Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:01

Gebärmuttervorfall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gebärmuttervorfall

Beitragvon Andi 1987 » Sa Mai 12, 2012 16:36

Hallo miteinnander.
Haben heute nacht ein kalb bekommen. Auf der weide recht unbemerkt, sah es gestern abend noch nicht unbeding nach aus...
Naja zumindest wa es heute morgen da. Kalb wohl auf, nur die kuh hatte einen mächtigen sack hinten anhängen :( Hatte sowas noch nie gesehen oder auch noch nicht davon gehört. Hab sie dann mit meinem Vater in den stall gebracht und angebunden und vorher den tierarzt angerufen... Er kam dann auch recht fix, Gebärmutter ist jetzt wieder drin Kuh und kalb soweit gut drauf... Hat jemand hier mit sowas erfahrung? Kommt so etwas häufiger vor? Der tierarzt meinte das würde an einer bindegewebsschwäche liegen? Oder gibts da noch mehr möglichkeiten? Hoffe das die kuh es jetzt schafft und sich nix entzündet und sie das Kalb noch groß bekommt... Und dann muss sie man zum Metzger. Schade drum wa ne gute Kuh, wa ihr 6kalb. Achja, wir halten Mutterkühe, ist ne Charollais kreutzung. Kann ich das kalb zur zucht benutzen? Oder kann sowas vererbt werden? Danke schon mal. Gruß Andi
Andi 1987
 
Beiträge: 33
Registriert: So Jul 03, 2011 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon vansan » Sa Mai 12, 2012 18:11

hatten sowas auch schon.2 haben es geschafft und sogar danach noch weitere kälber bekommen,die vorfälle wurden aber auch innerhalb von 30 minuten nach dem kalben bemerkt.bei einer wars wie bei dir erst am nächsten morgen gesehen.die gebärmutter war bereits kalt die kuh aber noch wohl auf.der tierarzt konnte auch noch alles wieder reinbekommen,aber 2 tage später war das tier dann aber doch hin (zu spät erkannt halt).das kalb kannste aber ganz beruhigt zur zucht aufziehen mir ist nicht bekannt das so etwas vererbt wird.
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Manfred » Sa Mai 12, 2012 21:42

Hab leider gestern Nacht eine auf der Weide aus dem gleichen Grund verloren.
Hatte wohl zusätzlich innere Blutungen. Morgens gefangen, Tierarzt gerufen. Bis er da war, war sie tot.
Vor vielen Jahren hatten wir schon mal so einen Fall bei einer Milchkuh. Weiß aber nicht mehr, wie das ausging.
Selbst wenn die Behandlung gelingt, würde ich so ein Tier nicht mehr decken lassen. Das Riskio wäre mir zu hoch.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon DeadlyNightshade » Sa Mai 12, 2012 23:04

Gebaermuttervorfaelle liegen tatsaechlich an einer Bindegewebsschwaeche. Schwergeburten foerdern sie noch zusaetzlich, aber oft kommen sie auch ohne jegliche Komplikation vor.
Im allgemeinen (bei irischen Ammenkuehen ;-) ) gilt, dass wenn die Kuh die ersten 24 STd ueberlebt, sie eine gute Chance hat zu ueberleben. Ich habe auch noch nie eine Kuh erlebt, die mehr als einmal nach unterschiedlichen Traechtigkeiten einen Vorfall hatte (mehrfach beim gleichen schon mal, meistens bleibt sie beim 3. Versuch dann drinnen :) ). Traechtigkeitsraten sind geringer, also unbedingt TU machen lassen irgendwann!
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Lettlandbauer » So Mai 13, 2012 5:19

Hab 3 oder 4 Muhkuh's dabei die einen Gebärmuttervorfall hatten, nächste Geburt ohne probleme.
Schlachten würd ich die noch nicht, sind ja immer die, die die schönsten Kälber machen! :evil:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Manfred » So Mai 13, 2012 7:22

@Lettlandbauer: Ich würde sie (wenn das Kalb aufgezogen ist) mitsamt Kalb merzen. Schon alleine, damit sich die mögliche Bindegewebsschwäche nicht in der Herde vererbt.


Und an einiger andere: Nicht, dass hier eine Verwechslung vorliegt:
Es gibt die Gebärmuttervorfälle während der Trächtigkeit, wo die Gebärmutter ein Stück raus schaut und die Gebärmuttervorfälle nach der Geburt, wo nach dem Kalb die ganze, von der trächtigkeit ausgedente Gebärmutter umgestülpt rausgedrückt wird.

Ersters sieht so aus:
http://www.animals-angels.eu/upload/v18_img_d10728_96_thumb.jpg

Letzteres (wovon hier die Rede ist) so:
http://tierarztpraxis-roesslimatte.ch/fileadmin/Gallerie/Neu/Nutztierpraxis/17_DSC00427_02.JPG
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Moorfee » So Mai 13, 2012 14:09

Manfred hat geschrieben:
Und an einiger andere: Nicht, dass hier eine Verwechslung vorliegt:
Es gibt die Gebärmuttervorfälle während der Trächtigkeit, wo die Gebärmutter ein Stück raus schaut



Hallo
Das sind dann Scheidenvorfälle.
In der Gebärmutter ist dann ja das Kalb noch drinnen und der Muttermund zu.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Frankenbauer » So Mai 13, 2012 21:22

War bei uns bis dato egal, alle Vorfallstiere und deren Nachkommen kamen weg, aber jetzt habe ich eine Kuh, die erst beim vierten Kalb einen veritablen Scheidenvorfall hatte, von der stehn schon zwei Töchter mit im Stall, die ältere mit zwei Alleinekalbungen, die jüngere angedeckt. Die beiden werde ich besonders gut beobachten, aber erstmal bleiben sie jetzt hier.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon DeadlyNightshade » Mo Mai 14, 2012 20:46

Scheidenvorfall/ Vaginalprolaps kommt fast immer JEDES Jahr wieder (bei uns jetzt das dritte Mal, aber sie ist so eine liebe :) ), sprich merzen ist die einzig oekonomische Variante. Aber wie oben schon gesagt, das hat nichts mit einem Gebaermuttervorfall zu tun!
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Frankenbauer » Mo Mai 14, 2012 21:47

@Deadly

Ich hatte jetzt zweimal beim gleichen Tier eine Gebärmutterverlagerung und habe mich zum Merzen entschlossen. Jetzt hat ein "erfahrener Züchter" gemosert, dass das Unsinn sei, denn sowas ist nur eine Laune der Natur und beim nächsten Kalb klappts wieder ohne Probleme. Mein Entschluß steht fest, mich würde aber gerade deine Meinung dazu interessieren.

Danke

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon SHierling » Mo Mai 14, 2012 22:00

Zum Gebärmuttervorfall guckst Du auch mal hier (falls Du die noch nicht kennst)
http://tinyurl.com/clzcpm8

- mit wirklich großer Sammlung aller möglichen Studien und Untersuchungen Arbeiten dazu im Literaturteil.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon DeadlyNightshade » Mi Mai 16, 2012 23:01

Deine Zeit mochte ich mal haben, um mir sowas ueberall durchzulesen.... (oder auch nur danach zu suchen)

Frankenbauer: Verlagerung= Vorfall?

Falls das der Fall sein sollte, dass eine Kuh das 2 mal hatte, kann ich nur sagen, dass ich das hier noch nie erlebt oder auch nur gehoert habe
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon luckylou » Do Mai 17, 2012 2:40

Als wir noch einen Anbindestall mit Kurzstand und Kotstufe hatten , gab es bei uns pro Jahr bestimmt 3-4 Gebärmuttervorfälle. Es kann an einer Bindegewebsschwäche bzw langen Beckenbändern liegen. bei uns war das Problem, dass sich die Kühe über die Kotstufe hinaus ablegten, sodaß das Becken stark nach unten hing. Beim auspressen der Nachgeburt hat sich dann die Gebärmutter herausgestülpt. Ich habe nach mehrmaligem zusehen beim Tierarzt die Gebärmutter dann wieder selbst hineingeschoben. wier haben nie ein Tier gemerzt oder dadurch verloren. Nach dem Bezug des neuen Stalls ist in den letzten 15 Jahren kein Gebärmuttervorfall mehr vorgekommen.
luckylou
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Apr 05, 2008 12:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon Frankenbauer » Do Mai 17, 2012 9:38

DeadlyNightshade hat geschrieben:Deine Zeit mochte ich mal haben, um mir sowas ueberall durchzulesen.... (oder auch nur danach zu suchen)

Frankenbauer: Verlagerung= Vorfall?
Kein Vorfall, sondern die Gebärmutter lag so verdreht, dass die Kälber nicht in den Geburtskanal gepresst werden konnten. Beim ersten Mal fast nicht zu spüren, da sich eine Falte immer nur während der Wehe von unten dort hin zog, beim Zugreifen war der Kanal frei, lediglich unten war etwas "Haut" zu spüren. Beim zweiten Mal kam man gar nicht zum Kalb durch, bzw. es wurden auch die Blasen nicht herausgedrückt. Für unseren Tierarzt war beides kein Problem, zwei, drei geübte Griffe und die Geburt ging problemlos weiter, aber a) hat sich das Tier bis dahin gequält und b) kostet die Nummer auch immer ein bisschen was.
Falls das der Fall sein sollte, dass eine Kuh das 2 mal hatte, kann ich nur sagen, dass ich das hier noch nie erlebt oder auch nur gehoert habe


Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebärmuttervorfall

Beitragvon DeadlyNightshade » Do Mai 17, 2012 21:27

Auch da habe ich noch nie gehoert, dass sowas wiederholt bei einer Kuh vorgekommen ist, wenn es diich beruhight. Aber irgendwann ist immer das erste mal ;)
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki