Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Optimist1985 » So Aug 30, 2020 11:38

Hallo liebes Forum.

So langsam möchte ich meinen Fuhrpark erweitern und etwas schlagkräftiger werden.
Momentan ist ein NH TL 100 BJ 2003 mein stärkster Traktor.
Hat auch schon 6000h oben und sollte etwas entlastet werden bzw etwas größere Maschinen in nächster Zeit angeschafft werden.

Momentan mähe ich mit einen 3m Frontmähwerk solo, der größere Traktor sollte aber dann 3m Front und 3m Heck ohne Aufbereiter schaffen.
3 Scharrer Pflug der schon sehr fertig ist auch durch einen 4 Scharrer ersetzt werden.

Gelände eher hügelig.

Um bei Bergabfahrten, (Volles Güllefass bei Abschüssige Strasse, voller Ladewagen) nicht immer schneller zu werden wäre eine Motorstaubremse eine tolle Sache.
Aber eher selten bei Gebrauchten zu finden.
Gibts ausser den Stufenlosgetrieben welche die auch das Fahrzeug einigermassen einbremsen, muss nicht 40-50 km/h bergabglühen, reicht 20 km/h auch ohne zu bremsen.

Bei einem aktuellen Claasbeitrag habe ich schon einmal einen Claas Ares 617 ATZ in den Raum geworfen.
https://www.landwirt.com/gebrauchte,238 ... mfort.html

Vorteil wäre Werkstatt in der Nähe, vielleicht Garantie 1 Jahr, mit Heckmähwerk und FZ vielleicht 50 000??
Nachteil, Ohne FZ, Stunden Realistisch bei 35% Hinten und vorne neue drauf, Vorbesitzer?
Erfahrungen waren im Claas Beitrag von einen Besitzer ganz gut, andere verteufeln die Claas wieder.

Oder TS 115, TSA 125, TSA 135

https://www.landwirt.com/gebrauchte,243 ... mmand.html

https://www.landwirt.com/gebrauchte,226 ... mmand.html

Ferguson, John Deere sind auch Alternativen.

Oder noch etwas warten, in Österreich gibts im Herbst eine Covid Investprämie mit 7 oder 14% Zuschuss, da kommen sicher viele gebrauchte am Markt.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Optimist1985 » Do Feb 25, 2021 7:59

So, wieder mal hochgeholt das Thema, gleiche Sache.
Nicht weit weg steht ein Claas Ares 617.

https://www.landwirt.com/gebrauchte,259 ... 7-ATZ.html

Preislich ca 35 000, optisch sieht er sauber aus, gefahren bin ich noch nicht damit.
Welche Vor und Nachteile hat die Serie?
Auf was müsste man genau schauen vor dem Kauf?
Beim 617er kann man am Heck nur die Zapfwelle ausschalten.
Beim Güllefahren wäre es toll wenn ich aber auch die Zapfwelle unten Einschalten könnte, gibt es hier Umbaulösungen?

lg

DANKE
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Zement » Do Feb 25, 2021 12:33

Der Schlepper würde ich nur 20.000,-€ bezahlen wollen. Hohe Dieselverbrauch , Werkstatt liebt der Schlepper und .. Das beste daran , ist das-Getriebe.und deren Steuerung.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Lonar » Do Feb 25, 2021 20:29

Zement hat geschrieben:Der Schlepper würde ich nur 20.000,-€ bezahlen wollen. Hohe Dieselverbrauch , Werkstatt liebt der Schlepper und .. Das beste daran , ist das-Getriebe.und deren Steuerung.

So jetzt hab ich große Zweifel daran das der Sack Zement ein Bot ist.:prost:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Optimist1985 » Fr Feb 26, 2021 7:53

Preislich wirds relativ bei 35 000 inklusive bleiben, ohne wirkliche Garantie vom Händler.
Den Vorbesitzer kenne ich, er hat den landwirtschaftlichen Betrieb aufgegeben jetzt in der Pension und alle Maschinen verkauft.
Er sagt das er mit dem Traktor zufrieden war und auch ohne Probleme gelaufen ist die letzten Jahre, reinschauen kann man nie ist klar was alles kommen kann.
Getriebe haben die Claas bzw MF (Dyna6) ja auch noch aktuell drinnen oder? So schlecht wirds nicht sein.
Dieselverbrauch wird er sicher durstig sein wegen 6 Zylinder, 6to Eigengewicht und 130 PS ca, aber im Gelände ist das Gewicht mit dem Güllefass sicher nicht von Nachteil.
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon odoakine » Fr Feb 26, 2021 8:13

Falls du wirklich vor hast einen Traktor zu kaufen, dann schlag zu. Unser 617 ging auch für das Geld weg bei selben Stunden. Nur hatte unserer einen Frontlader anstatt FH und FZW und keine gefederte VA. Der Preis ist also passend.
Besser kannst es eigentlich nicht bekommen, als das du den Vorbesitzer befragen kannst.
Das Hexashift ist ein Gedicht, probiers einfach mal aus.

Aufpassen musst bei der gefederten VA. Da sollte regelmäßig geschmiert werden damit nichts ausschlägt. Da solltest mal genauer hinschauen. Wir haben jetzt mittlerweile den 3 Claas gebraucht gekauft. Zwei davon hatten gef. VA. Bei beiden waren die Stickstoffblasen defekt, sodass die VA Federung nicht mehr funktionierte. Fahr mal mit dem Schlepper. Der muss wirklich butterweich federn, also so 10-15 cm nach oben und nach unten muss die sich schon bewegen beim Bremsen und wegfahren. Die Blasen sind aber schnell gewechselt und von Drittherstellern auch nicht so teuer wie von Claas selbst.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Optimist1985 » So Feb 28, 2021 20:16

So Dienstag oder Mittwoch werde ich mal den Traktor ausleihen um mit dem Güllefass zu fahren, schade ist das man am Heck die Zapfwelle nicht einschalten sondern nur
ausschalten kann, bei mir passt es immer gut zum Schlauch hinfahren, seitlich andocken und Zapfwelle einschalten.
Entweder vor dem absteigen schon Zapfwelle einschalten und schnell andocken oder Schalter Nachrüsten, kostet aber ca 400-500€, keine Ahnung ob es eine günstigere Möglichkeit gibt.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon flashbac » Mo Mär 01, 2021 8:54

Moin,
mit wieviel Drehzahl lässt Du denn den Schlepper beim Saugen laufen?
Wenn Du nach dem Ranfahren die ZW einschaltest, dann ist doch nicht sofort volles Vakuum im Fass.
Ich habe ein Seil am Umschalter des Kompressors um gerade vorher schon zu saugen. Das ziehe ich von der Kabine aus und kann beim Ranfahren schon Vakuum aufbauen.
flashbac
 
Beiträge: 321
Registriert: Mo Okt 27, 2008 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon joke31 » Mo Mär 01, 2021 12:08

Ich schalte immer schon beim ran fahren die zw. an
Wenn das fass voll ist von aussen aus
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Optimist1985 » Di Mär 02, 2021 20:20

Schade, mit dem 617er wirds eh nichts mehr.
Für morgen wäre es ausgemacht gewesen mal zum testen mit dem Güllefass.
Aber heute Abend als ich anrief wegen morgen Uhrzeit fixieren hieß es wurde schon verkauft heute. n8
Schade, Werkstatt wäre nur 10 Traktorminuten entfernt von mir und jetzt läuft der 617er sogar in einen anderen Bundesland.

Aber ich denke heuer kommen noch viele Traktore auf dem Markt, mal schauen,...
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Isarland » Di Mär 02, 2021 20:34

Optimist1985 hat geschrieben:Schade, mit dem 617er wirds eh nichts mehr.
Für morgen wäre es ausgemacht gewesen mal zum testen mit dem Güllefass.
Aber heute Abend als ich anrief wegen morgen Uhrzeit fixieren hieß es wurde schon verkauft heute. n8
Schade, Werkstatt wäre nur 10 Traktorminuten entfernt von mir und jetzt läuft der 617er sogar in einen anderen Bundesland.

Aber ich denke heuer kommen noch viele Traktore auf dem Markt, mal schauen,...

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.....Viell. hast dir eine Menge Ärger erspart...
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon odoakine » Mi Mär 03, 2021 11:43

Beim Gebrauchtkauf ist es eben wichtig, dass man entschlossen an die Sache ran geht. Sonst bekommt man nur die überteuerten Maschinen.
Eine (zu) günstige Gebrauchtmaschine ist im Normalfall keinen Tag am Markt bis sie weg ist.
Es wird bestimmt andere Angebote geben, ich kann dir nur raten dein Budget abzustecken und wenn dir eine Maschine zusagt auch gleich Nägel mit Köpfen zu machen. Sonst drehst dich ewig im Kreis.

Das kann natürlich auch schief gehen, aber eine 100% Sicherheit gibts nie, nichtmal beim Neukauf.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon joke31 » Mi Mär 03, 2021 18:54

Ja bei sowas darfst nicht lange fackeln, wenn große Interesse besteht schnell hin fahren und besichtigen ggf. Probefahrt machen und dann verhandeln
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Optimist1985 » Mi Mär 03, 2021 20:05

Lange fackeln ist relativ, letzten Donnerstag erst gesehen als ich eine Maschine bei ihm gekauft habe.
Für Dienstag war eigentlich die Probe mit Güllefass angestanden die dann von ihm auf Mittwoch verschoben wurde und dann nichts mehr wurde.

Da in Deutschland und Österreich ja momentan einige Traktoren verkauft wurden wegen Förderungen und die Mitte/Ende 2021 erst ausgeliefert und dann die alten eingetauscht
werden wird die Auswahl ja sicher nicht schlechter.
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktorkauf 120-150 PS

Beitragvon Hans Söllner » Mi Mär 03, 2021 20:15

Ist auch nicht die feine Art den Traktor ohne Rücksprache zwischenzeitlich an einen anderen zu verkaufen wenn man schon die Probearbeit vereinbart hatte.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki