Eine Frage was viele Betriebe betrifft welche die Tierhaltung abschaffen oder aufgeben.
Zurzeit bezahl ich im Jahr für meine Gebäudebrand bei Neuwertversicherung so knapp 900 Euro brutto im Jahr incl Wohnhaus und Maschinenhalle.
Demnächst werde ich die Tierhaltung vermutlich abschaffen bedeutet ich brauch einige Gebäude wie den Stall, Scheune, Tenne nicht mehr.
Ganz kündigen will ich diese Gebäude nicht denn im Brandfall müssen die Aufräumarbeiten und der anfallende Sondermüll ( mit Löschwasser ) teuer entsorgt werden wie man so hört ? Was man dann alles selber bezahlen müßte.
Allerdings soll die Versicherung zum Zeitwert auch nicht so viel billiger sein als zum Neuwert meinte mein Vertreter mal auf telefonische Nachfrage vor einigen Jahren. Dann würde sich die Herabstufung zum Zeitwert kaum rentieren.
Was meint ihr oder wie habt ihr das gemacht bei Gebäuden die im Brandfall nicht mehr aufgebaut sondern nur entsorgt werden müssen ? Oder wer kennt sich mit Versicherungen aus ?
Meine Feuerinhaltsversicherung ( Futtermittel, Tiere usw ) werde ich natürlich kündigen bei Abschaffung der Tierhalung. Da muss ich halt dann im Schadenfall die Brandabfälle auf eigene Kosten entsorgen falls noch Futter gelagert wird.