Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Füllen der Pflanzenschutzspritze

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon madanf » Do Apr 22, 2021 10:48

Hallo,
ich suche eine Füllhilfe beim Befüllen der Pflanzenschutzspritze mit Wasser. Wenn ich nur eine bestimmte Menge Wasser einfüllen möchte muß ich immer den Vorgang überwachen und das Wasser abstellen. Ideal wäre eine Wasseruhr die bei einer voreingestellten Literzahl das Wasser abschaltet.
Vielleicht kennt jemand solch ein Gerät oder hat eine andere Lösung?
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon Borsti7278 » Do Apr 22, 2021 12:27

madanf hat geschrieben:Hallo,
ich suche eine Füllhilfe beim Befüllen der Pflanzenschutzspritze mit Wasser. Wenn ich nur eine bestimmte Menge Wasser einfüllen möchte muß ich immer den Vorgang überwachen und das Wasser abstellen. Ideal wäre eine Wasseruhr die bei einer voreingestellten Literzahl das Wasser abschaltet.
Vielleicht kennt jemand solch ein Gerät oder hat eine andere Lösung?


Moin, füllst du deine Spritze mit dem Wasserhahn?
Dann wär das was für dich https://www.amazon.de/GARDENA-Bew%C3%A4 ... 7848302288

Funktioniert aber nur bei 1/2 zoll.
lg
Borsti7278
 
Beiträge: 317
Registriert: So Apr 05, 2020 18:19
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon madanf » Do Apr 22, 2021 15:01

Borsti7278 hat geschrieben:
Moin, füllst du deine Spritze mit dem Wasserhahn?
Dann wär das was für dich https://www.amazon.de/GARDENA-Bew%C3%A4 ... 7848302288

Funktioniert aber nur bei 1/2 zoll.
lg


Ja, habe keine andere Möglichkeit.
Diese Gardena Teile können das Wasser nur für eine eingestellte Zeit einschalten.
Ich suche ein Mengenzähler. Dh. man könnte z.B. 1200Liter einstellen und anschließend schaltet der Zähler ab.
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon helfert » Do Apr 22, 2021 15:17

Du suchst sowas:

http://www.imi-gliding.com/de/products/ ... eruhr.html
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon aldersbach » Do Apr 22, 2021 15:25

Ich denke wenn der TE 1x die Zeit stoppt bis 1000 Liter oder 500 Liter durchgelaufen sind, dann kann er es ja zukünftig leicht umrechnen auf seinen jeweiligen Bedarf. Ich vermute mal dass er das System nicht so häufig braucht, sonst hätte er sich schon eine andere Befüllmöglichkeit geschaffen.
aldersbach
 
Beiträge: 972
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon madanf » Do Apr 22, 2021 15:32

aldersbach hat geschrieben:Ich denke wenn der TE 1x die Zeit stoppt bis 1000 Liter oder 500 Liter durchgelaufen sind, dann kann er es ja zukünftig leicht umrechnen auf seinen jeweiligen Bedarf. Ich vermute mal dass er das System nicht so häufig braucht, sonst hätte er sich schon eine andere Befüllmöglichkeit geschaffen.


Grundsätzlich gebe ich dir recht. Allerdings sind die Wasserdrücke und Durchflussmengen je nachdem an welchem Ort man füllt unterschiedlich.
Nun ja, "nicht so häufig" ist relativ :lol:
Welche andere Befüllmöglichkeit schlägst du vor?
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon langer711 » Do Apr 22, 2021 15:59

Wir haben bei der Arbeit solche Dinger, die auf Liter/Volumen gehen und abschalten.
Ich kann aber heute nicht mehr sagen, welcher Hersteller das ist.
Die werden aber sicher sehr teuer sein.
Weiterer Nachteil:
Fass läuft über bei Fehlbedienung -> Großer Ärger!
(Restmenge in der Spritze falsch eingeschätzt / nicht beachtet etc.)

Alternative:
Ein IBC Container mit 1000 Liter aufstellen. (oder ähnliches Behältnis)
Schwimmerventil zum Füllen des IBC Bottichs.
Baumarkt-Pumpe rein, Schlauch hoch hängen, dann senkrecht runter in die Spritze.
20cm oberhalb der Spritze den Schlauch abschneiden.
Ein Plastikrohr von unten über den Schlauch schieben, so wird ausgeschlossen, das die Brühe zurücklaufen kann, wenn die Pumpe aus ist.

Schalter in Reichweite beim Befüllen.
Vorteil: Die Spritze ist in 10-15 Minuten voll (je nach Pumpe)
Der Vorrat muss nicht unbedingt größer sein, als die Spritze, weil ja direkt Wasser nachläuft übern Schwimmer.
Baumarkt Pumpe kostet nix und kann jederzeit erneuert werden.
Füllzeit geht schnell, darum bleibt man dabei und passt auf.

Hab ich früher lange Zeit so gemacht - keine Probleme.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon aldersbach » Do Apr 22, 2021 16:05

Ich denke hier gibt es zig verschiedene Möglichkeiten. Ich selber mache es derzeit so dass ich das Spritzwasser in IBC Containern speichere. Meine Spritze fasst 1200 Liter. Bis die 1000 Liter aus dem Container und die 200 Liter aus der Leitung laufen, befülle ich die Spritze mit den Pflanzenschutzmitteln. Der ganze Vorgang dauert ca. 15 Minuten. Da ich nicht viel Fläche habe reicht mir diese Technik.
aldersbach
 
Beiträge: 972
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon countryman » Do Apr 22, 2021 16:31

Die Rücksaugsicherung kann man in den Schwimmer integrieren (Auslass vom Schwimmer liegt höher als der mögliche Wasserstand im IBC).
Dann mit der Spritze ansaugen beim Füllen - ist sowieso das beste.
Jetzt der Clou: Das Saugrohr im IBC kann man in der Höhe verstellen. Literskala ausrechnen und draufmalen, fertig.
Wenn der Wasserstand entsprechend abgesunken ist, zieht das Saugrohr Luft und Ende.
Wenn die Spritze größer als 1000 l ist, 2 IBC verbinden. Funktioniert natürlich nur, wenn während des Füllens kein Wasser aus der Leitung nachläuft

Beim Spritze füllen ist allerdings sowieso immer Konzentration gefragt, da darf keiner zum Quatschen kommen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon lama-bauer » Do Apr 22, 2021 17:58

Bei vorhandener Restmenge ist es nicht so ideal wenn die Pumpe dann Luft zieht und über das Rührwerk oder Rücklaufschlauch zum Faßboden pumpt.
Moderne Anhängespritzen haben heutzutage eine elektrische Füllstandsanzeige und ein elektr. Saugventil.
Man braucht nur die gewünschte Menge eingeben und schon holt sich die Pumpe was sie braucht.
Meiner Meinung sollte man beim Befüllen aus folgenden Gründen aber immer vor Ort sein,
Fehlfunktionen,geplatzter Schlauch,am Schlepper Handbremse vergessen usw.
Wenn man nur mit dem Gartenschlauch befüllt,dann sollte man sich zuerst mal entsprechende Wasserbehälter zulegen,die sich per Schwimmerschalter selbstständig füllen.
Dann funktioniert auch eine Saugbefüllung schnell genug.
Oder halt einfach mal die Zeit stoppen für die benötigte Menge und dann den Wecker am Handy stellen :wink:
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon MartinH. » Do Apr 22, 2021 19:37

aldersbach hat geschrieben:Ich denke hier gibt es zig verschiedene Möglichkeiten. Ich selber mache es derzeit so dass ich das Spritzwasser in IBC Containern speichere. Meine Spritze fasst 1200 Liter. Bis die 1000 Liter aus dem Container und die 200 Liter aus der Leitung laufen, befülle ich die Spritze mit den Pflanzenschutzmitteln. Der ganze Vorgang dauert ca. 15 Minuten. Da ich nicht viel Fläche habe reicht mir diese Technik.


ich habe auch 2 IBCs parallel mit Schwimmer für 1200l Spritze, passt perfekt (stehen im OG)!

Bis man zurück ist, sind die Tanks wieder voll :-)
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 455
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon langer711 » Fr Apr 23, 2021 5:04

Je schneller die Spritze voll ist, desto kleiner wird die Versuchung den Ort des Geschehens zu verlassen.
Und wenn man dabei bleibt, bleibt man Herr der Sache.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon Pepp » Fr Apr 23, 2021 6:41

Hallo,

weiß jemand zufällig eine einfach Zeitschaltuhr in 3/4" oder 1"?

Hier eine Bastellösung, die aber ganz interessant aussieht: https://www.amazon.de/Creechwa-Smart-Ventil-WiFi-Regler-Wasserventil-Anwendungsprogramm/dp/B07SBVDYGR/ref=asc_df_B07SBVDYGR/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=427663950144&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12281712999631226057&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004363&hvtargid=pla-795046598319&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=100990199698&hvpone=&hvptwo=&hvadid=427663950144&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12281712999631226057&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004363&hvtargid=pla-795046598319
Pepp
 
Beiträge: 176
Registriert: Di Dez 03, 2013 10:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon Homer S » Fr Apr 23, 2021 9:37

Ich befülle die Spritze mit einer elektro Kreiselpumpen von Systragon (Chinapumpe) seit 6 Jahren. Mich hat das Warten auch verrückt gemacht. Seit ich mit dieser Pumpe das Wasser reindrücke kann ich garnicht so schnell die Mittel einfüllen bis die gewünschte Wassermenge erreicht ist bei 3000l.

Früher zu Zeiten der 1000l Anbauspritze hatte ich einen 1000l Tank im zweiten Stock. Domdeckel auf, Absperhahn auf und gib ihm. Ähnlich wie heute war Wasser schneller drin als die Mittel.

Ich denke eine Lösung mit Litereinstellung und Ventil wird teuer sein wenn es keine Bastellösung ist.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllen der Pflanzenschutzspritze

Beitragvon Bonifaz » Fr Apr 23, 2021 10:09

Bisher "durften" wir am öffentlichen Hydranten, natürlich mit Galgen für eine freien Einlauf, unsere Spritze füllen. Abgerechnet wurde über Fläche*Wassermenge. Bei 75 ct/m³ kein Grund falsche Angaben zu machen.
Da man den Pool-Befüllern über Hydrant den Garaus gemacht hat, erwischte es uns in dem Zug gleich mit.
Ich besorgte mir ein 1500 l Weidewasserfass das jetzt in 3 m Höhe mit 1/2" Leitung und Schwimmerabschaltung befüllt wird. Den Ablauf baute ich mit 70 mm PVC-Rohren (die Blauen von DeLaval) samt Bögen und Absperrschieber. In 2 Minuten ist die Spritze voll. Die Röhre und Bögen war "Überschußmaterial" von meinem Melktechnikhändler.
Da unsere Spritze keine Einspülvorrichtung hat, brauche ich zum Kanister spülen noch den Wasserschlauch für die Spülvorrichtung über dem Einfülldom.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki