Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:21

Geflügel schlachten

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon Rumpsteak » Fr Jul 23, 2010 20:07

hempe hat geschrieben:Laut vetam is das so eine Sache mit der schau! Wenn ich nur reine hausschlachtungen machen würde brauch ich keine beschau, eine beschau is nur dann von nöten wenn das fleisch in den verkauf gelangt da für wäre dann der veterinär im zuständeingen bezirk verantwortlich. wie gesagt ich bin autag da bedeutet da ich abfall tangks mit führen würde aber es is auch zulässig eine bestimmte menge an blut etc in gruben zu leiten!



Frag bei Deinem Vet-Amt mal wegen der "EU-Zulassung". Normalerweise brauchst Du die nämlich nur dann wenn DU das Fleisch der geschlachteten Tiere VERKAUFEN willst. Das was Du vor hast ist eher als "Hausschlachtung" zu verstehen, da Deine Kunden ihr Fleisch in der Regel ja nicht weiter verkaufen ?

Wenn sie das natürlich doch tun sollten kommst Du um eine "EU-Zulassung" nicht drum herum. In was für einem Umkreis willst Du denn zum schlachten fahren ? Andere Möglichkeit wäre nämlich bei Dir auf dem Hof ein kleines Schlachthaus zu bauen und dann bei Dir zu festgelegten Terminen zu schlachten.

Ich mache hier bei mir überwiegend im Winter Hausschlachtungen jeglicher Art (Schwein,Lamm,Rind,Geflügel..) und lasse das Vieh zu mir kommen bzw hole es (gegen Aufpreis!) ab. Von der Hygiene abgesehen spart man sich die Auseinandersetzung mit dem "Vet-Amt". :wink:

Deine Idee an sich finde ich garnicht so verkehrt. Wenn es denn umsetzbar ist wird es aber nicht einfach..denn gerade bei Geflügel sind die Ämter scharf hinter her.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon hempe » Fr Jul 23, 2010 22:07

Hab heute Mittag mit einem vom vetam gesprochen und ja ich bekomme diese genehmigung wegen Kleistmengen (danke für den tipp)also fällt die eu geschichte weg und die geschichte mit dem schlachtraum zu Haus ist viel zu teuer Brauch da einen fettabscheider alles geflist und und und die Geschichte is um Längen billiger und außerdem gibt es da einige Schlupflöcher 8)
hempe
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 23, 2010 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon SHierling » Fr Jul 23, 2010 22:47

Rumpsteak: es gibt auch einen Verein, der daran arbeitet, für Schweine und Rinder mobile Schlachtanlagen zu bauen, im richtig großen Stil.
Guckst Du da: http://www.mobiles-schlachten.de/

Dagegen ist die Inneneinrichtung einer Geflügelschlachterei ja noch "tragbar" ... soll ja imo nicht vollautomatisch sein.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon Rumpsteak » Sa Jul 24, 2010 18:00

SHierling hat geschrieben:Rumpsteak: es gibt auch einen Verein, der daran arbeitet, für Schweine und Rinder mobile Schlachtanlagen zu bauen, im richtig großen Stil.
Guckst Du da: http://www.mobiles-schlachten.de/



Ja ich weiß, kann mir aber nicht vorstellen dass solche Schlachtanlagen bei uns in Deutschland großen Erfolg haben werden. Bei den normalen Fleischereien kannst Du über die Auflagen schon Bücher schreiben..will mir nicht vorstellen wie es bei solchen Dinger aussieht. :?
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon SHierling » Sa Jul 24, 2010 18:14

Nee, dewegen versuchen die das ja auch schon so lange. Beim Geflügel stell ich mir das aber leichter vor.

Und wer weiß, bei zunehmender Hobbyhaltung und genügend Interesse ... würde ja schon reichen, wenns explizit für Hausschlachtungen zugelassen wäre.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon claudja » Sa Jul 24, 2010 22:20

Huhu!

Die Idee find ich spitze! Wenns sowas hier im Weserbergland geben würde, wäre ich auch interessiert. Fahre zur näxten Geflügelschlachterei 45 Min. Viel Stress für die Tiere. Ausserdem verfahre ich viel Sprit. Käme also aufs selbe raus, wenn der Schlachter zu mir käme. Ich hab zwar selbst die Lizenz zum Geflügel schlachten, aber nicht die nötigen Räumlichkeiten. Immer diese Abhängerei mit Planen, dann die Entsorgung von Federn, Innereien und Blut.
Deine Preise sind auch sehr moderat. Ich zahle hier mehr.
Wünsche viel Erfolg mit Plan und Umsetzung!

Grüsserchen
Claudia
claudja
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Dez 27, 2006 1:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon Manfred » So Jul 25, 2010 12:08

Auf youtube habe ich irgendwann mal einen Film über einen kanadischen Geflügelschlachter gesehen, der auch mit einem LKW unterwegs ist. Sah sehr durchdacht aus. Mal sehn, ob sich das Video noch findet.
Wenn ich mich recht erinnere, fahren die feste Touren und kündigen das vorher in der Presse an.
Die Leute kommen dann aus einigem Umkreis zum LKW.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12909
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon Manfred » So Jul 25, 2010 12:42

Hab es noch nicht gefunden. Dafür einen Schlachtcontainer von SINT.
http://www.youtube.com/watch?v=hxAaG9CSUAg
Suche weiter.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12909
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon Manfred » So Jul 25, 2010 13:13

http://www.youtube.com/watch?v=fpUP5I6LWuY
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12909
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon visus » So Jul 25, 2010 17:41

Eines vorneweg: Die Idee ist hervorragend! Und ich denke dass sie auch wirtschaftlich sehr interessant sein kann!!
Ein paar Bemerkungen meinerseits, auch wenn sie teilweise schon angebracht wurden:
1. EU-Zulassung nicht erforderlich, da Stichwort Primärerzeuger und Kleinstmengen (ich habe die Zahl nicht im Kopf aber es ist sehr erstaunlich was die EU unter Kleinstmengen versteht!).
2. allerdings müsste, meiner Meinung nach, die Zahl der in dem mobilen Schlachtbetrieb geschlachteten Tiere relevant sein und nicht die der jeweiligen Kunden - wenn es also gut läuft, wovon ich ausgehe, könnte also irgendwann doch eine Zulassung anstehen. Aber es gäbe da eine offene Tür: die mobile Schlachtanlage wird dann Teil (Außenstelle) eines zugelassenen Betriebes - das geht ! Allerdings muss es dann auch eine Schlachttier.- und Fleischuntersuchung geben, was die ganze Sache verteuert und dir mit jedem Landkreis erst mal Scherereien bereitet weil keiner auf so etwas vorbereitet ist.
3. eine Geflügelschlachtanlage in einen Container zu bringen ist mit Sicherheit besser möglich als für Rinder und Schweine (Fahrzeug in dem die Tiere gebracht werden = Stall/unrein; Betäubung, Brühung, Entfedern = unrein; dann kleine Eviszerationsstrecke und Kühlung = rein) das ist machbar !
4. Problematisch könnten die Medien Wasser und Abwasser werden (rechtliche Anforderungen). Je nach Sichtweise des Vets und anderer Behörden schon ohne Zulassung
4.1 Wasser: wenn du immer wieder die gleichen Stellen anfährst lässt du dort 1x pro Jahr eine Trinkwasseruntersuchung machen (nach Trinkwasserverordnung, kostenmäßig überschaubar) und zugel. Schläuche nach DVGW anwenden - und dir kann keiner was.
4.2. Abwasser (problematischer): Hier könnte es sinnvoll sein das entstehende Abwasser je nach Ursprung getrennt zu behandeln
A. bluthaltiges (Stechen, Reinigung im unreinen Bereich) = sammeln und mit den anderen Abfällen (Federn, Eingeweide etc.) vor Ort als K3 oder K1 entsorgen
B. restliches Wasser filtrieren oder separieren und i. d. Kanalisation vor Ort einleiten, wenn du es ganz gut machen willst kannst du es auch noch UV-behandeln (braucht wenig Platz und geht kostenmäßig)
Wenn du bis jetzt durchgelesen hast, keine Angst, ich will dir das nicht ausreden eher das Gegenteil.
Weitere Tipps:
1. Nimm dein Vetamt und vor allem euere Regierung/Regierungspräsidium von Anfang an mit ins Boot. Die müssten dir wohlgesonnen sein, wenn sie es nicht sind, frag sie einfach mal wo und unter welchen Bedingungen denn die Tiere geschlachtet werden, die in Kleinanzeigen usw. überall angeboten werden. Und du bist der Mann der das hygienisch auf sichere Beine stellt!
2. Suche dir Partner die dir i. d. Technik weiterhelfen und das Vorhaben grundsätzlich unterstützen (Hersteller, Forschungseinrichtungen wie z.B. Uni Hohenheim; FH Lemgo, MRI Kulmbach…., die Metzgerverbände kannst du hier - wie immer- vergessen)
3. Mit dieser Idee kannst du SICHER Fördermittel generieren. O.K. der Aufwand ist hoch aber es lohnt sich, nicht nur wegen dem Geld sondern auch wegen der PR und der damit verbundenen Wahrnehmung. Die Regierung wird kooperativer sein und das Projekt wohlgesinnter Betreuen wenn du z. Bsp. Förderungen aus öffentlicher Hand bekommst, außerdem wollen die auch mal gut dastehen (Stichwort Leuchttürme).
Wirtschaftlichkeit
Die Kunden die du hast (Privat, Direktvermarkter, Vermarktungsorganisationen wie auch Bioverbände) sind froh wenn ihnen die Arbeit abgenommen wird. Wenn du regelmäßige Touren hast, also planmäßig immer wieder die gleichen Stellen in div. Landkreisen anfährst, wirst du dich bald nicht mehr retten können und du schaffst vor allem eines was du standortgebunden nicht so erreichst: AUSLASTUNG. Wenn du dir überlegst wo denn die Schmerzgrenze der Kunden beginnt, etwas darunter bleibst und du dir die mgle. Stundenleistung vor Augen hältst, dürfte trotz der Rüstzeiten ordentlich was übrig bleiben! Wenn du das sauber planst und durchführst, seriös auftrittst und handelst sind m. Erachtens p.a. Schlachtungen im kleineren sechsstelligen Bereich möglich.
Viel Glück und beschreibe ruhig in Zukunft mal die Fortschritte hier!
p.s. mit Kaninchen ginge das auch aber der Markt ist natürlich kleiner.
visus
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jul 29, 2009 10:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon hempe » Di Jul 27, 2010 18:05

na wenn ich das so aufziehe dann kann ich mich ja gleich selbstständig machen damit :roll: da ich noch in der landwirtschaft arbeite und das mit dem geflügel am we und nebenbei mache, aber im winter is ja sowiso ruhezeit in der landwirtschaft :wink: mir würde es ja schon reichen wenn meine kunden zufrieden sind und ich noch ne mark im winter machen kann aber zuschüsse und so da hab ich noch nich dran gedacht

@ vinsun: Das mit dem wasser hatte ich mir eigendlich gedacht das ich mir große tanks für frischwasser und für abwasser einbaue da es mir scheint als wenn du da doch einiges an wissen hast was hälst du von der sache?
hempe
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 23, 2010 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon hempe » Di Jul 27, 2010 18:15

Ihr müst euch mein vorhaben etwa so vorstellen bloß geschlossen und etwas besser

http://www.youtube.com/watch?v=XnIwhX3KSII
hempe
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 23, 2010 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon visus » Di Jul 27, 2010 21:05

hempe hat geschrieben:na wenn ich das so aufziehe dann kann ich mich ja gleich selbstständig machen damit :roll:

yep !
langsam beginnen aber gleich was Gescheites machen und Perfektion anstreben, im Moment siehst du nur die Spitze des Eisberges
mit diesem Projekt wärst du ein Pionier, in vielerlei Hinsicht, daher würde ich mich zuerst in verschiedener Hinsicht beraten lassen (rechtlich und technisch paralell) und Stellen nutzen die unabhängig sind, kostenfrei arbeiten und die sich mglw. begeistern lassen und nicht gleich zu einem Hersteller gehen und sich für viel Geld was zusammenbauen lassen ohne andere Bereiche vorher abzuklären. So eine Entwicklung könnte ein schönes Thema für eine wissenschaftliche Arbeit sein.
Wenn du dran bleibst würde ich mit einem Jahr Vorlaufzeit rechnen, und schau dir ruhig mal ein paar Schlachtanlagen an (auch industrielle).
hempe hat geschrieben:Das mit dem wasser hatte ich mir eigendlich gedacht das ich mir große tanks für frischwasser und für abwasser einbaue da es mir scheint als wenn du da doch einiges an wissen hast was hälst du von der sache?

..würde ich nicht machen, Fettabscheider rein und sonst wie ich es beschrieben habe. Das Ziel müsste sein mit der Anlage gereinigt und desinfiziert an einen Standort hinzufahren und genauso wieder wegzufahren. Die Nebenprodukte werden nach Abschluss der Arbeit vor Ort sachgemäß entsorgt (mit Nachweis)

Zum Video: kannst du nur sehr GROB als Vorlage nehmen - sowas bekommst du in Europa nicht legalisiert
visus
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jul 29, 2009 10:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon MaiKi » Mi Jul 28, 2010 8:18

Ich finde die Idee toll - in welchem Gebiet würdest du denn fahren?

LG
MaiKi
MaiKi
 
Beiträge: 28
Registriert: Do Jun 05, 2008 11:24
Wohnort: Lkr. Dillingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon ziegengeli26 » Mi Jul 28, 2010 17:08

Hallo!
Enten kosteten bei unsrer Lohnschlachterei vor zwei
Jahren kommplett 4,00+0,50 cent Trichinbeschau.
Aber einige verlangen Atteste, daß die Tiere gesund sind.....
Ich kenn aber nur zwei in unsrer Umgebung.
Der eine war noch teurer.
Das klingt zwar gut als Marktlücke, aber die bürokratischen Wege
sind sehr schwer.
Es gibt in Österreich auch nun die erste mobile Käserei in einem
ausgebauten Wohnwagen.
Für die Bauern, die keine Käserei haben so ihren eigenen Käse.
Ich denke, es müßte aber wie ein Kühllaster sein.
Da sind die Hygienischen Anforderungen bestimmt am günstigsten.
Viel Glück!
Angelika
ziegengeli26
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Jun 04, 2010 11:49
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], elchtestversagt, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki