Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Furzsteuer für Kühe?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Furzsteuer für Kühe?

Beitragvon forenkobold » Fr Jan 18, 2013 16:34

Hobbit-Hunter hat geschrieben: Es ist und beleibt Unsinn!

Woher soll die angeblich höhere Umweltbelastungt denn kommen? :roll: :roll:

Fakt ist das bei extensiver Tierhaltung erheblich weniger Treibstoff verbraucht wird.
Wärend bei extensiver Tierhaltung nur das Futter für den Winter geborgen werden muss, muss es bei Stallhaltung für das ganze Jahr geschehen.

Les halt meine link durch.. da wirds auch erklärt.
Es geht hauptsächlich um Methan, dem eine 23 mal stärkere Kilmawirkung nachgesagt wird als dem CO2...
Wer über Rinderfütterung (Erhaltungsbedarf, Stoffwechsel) einigermaßen Bescheid weiß, dem erschließen sich diese tatsachen. Stichworte "tägliche Zunahmen", "Futterverbrauch/kg Zuwachs".
Dass das nicht bekannt ist,liegt hauptsächlich in der Tatsache begründet, dass die professionellen intensiven Mäster kein Marketing unter Verunglimpfung ihrer Kollegen machen. Weil sich jeder darüber bewußt ist, dass es in Deutschland Gegenden gibt, die sinnvoll nur durch extensive Beweidung nutzbar sind und man da dann halt auch den höheren Methanausstoß/kg Fleisch bzw Liter Milch in Kauf nehmen muß.
Leider handeln die anderen in ihrem Marketing bei weitem nicht so fair...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Furzsteuer für Kühe?

Beitragvon Kyoho » Fr Jan 18, 2013 16:46

Code: Alles auswählen
Seit der BSE Zeit esse ich kein Rindfleisch mehr. Als Sohn eines Metzgers hatte ich vor dieser Zeit täglich ein Steak gegessen. Mindestens 400 Gramm schwer. Ich war umgestiegen auf Schweinefleisch. Dann kam die Schweinepest. Sauerei. Nun gut, dachte ich. Dann müssen eben die Hähnchen dran glauben. Als ich sah, wie in Niedersachsen die Aufzucht in 29 Tagen gemacht wurde, war ich ohne Macht. Blieb nur noch TOFU!!! Mein Gott, was für ein Selbstbetrug. Die Körner wurden doch mit Dung und DDT zum Turbowachstum eingeweicht. Jetzt bin ich vom Zuchttier ganz weg. Nur noch WILDSCHWEIN. Die dürfen noch ohne Schadstoffe aufwachsen.... im sauren Wald der BRD.......mit den Spätfolgen von Tschernobyl....


So oder so ähnlich lässt sich also der gläubige Verbraucher von solchem Schmarrn beeinflussen. Für mich der treffendste Kommentar bei der ganzen Geschichte des Artikels. Aus Verbraucheraufklärung wird zunehmend Verbraucherverunsicherung der Behörden und Massenmedien.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Furzsteuer für Kühe?

Beitragvon forenkobold » Fr Jan 18, 2013 16:47

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-74549717.html

Henning Steinfelds 18% wurden mittlerweile berichtigt..
trotzdem wird sich bei der Propanda vor ALLEM gegen die intensive Tierhaltung gerne auf IHN bzw. die FAO berufen.
Was für ein perfides neiderträchtiges Vorgehen angesichts der Tasache, dass eben dieser Henning Steinfeld auch DIES ganz klar geäußert hat:

Henning Steinfeld flog nach Brüssel und trug seine Zahlen vor. Er nannte die 18 Prozent, und er sagte, dass die Erde wärmer wird. Die schwedischen Sozialisten hörten glücklich zu. Dann erklärte Steinfeld, was er für den Ausweg hält. Die schwedischen Sozialisten schienen erst verunsichert, dann verwirrt und schließlich empört.

Henning Steinfeld sagte, dass die Lösung darin liege, die komplette Tierzucht zu intensivieren, also Massentierhaltung einzuführen, Kraftfutter, Genetik, Impfungen, Düngung der Weideflächen, Wachstumshormone. Dadurch würden die Tiere schneller fett, und pro Kilogramm Fleisch würden weniger Treibhausgase produziert werden.


DAS wurde fast nirgends veröffentlicht. Ein Musterbeispiel für Volksverdummung.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Furzsteuer für Kühe?

Beitragvon H.B. » Fr Jan 18, 2013 20:55

Nö, nur dumme Schwarz-Weiß-Malerei. Mehr als die Hälfte kann man sich von dem Video nicht antun. Einer dieser Vollpfosten ist ja seit Kurzem im Landtreff aktiv (gewesen?).

aufruf-zur-treckerdemo-t81592.html
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Furzsteuer für Kühe?

Beitragvon Piet » Fr Jan 18, 2013 21:35

Michael.stro hat geschrieben:hier einer aus der Tu München der das Richtige sagt

http://www.youtube.com/watch?v=hHAIts5kBjU


Da bist du leider auf ein Werbevideo hereingefallen :wink:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Furzsteuer für Kühe?

Beitragvon H.B. » Fr Jan 18, 2013 21:56

Michael.stro hat geschrieben:hb der vom anfang vom Clip Dr. Körber ist nicht hier Acktiv

der wo hier gegen Fleischkonsum wettert war nur mit dem von der TU auf nem Vortrag zusammen

wieso sollen den Extensive Kühe weniger Milch geben?? also wir Wirtschaften auch ohne Handelsdünger und Kaufen nur wenig Milchfutter zu und haben auch ne gutte Milchleistung troz Extensiver Bewirtschftung und Fleckvihkühe

Sagen wirs mal so, ihr verzichte auf Handelsdünger, weil der euch zu teuer ist. Ihr kauft wenig MLF, weil es vom Kühlschrank weggespart werden müsste. In diesem Teufelkreis stecken viele Betriebe in deiner Gegend, weil zu allem Überfluss noch der neuere Vario als der Nachbar hat, auch noch vom Kühlschrank weggespart wird.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Furzsteuer für Kühe?

Beitragvon forenkobold » Sa Jan 19, 2013 2:17

H.B. hat geschrieben:Nö, nur dumme Schwarz-Weiß-Malerei. Mehr als die Hälfte kann man sich von dem Video nicht antun. Einer dieser Vollpfosten ist ja seit Kurzem im Landtreff aktiv (gewesen?).

aufruf-zur-treckerdemo-t81592.html

Die erste Minute kann man dem Professor ja 100%ig zustimmen. Dann kommt ein Kommentar der Sprecherin.. ob das was sie an Quatsch erzählt auch vom Professor geäußert wurde oder ob nur suggeriert werden soll. er hätte das geäußert, bleibt ihr Geheimnis. Aber auch DAS, was er anschließend wieder selber äußert, lässt erkennen, dass er schon viel über Fütterung gehört hat, aber erst weniges kapiert.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki