Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:48

Führerschein Klasse 2 umschreiben

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon Tiros02 » Fr Apr 24, 2015 9:31

Servus,

hab mal beim Bund den alten 2er gemacht, und hatte daher bis jetzt nie ein Problem irgendein Gespann im Bereich der Landwirtschaft nicht fahren zu dürfen.

Mit Vollendung des 50. Lebensjahres muss man den Schein Dank EU aber umschreiben lassen, wofür Gesundheitsprüfungen, welche in gewissen Zeitabständen wiederholt werden müssen, notwendig sind. Ist Aufwand und kostet jedesmal.

Nun "eigentlich" brauche ich den Zweier ja nicht (mehr), im Landwirtschaftsbereich sollte ich mit den verbleibenden Klassen denke ich auch zurecht kommen. Und für gewerblich LKW fahren brauchts inzwischen sowieso viel mehr als nur den Schein (Kurse Ladungssicherung, Gefahrgut, je nachdem...). Nur die Erfahrung zeigt: "Sag niemals nie..."

Also: Wie handhabt ihr das? Laßt ihr einen solchen Schein umschreiben?
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon Franzis1 » Fr Apr 24, 2015 9:53

Mir geht's wie dir , ich habe den Gesundheitscheck beim TÜV Süd machen lassen ist am günstigtsen und einmal hin und fertig . Die Module habe ich beim MR gemacht werde ihn demnächst umschreiben lassen.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon Marco + Janine » Fr Apr 24, 2015 10:05

Hallo,
fahrt ihr gewerblich, oder nur nen Schlepper mit Anhänger für nicht lof Tätigkeiten???

Die Module brauchste erst ab ner Geschwindigkeit von 45 km/h !
Ich habe auch den 2er gemacht aber dann gleich die EU-Karte für den CE bekommen. War über den Jahreswechsel der Umstellung.
Die Untersuchung zahlt die Stadt ( Feuerwehrdienst ), fahren kann ich mein Gespann mit 40 km/h im
gewerblichen Sinne.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon Tiros02 » Fr Apr 24, 2015 10:31

Marco + Janine hat geschrieben:fahrt ihr gewerblich, oder nur nen Schlepper mit Anhänger für nicht lof Tätigkeiten???

Zweiteres, im Moment zumindest...

Franzis1 hat geschrieben:Die Module habe ich beim MR gemacht

"Module" sind die Kurse Gefahrgutsicherung etc.?, MR = Maschinenring?
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon luutschguutzje » Fr Apr 24, 2015 10:33

Ich hab DE (Reisebus plus Anhänger), den ich eh alle fünf Jahre verlängern muß (so wieder vor sechs Wochen). Kostet jedesmal ne Menge Geld, Augenarzt, Arzt, Module usw.

Aber somit werden alle anderen Klassen auch um fünf Jahre verlängert.

Hab fest vor, wenn ich ihn nicht mehr verlängert bekomme, auch kein Auto mehr zu fahren (so ca. 2053)
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon dappschaaf » Fr Apr 24, 2015 10:45

Tiros02 hat geschrieben:Mit Vollendung des 50. Lebensjahres muss man den Schein Dank EU aber umschreiben lassen, wofür Gesundheitsprüfungen, welche in gewissen Zeitabständen wiederholt werden müssen, notwendig sind. Ist Aufwand und kostet jedesmal.



Hallo,

bei einem erworbenen CE-Schein machst du dass Gedöns schon in jungen Jahren mit.
Lass das Ding umschreiben, schließlich hat der Erwerb des Führerscheines dich kein Geld gekostet...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon Franzis1 » Fr Apr 24, 2015 11:02

Module Ja die Landungssicherung usw MR Maschinenring Gut die Module kannst auch später machen falls das gewerbliche mal aktuell wird, dauert halt dann eine weile bis sie gemacht sind wegen Kurs und eintragen und kosten.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon Tiros02 » Fr Apr 24, 2015 11:03

dappschaaf hat geschrieben:Lass das Ding umschreiben, schließlich hat der Erwerb des Führerscheines dich kein Geld gekostet...

Was löhnt man da eigentlich ca. minimal, also ohne besondere "Module" für gewerbliches fahren oder so, nur damit man den Schein erstmal nicht verliert?
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon dappschaaf » Fr Apr 24, 2015 11:12

Hallo,

das umschreiben wird nicht ins Gewicht fallen. Gebühren halt...

Incl. Untersuchung würde ich auf 2-300€ tippen...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon Franzis1 » Fr Apr 24, 2015 11:14

Ich glaub die 50er Untersuchung hat 125,- Module 5 x 35,- Dann noch ein Foto kosten ? und den Führerschein umschreiben ? mach ich demnächst
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon Franzis1 » Fr Apr 24, 2015 11:22

Die Umschreiberei auf den neuen neue Führerschein werden wahrscheinlich in jedem Amt unterschiedlich kosten ,jeder kocht da sein eigenes Süppchen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon rogoe57 » Fr Apr 24, 2015 12:02

Aktuelles Passbild, Umschreibgebühr beim Landratsamt die Kosten weiss ich nicht mehr ist schon wieder 3 Jahre her. Ärztliche Untersuchung inkl. Sehtest ca. 120,00 Euro (vor 3 Jahren). Sucht euch einen Arzt der beides gleich macht (Untersuchung u. Sehtest) dann ist es billiger. Sind meistens Betriebsärzte, die beides machen können.

wünsche immer unfallfreies fahren

Robert
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon 038Magnum » Fr Apr 24, 2015 13:09

Servus,

die Regelung betrifft nicht nur ältere Semester ab 50, ich musste vor zwei Wochen auch wieder hin (bin 28 Jahre alt).
Die Kosten lagen bei mir insgesamt bei 240 Euro für alle Untersuchungen und Gutachten zusammen.
Die Module kann man nur im Paket erwerben (bitte korrigiert mich falls ich da falsch liege, hier wurde es zumindest immer nur im Paket angeboten), die Kosten liegen hier bei rund 200 Euro.


Was löhnt man da eigentlich ca. minimal, also ohne besondere "Module" für gewerbliches fahren oder so, nur damit man den Schein erstmal nicht verliert?


Zum Thema "Schein verlieren":
das gibt es in der altbekannten Variante nicht mehr. Wenn du den Schein nicht verlängerst, "ruht" das Ganze quasi. Wenn du nun irgendwann den Schein wieder "aktivieren" willst, musst du die Untersuchungen machen. Grundsätzlich verfallen kann der Schein nicht mehr. Zur landwirtschaftlichen Nutzung MUSS allerdings dann der T eingetragen sein.
Kosten für das reine Umtragen auf T kostete vor zwei Jahren bei meinem alten Herren 47 Euro (zzgl. Passbilder), allerdings habe ich aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis schon deutlich höhere Summen vernommen.

Grüße aus Hessen
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2982
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon angus25 » Fr Apr 24, 2015 15:21

dappschaaf hat geschrieben:Lass das Ding umschreiben, schließlich hat der Erwerb des Führerscheines dich kein Geld gekostet...

Gruß
Dappschaaf



...daß ein W15 einen Lohnausfall hatte,hast du wahrscheinlich nicht mitbekommen!!!!

...15 mal Lohn plus das Geld das wir versoffen haben hätte damals für`n Führerschein und einen Neuwagen gereicht, mit Zieleinrichtung (Stern).
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein Klasse 2 umschreiben

Beitragvon kimba1809 » Fr Apr 24, 2015 17:22

Hallo

willst du dir nur die Führerscheinklasse sichern oder hast du vor gewerblich zu fahren?

Wenn du den LKW-Führerschein nicht gewerblich nutzen willst reicht die ärztliche Untersuchung. Man kann den Führerschein auch ohne "Module" umschreiben bzw. verlängern lassen.
Wenn der Führerschein im landwirtschaftlichen Betrieb, bei der Feuerwehr oder auch bei gewissen beruflichen Tätigkeiten benötigt wird sind diese Module nicht notwendig. Solltest du dann doch irgendwann gewerblich fahren wollen kannst du dann die Module machen und dir dann diese in den Führerschein eintragen lassen. Entstehen zwar mehr kosten wie wenn du es jetzt gleich machst, aber in nach fünf Jahren benötigst du die Module erneut zur Verlängerung.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Stefan1981

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki