Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:52

Führung am Holzspalter -welches Material???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Führung am Holzspalter -welches Material???

Beitragvon waelder » Do Mär 14, 2013 18:20

Hallo


Meine sind aus so was http://www.murtfeldt.de/fileadmin/catal ... _gb_de.pdf

:mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führung am Holzspalter -welches Material???

Beitragvon Markus K. » Do Mär 14, 2013 19:37

Ich hab bei meinen beiden selbstgebauten Spaltern (einer ist ein Kurzholzspalter) jeweils Polyamid-Führungen gemacht. Da brauch ich mir gar keine Gedanken machen. In meinen Kran ist der Teleskopausschub auch mit Hartkunststoffplatten geführt - die stammen aus dem Originalkran von 1977, ich hab die nur passend geschnitten.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führung am Holzspalter -welches Material???

Beitragvon HubertK1 » Do Mär 14, 2013 19:41

Habe mir heute Polyamid besorgt (grünes für die obere Gleitplatte auf dem H Träger und schwarzes unten für die L_Führungen).
werden am WE verbaut und dann getestet...
Gruß
HubertK1
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Apr 18, 2012 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führung am Holzspalter -welches Material???

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mär 15, 2013 10:11

viel wichtiger als Messing oder Kunststoff ist dass die Führrungsschiene geschliffen ist,

ansonsten Stahl auf Stahl mit 1mm Luftpassung und viel schmieren ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führung am Holzspalter -welches Material???

Beitragvon Piet » Fr Mär 15, 2013 20:21

ansonsten Stahl auf Stahl mit 1mm Luftpassung und viel schmieren ...

Ich habe einenen Stahl auf Stahl Liegendspalter mit mehreren??? mm Luft. Da schmiere ich nix, somit bleibt die Gleitfläche immer schön trocken und vor allem sauber.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führung am Holzspalter -welches Material???

Beitragvon HubertK1 » Sa Mär 16, 2013 17:21

Habe heute alles zurechtgefräst und kurz getestet- die Zukunft wirds zeigen wie sich das bewährt.
Bei Polyamid dann aber gar nicht schmieren oder??
HubertK1
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Apr 18, 2012 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führung am Holzspalter -welches Material???

Beitragvon Markus K. » Sa Mär 16, 2013 17:42

Nein, Polyamid brauchst nicht schmieren.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führung am Holzspalter -welches Material???

Beitragvon Waeller » Sa Mär 16, 2013 18:14

Polyacetal (POM) ist auch super geeignet, etwas härter als PM, besser spanbar.

Natürlich auch ohne Schmierung, Fett saugt nur Dreck und Siff an.

Gruß
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führung am Holzspalter -welches Material???

Beitragvon mheinz253 » Mo Mär 18, 2013 17:32

Wir legen unsere Rohleitungen in der Molkerei auch immer in Polyethylen in so halb Schalen damit die Rohrleitung wandern kann ist einfach super das Zeug
Benutzeravatar
mheinz253
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Dez 01, 2012 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führung am Holzspalter -welches Material???

Beitragvon robs97 » Mi Dez 07, 2016 10:11

google sagz z.B. auf iiibäh
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führung am Holzspalter -welches Material???

Beitragvon toni1980 » Mi Dez 07, 2016 10:45

Hast du eine Maschinenbau Firma in der Nähe? Die verwenden das Material recht häufig. Ich würde bei denen einfach mal fragen. 5mm materialstärke kommt mir etwas dünn vor wenn du die Schrauben versenken willst.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führung am Holzspalter -welches Material???

Beitragvon Zaller » Mi Dez 07, 2016 11:03

Polyamid Platten gibt es auf 2x1m in verschiedenen stärken.
Das "Zauberwort" wäre Polyamid Platten beim suchen.
Benutzeravatar
Zaller
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr Mär 05, 2010 18:21
Wohnort: Main Dreieck
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki