Servus,
hab mal beim Bund den alten 2er gemacht, und hatte daher bis jetzt nie ein Problem irgendein Gespann im Bereich der Landwirtschaft nicht fahren zu dürfen.
Mit Vollendung des 50. Lebensjahres muss man den Schein Dank EU aber umschreiben lassen, wofür Gesundheitsprüfungen, welche in gewissen Zeitabständen wiederholt werden müssen, notwendig sind. Ist Aufwand und kostet jedesmal.
Nun "eigentlich" brauche ich den Zweier ja nicht (mehr), im Landwirtschaftsbereich sollte ich mit den verbleibenden Klassen denke ich auch zurecht kommen. Und für gewerblich LKW fahren brauchts inzwischen sowieso viel mehr als nur den Schein (Kurse Ladungssicherung, Gefahrgut, je nachdem...). Nur die Erfahrung zeigt: "Sag niemals nie..."
Also: Wie handhabt ihr das? Laßt ihr einen solchen Schein umschreiben?
