Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

Fußfessel anlegen um den Geburtstermin und darüberhinaus?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fussfesseln.

Beitragvon Heinrich » Fr Jan 12, 2007 12:36

Wir tun die Dinger eigentlich nur u wenn wir das gefühl haben die Kuh braucht sie weil sie nicht sicher aufstehen kann. Wir haben sie aber unter Umständen auch im Abkalbestall dran. Wenn er grade gemistet wurde und noch keine Mistunterlage da ist.
Wir lassen die Kühe aber auch etwas länger im Abkalbestall, haben sowie so eine Vakuumleitung liegen um Kühe auch im Abkalbestall melken zukönnen. Wenn sie mal wirklich schlecht drauf ist, oder etwas nervöser wenn ich sie Nachts nache dem kalben melken muss um das Kalb zuversorgen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Fr Jan 12, 2007 15:32

also wir hatten letztens ein rind das gekalbt hat.
pk alles schön und gut aber als wir es dann zum ersten mal melken durch den Laufstall in den MElkstand trieben lief sie schon so breitbeinig.
das hat auch alles so geklappt (ist nicht ausgerutscht)
nachts haben wir dann eine Fußfessel drangetan.

aber am nächsten morgen hatte sich das sch... biest irgentwie daraus befreit und läuft jetzt irendwie links ganz vorsichtig und frisst nicht richtig :cry: :cry:

was kann ich da machen
entzündete sieht da nichts aus.
aber irgentwie aollte man der doch etwas helfen können oder??
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Fr Jan 12, 2007 16:33

würd mal blut untersuchen lassen
enzymwerte, entzündungswerte und t-billirubin, dann weisste bescheid
bei erhöhten enzymwerten (muskelenzym) hat die gegrätscht, entzündungswert is klar und t-billirubin deutet auf ketose hin.... obwohl ketose beim rind ist ehr unwahrscheinlich, solls aber geben......
achja, fussfesseln haben wir nicht, halte ich auch für überflüssig, wenn ne kuh zum oder nach´m kalben nicht ganz fit; etwas kalt ist, blutprobe ziehen- 500 calcitad in die vene und blut untersuchen lassen... hatten im letzten jahr 2 kühe, die nicht hochkamen, die hatten aber beide phosphormangel (symthome wie calciummangel aber warme ohren...)
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » So Jan 14, 2007 10:37

Fußfesseln ? sowas habe ich ja noch nie gehört....
Da muß man aber bestimmt auch abwägen, wieviel Schaden man damit macht und wieviel nutzen man davon hat....

Ich kann mir gut vorstellen, daß so eine Fessel wieder ziemlich Stress für eine Kuh ist. :?
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Di Jan 23, 2007 19:39

hallo,

Die Kuh um die´s am Anfang ging, gibt jetzt übrigens mit 3 Strichen 36 kg
Milch.
Der verletzte 4 Strich ist am verheilen - sieht jetzt schon eher nach "wird
wieder heil " aus .
Wollten die eigentlich hergeben, durch immer wieder steigendem Fieber
und damit immer wieder verabreichtem Penicillin ging das aber nicht.
Mit n bischen Glück hat sich das jetzt gelohnt!

Gruß und Danke für die Beiträge von Euch!
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Peso » Mi Jan 31, 2007 16:20

Hi Gress,
schön, daß es Deiner Turbokuh wieder besser geht.

Zu den Fußfesseln: Wir setzen sie seit Jahren ohne Probleme ein (Anbindestall, Abkalbebox weist Gefälle auf!). Je nach Geburtsverlauf und Kuh-Kondition wird die Fessel angelegt. Wir hatten noch nie Probleme damit. Lieber einmal zu oft, als einmal zuwenig!

LG Peso
Peso
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jan 31, 2007 16:04
Wohnort: WM-SOG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Fr Apr 06, 2007 21:04

kleine Nachricht,
Die Kuh um dies hier geht "Reval" heißt Sie ist mittlerweile wieder trächtig . Der Strich ist dann irgendwann doch abgefallen - jetzt ist Sie halt 3gestricht - gab aber bei Probemelken vor 1 Wo. wieder 38,5 kg Milch - schön das wir sie noch haben.

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winne78rasdorf » Di Apr 10, 2007 19:54

Bei uns im Anbindestall bekommen auch manche Kühe die Fußfesseln an. Einige kommen damit aber gar nicht zurecht.
Ich denke dass kein Zusammenhang zwischen den Fußfesseln und dem Festliegen besteht. Wir hatten die letzten Jahre auch leider vermehrt Probleme mit dem Festliegen der Kühe. Haben daraufhin auch den Tierarzt gewechselt, weil der TA, den wir früher hatten nicht alle auf die Beine gebracht hat. Wir haben aber auch keine Abkalbebox. Ist halt die Frage ob eine reine Abkalbebox dem Festliegen entgegenwirken würde. Denke mal ein Tiefstreulaufstall wo die Kühe rein kommen sobald sie trocken gestellt werden, könnte hilfreich sein.
winne78rasdorf
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Jun 14, 2006 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Apr 10, 2007 20:04

winne78rasdorf hat geschrieben: Ist halt die Frage ob eine reine Abkalbebox dem Festliegen entgegenwirken würde.

Nein, aber sie tun sich beim Aufstehen leichter!

winne78rasdorf hat geschrieben: Denke mal ein Tiefstreulaufstall wo die Kühe rein kommen sobald sie trocken gestellt werden, könnte hilfreich sein.

Am Besten eine Woche vor dem Kalben, sonst gibts bei der Umstellung auf Planbefestigt/Spalten Klauenprobleme. Es würde auch Unmengen an Stroh verschlingen, ist aber wurscht, wenn in unbegrenzter Menge günstig verfügbar.


H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Feichtmer » Fr Apr 13, 2007 19:47

Hallo Kollegen.
Bei uns bekommen alle Kühe und Kalbinnen mindestens 8 Tage vor dem Abkalbetermin eine Fußfessel und behalten diese bis ca. 10 Tage nach der Kalbung. Dadurch ersparen wir uns viel Verdruß indem wir das Verletzungsrisiko stark vermindern.
Feichtmer
 
Beiträge: 137
Registriert: So Mär 25, 2007 19:10
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrarflächendesigner » Mo Jun 16, 2008 14:57

Hallo, ich hab da mal ne frage:
gibts irgend eine gesetzliche vorschrift zu Fußfesseln??

Wir haben einen Anbindestall, und heut war der Amtstierarzt da. Er meinte, sie hätten einen anonymen hinweis bekommen, dass bei uns viele kühe Fußfesseln tragen (insgesamt sinds 3) und dass man die nur in der Zeit ca 1 woche vor bis nach dem kalben drannlassen darf.
Was meint ihr dazu bzw. was wisst ihr darüber??

schon mal im vorraus danke für eure antworten

Mfg
agrarflächendesigner
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerhart » Do Jun 19, 2008 22:37

Hi agrarflächendesigner

Da frage am besten mal deine Nachbarn :wink:

Einer von denen muß es ja wohl genau wissen, sonst hätte dich keiner ange********
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Jun 21, 2008 18:23

naja, ich kann mir das schon denken, wer das war.
aber die nette frau vom amt meint das mit der CC forderung nach bewegungsfreiheit der Tiere, und das ist nach meiner ansicht auslegungssache.
Aber wenn man eine Kuh hat,die schlägt, dann ist halt die Fessel nicht schlecht (grad hat mich eine, die noch bis montag ne fessel trug rückwärts auf den gang raus gekickt).
Mich würde auch mal interresieren, obs da wo anders schon mal probleme gab bzw. die meinung von euch
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » So Jun 22, 2008 11:07

Denk mal so: wenn sie von haus aus Fußfesseln dran haben - also jetzt mal rein wegen dem Melkzeug runterhauen "brauchen" sie (oder wir) sie auch "unbedingt" .....

Gleiches gilt für die diversen Schlagbügel - "brauchen " heißt nicht immer auch wirklich das es nicht ohne auch gegangen wär ....Gewohnheit spielt wohl auch noch mit .

Bei so manchen Tier wär es langfristig wesentlich schneller gegangen wenn man die ersten paar mal halt einfach ein bischen dabeibleibt bei melken - mit Gefühl und Verführungskunst sozusagen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:
Gress
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki