Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Gebärmuttervorfall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gebärmuttervorfall

Beitragvon julius » So Jul 15, 2018 17:50

Hatte kürzlich gleich 2 Kühe wo nach dem Kalben einen Gebärmuttervorfall hatten, also die Gebärmutter ausgestülpt.
Tierarzt war beide mal da, eine Kuh hats überlebt die andere nicht.
Nun meine Frage. Ein Kollege meinte neulich das er bei jeder Kuh sofort nach dem kalben Oxytocin spritzt. Das würde dagegen helfen weil sich die Gebärmutter zusammenziehen würde.
Ist das so ?
Wendet das jemand von euch, oder euer Tierarzt, sofort nach der Geburt an und wie sind die Erfahrungen damit ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon TLH » So Jul 15, 2018 20:01

wenn die Uterushornspitze schon umgestülpt ist kommt damit der Vorfall nicht zum Stehen.
kritisch scheint die Ca-Versorgung zu sein, alles was auch nur unterschwellig Ca-defizitär ist , ist anfällig für so was; Oxytocin funktioniert nur bei genug Ca ...
besser sofort nach der Geburt aufstehen lassen und Füttern/Tränken/Kalb ablutschen lassen damit sie eine Weile stehen
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon julius » So Jul 15, 2018 21:11

Eine hatte sicher Calciummangel das ist korrekt. Hatte das aber nicht sofort bemerkt.

Sollte kein Calciummangel vorhanden sein, bringt Oxytocin was ?

Was mir komisch vorkommt ist das bei der Packungsbeilage bei Oxytocin steht das es bei Wehenschwäche eingesetzt werden soll da es die Wehentätigkeit unterstützt.
Das wäre wiederum das Gegenteil von dem was ich will.
Denn durch die Wehentätigkeit wird die Gebärmutter nach der Geburt doch erst herausgedrückt ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Fassi » So Jul 15, 2018 22:29

Jop, Oxytocin löst während der Geburt die Wehen (und ist nebenbei auch fürs Einschießen der Milch zuständig, in geringerer Konzentration). Deswegen ist Oxytocin auch völlig ungeeignet für Geburtsauslösung, weil die Wehen einsetzen, egal ob der Rest schon so weit ist oder nicht.

Ich hatte das ein paar Mal bei den Schafen, da haben wir wehenhemmende Mittel gespritzt, um die Gebärmutter überhaupt wieder ins Tier zu bekommen. Ich müsste mal gucken, ob ich da noch die Abgabebelege hab, was das war.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mo Jul 16, 2018 8:06

Da brauchst du was mechanisches. Einen Flesserverschluss oder ein Benderband. Ich selbst setze vorbeugend bei meinen Rindern schon mal einen Flesserverschluss ein. Wenn du es nachmachen möchtest, dann lass es dir von deinem Tierarzt zeigen wo man durch die Scheide sticht. Vielleicht auch drauf schauen, dass beide Fruchtblasen aus der Kuh sind und bei Rindern wo die Beckenbänder, Scheide usw. sehr locker sind nach meiner Meinung besonders gefährdet sind. Von solchen Kühen auch keine Nachzuchten aufstellen.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Lonar » Mo Jul 16, 2018 8:24

Drauf achten das man Bullen besamt die Leichtkalbig sind, ist glaube ich die beste Vorsorge. Ich hab das bis jetzt nur nach schweren Bullenkälbern gehabt. Gute Rinder besame ich auch deshalb gerne mal mit gesextem Sperma.
Wichtig ist auch das die Rinder/Kühe nicht zu fett sind, dann flutscht das Kalb auch besser.

Gebärmuttervorfall ist meistens ein "mechanischer Schaden"
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon valtran121 » Mo Jul 16, 2018 12:09

Oxitocin unterstütztden Abgang der Nachgeburt und das anschliessende zurückbilden der Gebärmutter. Bei uns ( Sandboden auf Schiefer ) ist eine Selenmangel- lage . Selenmangel bewirkt eine Bänderschwächung und bewirkt eine Häufung des Vorfalls. Auch kleine Kälber können es auslösen ( typisch für Limousin ) . Diese Rasse hat viele Vererber die die Veranlagung weiter vererbt haben . Standard ist eine preventive Behandlung mittels SE-boli.
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon julius » Mo Jul 16, 2018 21:06

Hab heute demn Tierarzt gefragt. Der war von Oxytocin direkt nach der Geburt als Vorbeuge wegen Gebärmuttervorfall nicht begeistert, weil Oxy die Wehen verstärkt. Das wäre nicht förderlich.
Es würde zwar auch die Gebärmutter zusammenziehen aber er hat mir davon abgeraten.
Er meinte man soll wie TLH anmerkte auf die Calciumversorgung der kalbenden Kühe achten.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Qtreiber » Mo Jul 16, 2018 21:22

julius hat geschrieben:Er meinte man soll wie TLH anmerkte auf die Calciumversorgung der kalbenden Kühe achten.

TLH weiß eben, wovon er/sie redet. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14736
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon tommi » Di Jul 17, 2018 10:48

ausreichend calcium kann ich nur bestätigen
tommi
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Lonar » Di Jul 17, 2018 11:32

Die Versogung mit Calcium ist nicht euer Problem.
Ihr habt da unterschwellig Milchfieber. Die Kuh kann das Kalb nicht gut raus drücken und deshalb kommt es zu erhöten Belastung und die Geburt wird unnötig schwer.
Kommt bloß nicht auf die Idee da Calcium Mineralfutter zu füttern. Das geht nach hinten los.
Ihr müsst sehen das ihr in der Trockenperiode fast kein Calcium füttert damit die Kuh nicht die Ca Mobilisation durch Luxuskonsum verlernt.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon cerebro » Di Jul 17, 2018 13:02

Lonar hat geschrieben:Die Versogung mit Calcium ist nicht euer Problem.
Ihr habt da unterschwellig Milchfieber. Die Kuh kann das Kalb nicht gut raus drücken und deshalb kommt es zu erhöten Belastung und die Geburt wird unnötig schwer.
Kommt bloß nicht auf die Idee da Calcium Mineralfutter zu füttern. Das geht nach hinten los.
Ihr müsst sehen das ihr in der Trockenperiode fast kein Calcium füttert damit die Kuh nicht die Ca Mobilisation durch Luxuskonsum verlernt.


Bingo!! Kann ich so voll unterstreichen. Die Kuh bekommt bei mir nicht mal nen Mineralleckstein wenn se trocken steht
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jul 17, 2018 17:30

Die zwei Hauptursachen für einen Gebärmuttervorfall liegen bei schweren Geburten und zu niedrigem Calciumspiegel im Blut nach der Geburt.
Ich kann mich bei mehreren tausend erlebten Abkalbungen an genau drei Fälle erinnern. Zusätzliche Vorsichtsmassnahmen halte ich für unseren Betrieb daher für nicht wirklich erforderlich.
Normale Betreuung und Behandlungen nach der Geburt sollten eigentlich ausreichen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon tommi » Di Jul 17, 2018 18:58

das ist ja klar dass wir vom Calciumspiegel während und nach der Geburt und nicht von dem 3 Tage zuvor reden.
tommi
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jul 17, 2018 23:10

Habe ich nicht in Abrede gestellt.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki