Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:50

Gebärmuttervorfall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon tommi » Mi Jul 18, 2018 8:05

meyenburg ich hab nicht dich gemeint sondern Lonar
tommi
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon marius » Mi Jul 18, 2018 9:39

Keine Ahnung ob das am Calcium oder anderem Mangel liegt.
Hatte zu früheren Zeiten Ewigkeiten keinen Gebärmuttervorfall dann warens mal mehrere hintereinander.
Die Kälber waren damals sogar kleiner als gewöhnlich, also von Schwergeburt keine Spur.
Und die Geburt muss zügig vorangegangen sein weil innerhalb weniger Stunden das Kalb bereits da lag und gleich mit die Gebärmutter heraussen.
Da alles recht zügig voran ging, würde das wiederum eher gegen Calciummangel sprechen weil da sind sie eher träge.

Und ich hatte andererseits auch mal Kühe mit richtig Calciummangel direkt nach der Geburt festliegend welche die Gebärmutter eben nicht herausgedrückt haben.
Schwer zu sagen was die Ursache war.

Mein Tierarzt damals hat schon empfohlen bei kritischen Kühen könnte man nach der Geburt Oxytocin verabreichen damit sich die Gebärmutter zurückbildet. Aber bis das wirkt, wirds schon auch einige Stunden nach der Geburt in Anspruch nehmen und bis dahin kanns meist zu spät sein.
Ob das letztlich einen Vorfall verhindert ist schwer zu sagen, da wie schon beschrieben Oxytocin die Wehen verstärkt was nicht gut wäre.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon PLindberg » Mi Sep 12, 2018 14:03

Cortison direkt nach der Geburt hilft als Propylaxe für die zügige Rückbildung der Gebärmutter. Im akuten Fall ist wegen der Wartezeit der Nutzen abzuwägen.
PLindberg
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Sep 12, 2018 8:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Panic » Mi Sep 12, 2018 14:20

Heute zum ersten Mal gehabt in 35 Jahren Berufserfahrung. Natürlich bei einer Kuh,wo ich nur die Kalbung abwarten wollte und dann Abfahrt. Jetzt Wartezeit.War mittlerweile Zweistrich und kam in der Liegebuch nicht zurecht. War aber schon zu weit in der Trächtigkeit. Also Strohstall und abwarten und jetzt das. That's farmers life.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Andi G » Do Feb 24, 2022 11:54

Hallo zusammen,

wärme das Thema nochmal auf um kein neues zu erstellen.

Gestern hat eine schöne Kalbin gekalbt, Fuß vom Kalb unter dem Kalb, also gekämpft und zurückgedrückt und das eher kleine Kalb fit auf die Welt gebracht. Die Kalbin ist noch 5 Minuten liegen geblieben und hatte starke Wehen, dann kam gleich der Tragsack raus. Tierarzt gerufen, der hat die Kalbin genäht. Danach ist die Kalbin auch recht fit gewesen.

Jetzt steht für mich die Frage im Raum, was tun mit der Kalbin, kann man so eine nochmal zulassen? Oder wird ein Vorfall wieder passieren? Welche Erfahrungen habt ihr? Hat sich ein Vorfall wiederholt? Eine gute Bekannte hat erzählt, dass sie Kühe mit Vorfall nicht mehr tragend bekommen hat.

Bitte um eure Erfahrungen.

Grüße
Andi
Andi G
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi Aug 05, 2015 12:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon DWEWT » Do Feb 24, 2022 12:12

Andi G hat geschrieben:Hallo zusammen,

wärme das Thema nochmal auf um kein neues zu erstellen.

Gestern hat eine schöne Kalbin gekalbt, Fuß vom Kalb unter dem Kalb, also gekämpft und zurückgedrückt und das eher kleine Kalb fit auf die Welt gebracht. Die Kalbin ist noch 5 Minuten liegen geblieben und hatte starke Wehen, dann kam gleich der Tragsack raus. Tierarzt gerufen, der hat die Kalbin genäht. Danach ist die Kalbin auch recht fit gewesen.

Jetzt steht für mich die Frage im Raum, was tun mit der Kalbin, kann man so eine nochmal zulassen? Oder wird ein Vorfall wieder passieren? Welche Erfahrungen habt ihr? Hat sich ein Vorfall wiederholt? Eine gute Bekannte hat erzählt, dass sie Kühe mit Vorfall nicht mehr tragend bekommen hat.

Bitte um eure Erfahrungen.

Grüße
Andi


Ein Gebärmuttervorfall und die Wahrscheinlichkeit seines Auftretens, sind nicht genetisch determiniert! Es ist ein Resultat aus verschiedenen Faktoren, die nur durch diese eine Geburt bedingt wurden! Somit bestehen hinsichtlich einer erneuten Belegung keine Bedenken. Ein wichtiger Faktor bei der Geburt ist die Zeit. Wenn Geburten sehr lange dauern, weil es z.B. eine abnorme Lage des Kalbes gibt, wächst damit auch die Gefahr eines Gebärmuttervorfalls. Der zweite Faktor ist der Auszug des Kalbes selbst. Gerade wenn schwierige Geburten abgewickelt werden, erfolgt der Auszug des Kalbes, nachdem der Kopf ausgetreten ist, oft zu schnell! Ruhe und Bedächtigkeit sind dann angesagt. Außerden ist es dienlich, die Kuh zum raschen Aufstehen zu animieren. Viel Glück!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Do Feb 24, 2022 12:56

Andi G hat geschrieben:Hallo zusammen,

wärme das Thema nochmal auf um kein neues zu erstellen.

Gestern hat eine schöne Kalbin gekalbt, Fuß vom Kalb unter dem Kalb, also gekämpft und zurückgedrückt und das eher kleine Kalb fit auf die Welt gebracht. Die Kalbin ist noch 5 Minuten liegen geblieben und hatte starke Wehen, dann kam gleich der Tragsack raus. Tierarzt gerufen, der hat die Kalbin genäht. Danach ist die Kalbin auch recht fit gewesen.

Jetzt steht für mich die Frage im Raum, was tun mit der Kalbin, kann man so eine nochmal zulassen? Oder wird ein Vorfall wieder passieren? Welche Erfahrungen habt ihr? Hat sich ein Vorfall wiederholt? Eine gute Bekannte hat erzählt, dass sie Kühe mit Vorfall nicht mehr tragend bekommen hat.

Bitte um eure Erfahrungen.

Grüße
Andi


Wenn die Nachgeburt vernünftig abgegangen ist und das Puerperium physiologisch abläuft sollte einer erneuten Belegung nichts im Wege stehen. Bei der nächsten Kalbung solltest du dann aber die Ca-Versorgung im Auge behalten um mit einer prophylaktischen Bolus Gabe vor der Geburt einer erneuten Erschlaffung des Myometriums entgegenzuwirken.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon xaver1 » Do Feb 24, 2022 22:12

Ich hätte da auch keine Bedenken, das Tier weiter zu nutzen, Uterusprolaps kann die verschiedensten Ursachen haben .....

Ich hatte das Theater vor gut 10 Jahren mal, da war die Harnblase gefüllt, weil die Kuh aus unbekannten Gründen vor der Geburt nicht uriniert hat.
Der TA hat das 2 oder 3 mal hineingedrückt, keine Chance, das Tier zu retten, ist immer wieder wegen der vollen Harnblase herausgekommen, Notschlachtung.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Feb 25, 2022 6:17

Warum hat er die Scheide nicht verschlossen? Dann wäre sie nicht wieder gekommen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Peter North » Fr Feb 25, 2022 9:06

Die Harnblase kann sich auch herausstülpen. Da muss man aufpassen wenn man irgendwelche vermeintliche Eihäute bei der Kuh aufmacht. Das haben wir auch schon mal gehabt. Nach der Geburt kam dann auch noch die Harnblase raus. TA hat das Ding wieder reingesteckt. Ist aber schon Jahrzehnte her.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon 2250 » Fr Feb 25, 2022 10:50

Vor Jahren hatte ich auch eine Kalbin mit Gebärmuttervorfall wieder decken lassen.
Dann kam es zur Geburt und wieder das gleiche Drama. Gebärmutter kam mit, Tierarzt , nähen usw.
Ich lasse keine Tiere mehr mit Vorfall wieder belegen.Die gehen zum Schlachter.
Bei meinen Mutterkühen bringen die auch noch gutes Geld.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki