Wenn Du Zeit hast, kann man das auch mit der Mischmaschine machen, so knapp 90l kommen bei einer Mischung heraus; wären bei 10 cm Plattenstärke so an die 22 Maschinen.
Wenn man allerdings den Zeitaufwand für Kies-, Zement- und Wasserholen unternehmerisch rechnet, ist meist alles über 1m³ als Transportbeton wirtschaftlicher, weil es selbst wenn es unterm Strich das gleiche kostet, wesentlich schneller geht und bequemer ist.
Bis 4 oder 5m³ muss man meist einen Mindermengenaufschlag in Kauf nehmen, deswegen kann ein einzelner m³ dann je nach Betonsorte durchaus auch mal 200€ kosten!!
Wenn Ihr von Hand mischt, am Besten zu zweit (oder mehr) damit man sich abwechseln kann.
Selbst wenn man es schafft, alle 5 Minuten einen Mischer fertig zu machen sind das bei 22 Maschinen schon fast 2 Stunden Schaufeln im Akkord

Da wird's schön warm...
Dann muss der Beton ja auch noch bewegt und geglättet werden -und Beton ist sauschwer!!
Wenn Ihr einen (größeren) Anhänger habt und das nächste Betonwerk ist nicht weit, kann man auch eine fertige, erdfeuchte Mischung in gewünschter Güte selbst abholen.
Denen sagen, dass planmäßige Wasserzugabe erfolgt, dann machen die gleich mehr Zement rein. U.U. macht dann auch gleich ein Abbindeverzögerer Sinn!
Auf der Baustelle ab in den Mischer, Wasser dazu -fertig!
Haben wir oft gemacht, wenn man z.B. nur mit dem Radlader zur Betonierstelle kam und Pumpe wegen 1-2m³ zu teuer war.
Bitte nicht versuchen, die erdfeuchte Mischung erst zu verteilen und dann zum Verflüssigen nur einfach mit Wasser zu übergießen: Das geht überhaupt nicht!