Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:37

Frontmähwerk Talex

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontmähwerk Talex

Beitragvon DWEWT » So Mär 15, 2020 7:38

hornspee hat geschrieben: Und an alle Schwarzseher-fahre diese Kombi meist mit 120 ps und das Problemlos auch am Hang


Die Flächenleistung, bzw. die notwendige Schlepperleistung, wird nicht nur von AB und Topografie der Fläche bestimmt, sondern auch vom Aufwuchs.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontmähwerk Talex

Beitragvon MF6270 » So Mär 15, 2020 9:58

Moin,
ich fahre in der Front ein Pöttinger Eurocat 311 Classic,Trommel, und hinten ein Ziegler Powerdisc 305,Scheibe.
Das Pöttinger mäht schon sauberer wie das Scheibenmähwerk. Mähe aber auch zu 90% nur langes Gras für Heu.
Und gerade wenn dieses umliegt ist die Trommel im Vorteil weil diese auch hinten bzw. 360 Grad schneidet und das Scheibenmähwerk nur vorne, ca. 180 Grad!
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontmähwerk Talex

Beitragvon deutz450 » So Mär 15, 2020 11:23

Vorne 2,65m Deutz Fahr Trommelmähwerk, hinten 3m Ziegler Scheibenmähwerk, ja das Trommelmähwerk mäht sauberer wenn das Gras alt ist oder liegt.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontmähwerk Talex

Beitragvon joke31 » So Mär 15, 2020 11:43

Wir mähen vorne mit Trommel und hinten mit Scheiben
Optisch kein Unterschied da ich generell höher mähe
Das frontmähwerk wird aber irgendwann gegen Scheiben
Variante gerauscht, das mal ausprobieren
https://youtu.be/KuZ4EFhDSrU
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontmähwerk Talex

Beitragvon Quattrodevil » So Mär 15, 2020 20:29

Da ich viel Landschaftspflege mit unebenen Flächen

Aus diesem Grund würde ich auf ein Trommelmähwerk gehen
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontmähwerk Talex

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 06, 2022 16:56

Kubota40 hat geschrieben:Hallo,
manche Details erinnern mich stark an mein Toro 300 von Samasz...
Natürlich ist der Bock nicht zu vergleichen, aber unten rum...??


Grüße

könnte dran liegen das sich beide bei Comer bedienen. Oder Metal Fach für beide fertigt?
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki