drin wie sich Gewicht in der FH auf die Vorderachse und Hinterachse auswirkt. Dann kann sich jeder für sein Schlepper ausrechnen was das optimale Frontgewicht ist um auf 40/60 zu kommen.
Ich hab das mal so festgestellt:
Beregnung ausziehen mit JD 6610 und FL. Hab ich den FL ganz nach unten, und somit nach vorn, gemacht fängt er bei ca. 550 m an sich einzuschaukeln und kratzt bis er ganz stehen bleibt. Nächstens mal FL hoch sodass das Gewicht mittig balastisiert ist, fahr ich gleich noch 50m weiter.
Und auf der Straße muss normal alles ab was Gewicht hat.