Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:20

gedichte

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

gedichte

Beitragvon Fuchs-M » Do Nov 03, 2011 21:12

Wollte mal fragen ob jemand irgendwelche gedichte kennt die mit landwirtschaft zu tun haben?

z.b. Wo mein opa ind schual ist habet viele bauern no pferd ghabt,
Wo mein onkel ind schual ist habet viele baura da erste traktor kauft,
Wo mein Vater ind schual ist habet viele baura d zweite traktor kauft
Und wo i ind schual bin habet n viele baur ihre höf verkauft!!!
Fuchs-M
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr Apr 22, 2011 22:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gedichte

Beitragvon amwald 51 » Fr Nov 04, 2011 2:08

servus mitanand
im märzen der bauer seine mehreren fendt's bis zum rand voll 'tankt,
er mit dem vogel zur not noch lemkens schollen planiert,
mit der amazone, am hirsch seinem hintern, säht er danach die ackerbohnen,
und wenns im april, gar mai dann nochmal richtig friert,
er ganz entsetzt aufs case/nh-weihnchtsgeschenk-thermometer stiert.

hat der jäger hasen und rehe aus dem feld verscheucht,
den rasen mäht der lohner mit der schmetterling an seinem dafür zu schwachen deutz,
hats danach ein, zwei tage gott sei dank nicht geregnet,
wird das wenige mit der zweirädrigen krake von stoll zusammengerecht,
und anschließend auf die eierlegende wollmilchsau von josef mengeles rotenbullen gepreßt.

... für den moment, weiß jetzt ich nicht so recht weiter,
... die holde vom boss der deutschen telefonie,
beendet ihren abspann stets salopp mit: "bleiben sie heiter!"
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gedichte

Beitragvon Schrauber » Sa Nov 05, 2011 19:10

Und ist der Handel noch so klein, er bringt wenigstens Arbeit ein :(

komisches Gedicht :lol:
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gedichte

Beitragvon voro » Mo Nov 07, 2011 18:59

Schraubers schönes Gedicht
ist sehr kurz und schlicht :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gedichte

Beitragvon Chattenjoki » Mo Nov 07, 2011 20:16

In der Nacht
wenn Schrauber sein Gedichtchen macht,
seine Frau übers ganze Gesichtchen lacht.



__________

ja, ich bin ein Dichter
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gedichte

Beitragvon schwester_lulu » Mo Nov 07, 2011 20:40

ja, und ein schlichter :-)

Am Abend
Und der Jokus mit Geschicke
treibt seine Spässe mit viel Tücke
Egoismus ist die Kunst schuldig zu sein ohne depressiv zu werden.
schwester_lulu
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jun 17, 2011 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gedichte

Beitragvon Schrauber » Mo Nov 07, 2011 21:09

Ist die Frau an gnattern (Meckern) las die H........... rattern. :)
Zuletzt geändert von Schrauber am Di Nov 08, 2011 7:41, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gedichte

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Nov 07, 2011 22:00

Die Wahrheit spricht
-im Reimgedicht :prost:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gedichte

Beitragvon voro » Mo Nov 07, 2011 22:03

Eben noch konnten wir Frau Schrauber hier sehen
doch dann musste sie schnell gehen :)
müssen wir das verstehen?
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gedichte

Beitragvon Schrauber » Mo Nov 07, 2011 22:41

Frau Schrauber ist ins Bett gegangen, denn sie muß Morgen um sechs anfangen.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn es in der Werkstatt Blitzt und kracht, hat Schrauber wieder einen Kunden zur Sau gemacht. :mrgreen:
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gedichte

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Nov 08, 2011 21:25

Der Schrauber macht die Kundschaft rund,
tut´s tagsdrauf im Landtreff kund.
Das tat die Kunden sehr verdrießen,
alle andern wolln´s genießen.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gedichte

Beitragvon Neuland79 » Mo Aug 15, 2022 19:56

Mondnacht

Es war, als hätt’ der Himmel
Die Erde still geküßt,
Daß sie im Blütenschimmer
Von ihm nun träumen müßt'.

Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis’ die Wälder,
So sternklar war die Nacht.

Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus,
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus.

Joseph von Eichendorff
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gedichte

Beitragvon gruenkraut » Mo Aug 15, 2022 21:27

Bei einem Wirte wundermild,
da war ich jüngst zu Gaste,
ein gold’ner Apfel war sein Schild
an einem langen Aste.

Es war der gute Apfelbaum,
bei dem ich eingekehret;
mit süßer Kost und frischem Schaum
hat er mich wohl genähret.

Es kamen in sein grünes Haus
viel leicht beschwingte Gäste,
sie sprangen frei und hielten Schmaus
und sangen auf das Beste.

Ich fand ein Bett zu süßer Ruh
auf weichen, grünen Matten.
Der Wirt, der deckte selbst mich zu
mit seinem kühlen Schatten.

Nun fragt‘ ich nach der Schuldigkeit,
da schüttelt er den Wipfel.
Gesegnet sei er allezeit
von der Wurzel bis zum Gipfel.

Ludwig Uhland
https://www.youtube.com/watch?v=VEzfaIIHzbA
gruenkraut
 
Beiträge: 319
Registriert: Mi Dez 23, 2020 0:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gedichte

Beitragvon yogibaer » Di Aug 16, 2022 6:33

Da ja der Apfel bekanntlich nicht weit vom Birnbaum fällt, ein Gedicht des Dichters der Mark, Theodor Fontane.

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland,
Ein Birnbaum in seinem Garten stand,
Und kam die goldene Herbsteszeit
Und die Birnen leuchteten weit und breit,
Da stopfte, wenn's Mittag vom Turme scholl,
Der von Ribbeck sich beide Taschen voll.
Und kam in Pantinen ein Junge daher,
So rief er: »Junge, wiste 'ne Beer?«
Und kam ein Mädel, so rief er: »Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.«

So ging es viel Jahre, bis lobesam
Der von Ribbeck auf Ribbeck zu sterben kam.
Er fühlte sein Ende. 's war Herbsteszeit,
Wieder lachten die Birnen weit und breit;
Da sagte von Ribbeck: »Ich scheide nun ab.
Legt mir eine Birne mit ins Grab.«
Und drei Tage drauf, aus dem Doppeldachhaus,
Trugen von Ribbeck sie hinaus,
Alle Bauern und Büdner mit Feiergesicht
Sangen »Jesus meine Zuversicht«,
Und die Kinder klagten, das Herze schwer:
»He is dod nu. Wer giwt uns nu 'ne Beer?«

So klagten die Kinder. Das war nicht recht -
Ach, sie kannten den alten Ribbeck schlecht;
Der neue freilich, der knausert und spart,
Hält Park und Birnbaum strenge verwahrt.
Aber der alte, vorahnend schon
Und voll Mißtrauen gegen den eigenen Sohn,
Der wußte genau, was er damals tat,
Als um eine Birn' ins Grab er bat,
Und im dritten Jahr aus dem stillen Haus
Ein Birnbaumsprößling sproßt heraus.

Und die Jahre gehen wohl auf und ab,
Längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab,
Und in der goldenen Herbsteszeit
Leuchtet's wieder weit und breit.
Und kommt ein Jung' übern Kirchhof her,
So flüstert's im Baume: »Wiste 'ne Beer?«
Und kommt ein Mädel, so flüstert's: »Lütt Dirn,
Kumm man röwer, ick gew' di 'ne Birn.«

So spendet Segen noch immer die Hand
Des von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gedichte

Beitragvon gruenkraut » Di Aug 16, 2022 9:07

Frühmorgens, wenn die Hähne kräh´n
eh noch der Wachtel Ruf erschallt,
eh´ wärmer als die Lüfte weh´n
vom Jagdhornsruf das Echo hallt.
dann gehet leise nach seiner Weise
der liebe Herrgott durch den Wald.

Die Quelle, die ihn Kommen hört
hält ihr Gemurmel auf sogleich,
auf dass sie nicht die Andacht stört
so gross als klein ¦im Waldbereich
Die Bäume denken: „Nun lasst uns senken
vorm lieben Herrgott das Gezweig!“

Die Blümelein, wenn sie aufgewacht
sie ahnen auch den Herrn alsbald
und schütteln rasch den Schlaf der Nacht
sich aus den Augen mit Gewalt, ja mit Gewalt,
und flüstern leise rings um im Kreise:
„Der liebe Gott geht durch den Wald!“

Text: Leberecht Blücher Drewes (1836)
Musik: Franz Wilhelm Abt (1873)
https://www.youtube.com/watch?v=VEzfaIIHzbA
gruenkraut
 
Beiträge: 319
Registriert: Mi Dez 23, 2020 0:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki