Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:36

Frust im Melkstand

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frust im Melkstand

Beitragvon rotbunte » Mi Okt 27, 2010 19:19

Ich muß mir meinen Frust mal von der Seele schreiben.Meine Kühe sind die gemeinsten Lebewesen die ich kenne.Sobald die im Melkstand sind geben sie mir alles. Die sch....
mich dicht.Gestern habe ich mal gezählt 16mal im Melkstand 10 auf dem Weg aus dem Melkstand und vier einsame Fladen auf dem Wartehof und das bei 55 Kühen.
Zwei von diesen gefleckten Bestien stehen mindestens einmal am Tag neben dem Eingang zum Melkstand,ganz entspannt, schläfriger Blick gelassenenes Kauen.Plötzlich geht ein Ruck durch ihren Körper,entschlossen schieben sie sich in den Melkstand um erstmal den Schwanz zu heben und bis vorne hin zu kleckern.
Ich kann ja verstehen das die jungen oder ängstlichen ihr Fluchtgewicht verringern müßen
um schneller aus dem Melkstand zu kommen, aber müßen denn die anderen beim rausgehen solange trödeln bis sie endlich können.Bei so mancher Kuh habe ich das Gefühl,hätte sie einen Stinkefinger,würde sie ihn hochhalten. O.K. wir haben keine Schrotfütterung im Melkstand, es ist mir schon kar das ich viele reinschieben muß, aber muß ich sie denn auch noch raustragen!! können die denn nicht flott den Melkstand verlassen.
So, jetzt geht es mir besser.Vieleicht können einige von Euch sich ein schadenfrohes Grinsen nicht verkneifen,vieleicht gibt es noch ein paar gute Tips oder wenigstens eine Tüte Mitleid! :wink:
rotbunte
 
Beiträge: 50
Registriert: So Feb 24, 2008 15:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frust im Melkstand

Beitragvon SHierling » Mi Okt 27, 2010 19:23

Hm ... also mein Beileid, aber so lustig ist das im allgemeinen für die Kuh auch nicht.
Um bei Deinem Stil der Beschreibung zu bleiben: die scheißen sich vor Angst in die Hose.

Gefälliger ausgedrückt: wenn dies Verhalten so eindeutig mit einem Ort und einer Situation verbunden ist, steckt meistens Streß dahinter.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frust im Melkstand

Beitragvon rotbunte » Mi Okt 27, 2010 19:42

Jetzt hast du mich nachdenklich gemacht.Warum haben sie Stress beim rein-oder rauskommen?
Auf dem Wartehof ist es zwar eng wenn alle drinnen sind aber es geht nicht ängstlich oder
hektisch zu.Wenn ich im Wartehof bin kleben sie auch nicht an der Wand,sondern ich kann zwischen ihnen rumgehen ohne das sie mir ausweichen Beim Melken ist es auch friedlich. Und wenn sie den Melkstand verlassen haben sie es auch nicht eilig?
rotbunte
 
Beiträge: 50
Registriert: So Feb 24, 2008 15:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frust im Melkstand

Beitragvon SHierling » Mi Okt 27, 2010 19:51

Keine Ahnung, kann 1000 Gründe haben. Wenn es im Wartehof sehr ruhig ist, reicht unter Umständen auch schon die Bewegung beim Reingehen. Temperaturunterschied? Licht? Geräusche? Wasser? Wie lange stehen sie wo? All sowas eben.

Wir haben früher im Anbindestall immer extra Streß gemacht, Krach, Gebrüll, und mit einem Stock an die Einrichtung gehauen, bevor wir mit den Kühen über die Straße sind, so daß die immer noch schön in die Schubstangenentmistung gesch.. haben und nicht so viel Sauberzumachen war im Gang und auf dem Weg. Hat gut geklappt.

Mußt Du halt mal gaaaaaaaanz genau beobachten - daß es "böse Absicht" ist, glaube ich jedenfalls eher nicht.
Oder so: :regen:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frust im Melkstand

Beitragvon xyxy » Mi Okt 27, 2010 20:18

SHierling hat geschrieben:.........- daß es "böse Absicht" ist, glaube ich jedenfalls eher nicht.
Oder so: :regen:

Ich auch nicht. So wie es klingt ist auch Angst oder Hektik nicht im Spiel.
Es gibt Tage, da kotet nicht eine im Melkstand, in der Regel 2-5, wenns Dicke( oder viel mehr Dünne) kommt, kanns einen auch zur verzweiflung treiben (bei 180.)
Dann hab ich auch schon mal pausiert, alle Kühe raus, einmal durchschieben, dann gings dann auch wieder.
Man grübelt schon mal, liegts am Kraftfutter?
Manche geniessen es aber auch sich im Melkstand auf Gummiboden sanitär entspannen zu können .
Man muss aber auch bedenken, die fressen auch einen ganzen Teil und wann sollen sie denn? Am Fressgitter, zu beschäftigt, in der
Liegebox, geht auch nicht, gleich beim Aufstehen, dann sollen sie doch schnell zum Melkstand getrieben werden. Vorm Melkstand können
die Kühe so langsam abschalten und dann klappt das dann auch am besten, leider manchmal auch im Melkstand.
Wer schon mal im Reisebus oder besser Ferienflieger unterwegs war, der kennt vielleicht das Phänomen, dass kurz nach Abfahrt/flug
der Run auf die Bordtoilette einsetzt. :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frust im Melkstand

Beitragvon Mr Exotic » Mi Okt 27, 2010 20:22

Tja Mitleid hin oder her ,entweder kannst du mit sowas leben oder du must dir ein anderen Job suchen.
Hab ich bei uns auch schon immer beobachtet ,nur nach dem Melken .Man treibt sie raus auf die Weide ,wenn man ihnen nicht 10 min
im Stall Zeit lässt um sich dort auszuscheissen,dann machen sie es auf dem Weg zur Weide ,der bei uns auch oft über eine Strasse führt.
Dann heisst es halt Strasse sauber machen .Hies es weil ich /wir in 3 Tagen die Milchviehhaltung beenden aber sicher nicht weil die Kühe alles vollscheissen bzw schissen ,sondern weil Betrieb für heute einfach zu klein und Stall zu alt und unter solchen Bedingungen
im Nebenerwerb Kühe melken macht einfach keine Freude,bzw der Job leidet auch drunter ,Kundschaft wartet weil ich zu hause morgens unter den Kühen sitze.
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frust im Melkstand

Beitragvon Mr Exotic » Mi Okt 27, 2010 20:27

OH xy,xy der Run auf die Bordtoilette im Reisebus kommt immer daher das der Reiseleiter zu Beginn der Busfahrt/reise gleich anfing
Getränke auch alkoholische auszuschenken ."Komm Du nimmsch au eins"!
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frust im Melkstand

Beitragvon Marcsfendt » Mi Okt 27, 2010 20:37

und was passiert dan aus deinem Hof Mr Exotic ?

alles verpachtet oder ?
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frust im Melkstand

Beitragvon Haners » Mi Okt 27, 2010 20:49

@ rotbunte könnte es sein das es vielleicht an der Person liegt die die Kühe rumtreibt??

Ich merk es bei uns wer die Kühe umtreibt an dem Grad der Verschmutzung im Melkstand
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frust im Melkstand

Beitragvon Mr Exotic » Mi Okt 27, 2010 20:53

...Mutterkuhhaltung...Kreuzungen Schwarzbund /Angus oder Schwarzbund /Limo oder VW ..die ersten 8 seid dieses Jahr ...
obendrauf ein reinrassiger DA Bulle ...
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frust im Melkstand

Beitragvon Qtreiber » Do Okt 28, 2010 6:32

Jo, sakrezefix,
ist der Mr. Exotic etwa das Wäldervieh ???? :shock:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frust im Melkstand

Beitragvon Mr Exotic » Do Okt 28, 2010 6:56

:wink: ...ist doch egal
Mr Exotic
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Okt 09, 2010 14:01
Wohnort: ja hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frust im Melkstand

Beitragvon rotbunte » Do Okt 28, 2010 12:44

Ich bin mir sicher das das Problem, das ich im Moment, habe mir nicht die Lust an der Arbeit mit Kühen verleidet .Es ist immer die Gleiche Person,mein Mann, der die Kühe umtreibt.Heute morgen waren wir zu Zweit beim Melken und ich hatte Zeit das mal genauer zu beobachten. Drei waren es, weil zwei nachgeschoben wurden.Verständlich.Vier, weil eine dominante Kuh den Ausgang blockierte. Verständlich.Vier,die ganz entspannt raus- oder rein kleckerten ohne das
sie nervös wirkten oder sichtbare Probleme hatten.Und mit dem kann man leben.
rotbunte
 
Beiträge: 50
Registriert: So Feb 24, 2008 15:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frust im Melkstand

Beitragvon Alex10 » Do Okt 28, 2010 15:30

Die einfachste Lösung wäre ein Melkroboter und alle deine Probleme sind gelöst
Alex10
 
Beiträge: 184
Registriert: Mo Nov 15, 2004 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frust im Melkstand

Beitragvon Dan1983 » Do Okt 28, 2010 15:43

Ich hab mir letzte Woche als ich meine Eltern vertreten habe,mich echt gefragt ob die manchmal absichtlich stehen bleiben um mir noch den Melkstand zu zuscheissen :mrgreen: bin ich anscheinend nicht alleine :D
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Lotz24, mogwai, Optimist1985, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki