Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Agriculture » Mi Mär 03, 2021 20:23

...und noch dazu kurz zuvor bei ihm eine Maschine gekauft hat.
Agriculture
 
Beiträge: 54
Registriert: So Jun 04, 2017 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Optimist1985 » Do Mär 04, 2021 7:52

Ist auch nicht die feine Art den Traktor ohne Rücksprache zwischenzeitlich an einen anderen zu verkaufen wenn man schon die Probearbeit vereinbart hatte.


...und noch dazu kurz zuvor bei ihm eine Maschine gekauft hat.



Ja wenn er den Traktor jemanden aus der Gegend verkauft hätte der auch öfter bei ihm in der Werkstatt ist , hätte ich es verstanden, da er bei beiden vermutlich das Service machen hätte dürfen bzw
bei Reperaturen bei ihm in der Werkstatt auch wieder was verdient hätte. Und wer sich früher entscheidet hat das Glück.

So läuft er jetzt 300km woanders, .... aber Thats Life, gibt was schlimmeres.
Andererseits wird sich der Händler gedacht haben wenn ich den Traktor nicht nach der Probefahrt nehme und der andere abspringt bleibt er drauf sitzen.

Im Umkehrschluss ists halt dann so wenn ich einen Traktor wo anders kaufe dann auch ein paar Maschinen fällig werden Kurzscheibenegge, 4 S Pflug, 3m Heckmähwerk,.. da werde ich halt auch schauen wenn ein Händler wo billiger ist dort zu kaufen man sieht sich immer 2mal im Leben.

Da ich noch einige Baulichen Sachen heuer vor habe und vielleicht dann erst nächsten Winter einen Traktor kaufe weiss ich schon was am Sparbuch noch übrigbleibt, und vielleicht wirds ja dann ein jüngerer Gebrauchter mit weniger Stunden,...
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Teddy Bär » Do Mär 04, 2021 8:14

Ich kann den Händler verstehen, verkauft ist verkauft.
Hätte er dich angerufen und gesagt du müsstest dich sofort entscheiden, ein anderer Interessent wolle vorbei kommen, dann hättest du das für einen Verkaufstrick gehalten.
Allerdings, wenn du ein guter Kunde dort wärst, dann hätte er den Schlepper wohl nicht so schnell einem Fremden verkauft.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Buer » Do Mär 04, 2021 9:21

Aber wie soll man es als Verkäufer denn machen, wenn drei Probefahrttermine vereinbart sind und man sich gleich mit dem ersten Interessenten einig wird? Da kann man doch nur den beiden anderen so schnell wie möglich absagen. Dieses Vorgehen bereits beim Vereinbaren des Termins mit den Interessenten offen zu kommunizieren, muss natürlich selbstverständlich sein.
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Lonar » Do Mär 04, 2021 9:23

Sei nicht traurig, meiner Meinung nach hast du nix verpasst...
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon MikeW » Do Mär 04, 2021 9:30

Eventl war es dem Händler auch recht, wenn der Ares weiter weg verkauft wird :wink:

Wenn Du einen Claas kaufen möchtest, schau Dich lieber mal nach einen Arion 400 oder 500 um. Da gibt es von Claas auch immer wieder interessante Aktionen. Aktuell für nen 500' er .
Die neueren Arion sind mMn definitiv die besseren Maschinen im Vergleich zum Ares.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Teddy Bär » Do Mär 04, 2021 12:08

Ich lasse mich beim Maschinen Kauf nie stressen. Wenn dann ein anderer vor mir kauft hab ich eben Pech gehabt.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon deutz450 » Fr Mär 05, 2021 6:07

Es gibt halt Leute die nichts anderes zu tun haben als den ganzen Tag vorm PC zu hocken und zu schauen mit was sich etwas verdienen lässt. Diese Woche war ein Fendt Farmer 310 in Ebay Kleinanzeigen, ich wollte am Abend anrufen, da war er schon wieder weg. Der war keine 48 std. inseriert, ich traue mich wetten der taucht bald 10 tsd € teurer (und wahrscheinlich einige tsd Stunden jünger) wieder auf.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Limpurger » Fr Mär 05, 2021 7:51

Es spricht schon für sich daß der Händler sich nicht von sich aus bei dir gemeldet hat obwohl du ja schon die Probefahrt vereinbart hattest. Würde ich aber nicht verallgemeinern, es gibt auch andere Marktteilnehmer. Ich kaufe eher selten neu, größere Geräte vornehmlich abgelagtert oder als Gebrauchte mit wenig Nutzungsdauer/-umfang. Bin daher bei den umliegenden Händlern auch nicht unbedingt A-Kunde. Interessiert aber nicht weiter solange diese mich fair behandeln und im Fall des Falles nicht im Regen stehen lassen. Die kennen mich, vor der Anschaffung einer Maschine aus dem Internetangebot gibt es auch immer Gespräche darüber was sie mir alternativ anbieten/beschaffen könnten. Da gibt man dann auch mal den einen oder anderen Euro mehr aus, solange es für beide Seiten passt ist alles gut.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Fendtfreak » Fr Mär 05, 2021 9:48

Der Claas Ares war einer der ersten Claas Traktoren und stammt noch von Renault Agriculture.

Falls Du noch ein halbes Jahr Zeit hast, auch auf der Agritechnica findet immer eine Gebrachttraktorenbörse statt und es werden welche vor Ort verkauft.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Wuestenfuchs00 » Fr Mär 05, 2021 11:29

deutz450 hat geschrieben:Es gibt halt Leute die nichts anderes zu tun haben als den ganzen Tag vorm PC zu hocken und zu schauen mit was sich etwas verdienen lässt. Diese Woche war ein Fendt Farmer 310 in Ebay Kleinanzeigen, ich wollte am Abend anrufen, da war er schon wieder weg. Der war keine 48 std. inseriert, ich traue mich wetten der taucht bald 10 tsd € teurer (und wahrscheinlich einige tsd Stunden jünger) wieder auf.


Die gleichen Erfahrungen habe ich speziell bei Ebay Kleinanzeigen auch gemacht. Wenn gepflegte, gebrauchte Maschinen zu einem fairen oder sogar günstigen Preis angeboten werden sind sie in der Regel innerhalb kürzester Zeit, häufig innerhalb von nicht mal einer Stunde, verkauft bzw. reserviert und das vermutlich im seltensten Fall an Landwirte welche die Maschinen dann auch selber auf ihrem eigenen Betrieb einsetzen wollen,
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Optimist1985 » Di Jan 04, 2022 20:11

So, heute hab ich zugeschlagen, Arion 640 Cebis. 175PS
Baujahr zwar 2008 und 4600 Stunden aber optisch sieht er gut aus, grosses Service frisch gemacht.
Vielleicht fast eine Nr zu gross, aber naja, die Maschinen werden ja nicht kleiner.

Eine Frage hätte ich noch. Bisher habe ich nur Solo mit Front gemäht und das mähen war ja eine lange Angelegenheit.
Jetzt soll entweder ein Heckmähwerk mit 3,5m gekauft werden oder gleich ein Schmetterling hinten.

Welche Flächenleistung hat man mit Front 3m + Heck 3,5m vs Front 3m + Schmetterling .


lg
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Isarland » Di Jan 04, 2022 20:32

Optimist1985 hat geschrieben:So, heute hab ich zugeschlagen, Arion 640 Cebis. 175PS
Baujahr zwar 2008 und 4600 Stunden aber optisch sieht er gut aus, grosses Service frisch gemacht.
Vielleicht fast eine Nr zu gross, aber naja, die Maschinen werden ja nicht kleiner.

Eine Frage hätte ich noch. Bisher habe ich nur Solo mit Front gemäht und das mähen war ja eine lange Angelegenheit.
Jetzt soll entweder ein Heckmähwerk mit 3,5m gekauft werden oder gleich ein Schmetterling hinten.

Welche Flächenleistung hat man mit Front 3m + Heck 3,5m vs Front 3m + Schmetterling .


lg

Flächengröße, und wie müde der Karrn ist?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Marian » Di Jan 04, 2022 20:47

Schmetterling ist sowohl für die Grasnarbe als auch das Hubwerk deutlich besser.
Zwei nicht so große Mähwerke im Heck sind auch bei der Bodenanpassung im Vorteil.
Wenn der Lohner mit dem Schmetterling kommt räumt das schon enorm. Die weniger Wendevorgänge auf den Vorgewenden sind besonders bei nasser Witterung im punkto Futterverschmutzung ein Geldwerter Vorteil.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4231
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Lonar » Di Jan 04, 2022 23:50

Also wenn ich mit 6,5m auf der 13ha Fläche mit 1km langen Zügen mähe, dann liegt die ca in unter 2Std. Wenn ich "Obstgärten" mähe dann sind 2ha die Stunde schon ganz gut.
Unser Lu hat jetzt ne Butterfly 9m Kombi und der 724 ist da sehr gut vor ausgelastet. Ist natürlich ne Sache der Geschwindigkeit und des Aufbereiters, aber ich denke im ersten Schnitt könnte man da auch einen 900er Fendt reinsetzen um den Mäher ans Limit zu bringen.
Die Kombi mit 175Ps stelle ich mir schwierig vor. Ohne Aufbereiter wird's gehen, da ist das Gewicht dann auch nicht mehr so wild, nur die Dinger sind echt teuer und das auf Anschluss fahren gerade am Zaun ist mit Front Heck viel leichter.

Also wenn ich am mähen bin mit allen kleine Flächen und Weiden dann brauche ich für 30ha gut einen Tag mit morgens 9Uhr los kurz Mittag und dann Abends bis 5. Wenn's schlecht läuft dann muss mich noch einer Ablösen damit ich zum melken komme, aber ist ja auch egal, dann bleibt halt der Wender kurz stehen. :-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki