Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:21

Geflügel schlachten

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Geflügel schlachten

Beitragvon hempe » Fr Jul 23, 2010 10:54

Moin

ich stell mich erst mal vor also ich komme aus Niedersachsen wir haben ein landwirtschaftlichen betrieb bin gelernter Landwirt mich Fachrichtung Geflügel und Rind! ich züchte und Handel viel mit Geflügel jeglicher Art und komme daher viel rum und habe recht viele Kunden :D

So nun zu meiner eigentlichen frage da ich auch viel Wirtschaftgeflügel verkaufe höhere ich immer das gleiche klagen von den Kunden wenn nicht immer dieses schlachten wäre und es gibt kaum noch Lohnschlachtereien und wenn dann viel zu teuer oder viel zu weit weck :roll: :twisted: so und nun zu meiner Idee ich habe vor eine mobile schlachterei ( mobil = größere aktionsradius = mehr Kunden) zu eröffnen das ganze würde in gestalt eines kleines LKW daherkommen :) :?: und nun würde ich eure Meinung dazu hören
hempe
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 23, 2010 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon SHierling » Fr Jul 23, 2010 11:14

Ist meiner Meinung nach ne sehr gute Idee - wenn Du es beim Vetamt durchgesetzt bekommst.

Ich kenn auch genügend Leute (Kleinsthalter), die zwar gern Hühner halten und essen, aber selber weder Schlachten dürfen (kein Sachkundenachweis) noch das Lernen wollen. Würde sich sicher auch gut machen beim Verkauf: (...Wir Schlachten Ihr Geflügel Vor Ort). Etliche haben bei den letzten großen Schlachtereien auch Bedenken, daß sie ihre eigenen Hähnchen wiederbekommen (da wird dann schon mal gesagt: Beine dranlassen, damit man den RIng sieht).

Je nach Preis, Einzugsgebiet zu den Kunden und Größe der in Frage kommenden Haltungen kann das imho schon was werden - angenommen, hier in der Zeitung stünde parallel zu den Anzeigen der Geflügel-Lieferfahrzeuge auch immer "Wir Schlachten für Sie am XY um XY, Treffpunkt Bushaltestelle", würden da sicher auch einige Kleinhalter hingehen (abgesehen von den Leuten, zu denen sich eine einzelne Schlacht-Tour von selber lohnt) Wäre bei den Kleinen aber Saisonsache - im Frühjahr / Sommer Verkaufstouren, und im Winter zwei, drei Runden Schlachten. Mit Chance in der Zeit, wo die Verkaufsfahrten eh nicht stattfinden.


Hast Du beim Vetamt schon mal gefragt, wie das technisch / rechtlich aussieht? Wäre ja dann jeweils Lohnschlachtung, also EU-Zulassung des "fahrbaren Schlachtraums"?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon Hauke schidt » Fr Jul 23, 2010 11:48

Moin,

das klingt nach einer Marktlücke, also lass es blos nicht eine der letzten kleinen "Landschlachtereien" in Niedersachsen lesen :-)

Neben Geflügel werfe ich auch mal Kaninchen in den Raum. Vorraussichtlich wirst Du ja "nur" Töten, Rupfen (Enthäuten), Ausnehmen plus Sichtkontrolle anbieten.

Die Frage wäre nur, ob Du in einen LKW den ganzen Verordnungen nachkommen kannst. Mach Dich aber paralell mal über das "fahrende Gewerbe" oder "Reisegewerbe" schlau, vielleicht auch in den Bereichen "unerheblicher Nebenbetrieb" oder "Nischenselbstständigkeit". im Gegensatz zum stehenden Gewerbe gibt es dort eine Menge bürokratischer Freiheiten, z.B. keinen Meisterzwang. Vielleicht gibt es in Sachen Schlachtraum auch ein paar Freiheiten, aber das kann ich Dir nicht sagen.

Viel Erfolg bei der Idee
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon hempe » Fr Jul 23, 2010 12:29

Is schon alles erfragt und abgesegnet 8) und wie schon gesagt es gibt in dem Bereich eine menge Freiheiten ich hab selber nichts schlecht gestaunt :shock: ich hab auch alles soweit durchdacht das ich absolut autark bin sprich Wasser Strom auch in der letzten pampa
hempe
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 23, 2010 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon Schöper » Fr Jul 23, 2010 12:46

Hallo,

Keine schlechte Idee mit dem Schlachtmobil! Aber dazu habe ich ein paar Fragen:
Wie soll die Fleischbeschau denn organisiert werden? Kommt der Beschauer jedes mal nach der Schlachtung zum Wagen? Wenn in einem anderen Bezirk geschlachtet wird, müsssen dann auch die für diesen Bezirk zuständigen Beschauer benachrichtigt werden. (Oder kann es sein dass Geflügel nicht beschaut werden muss)
Wie wird das mit dem Abwasser geregelt? Einfach in den Kanal oder Graben leiten?
Schöper
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi Mär 10, 2010 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon hempe » Fr Jul 23, 2010 12:52

Laut vetam is das so eine Sache mit der schau! Wenn ich nur reine hausschlachtungen machen würde brauch ich keine beschau, eine beschau is nur dann von nöten wenn das fleisch in den verkauf gelangt da für wäre dann der veterinär im zuständeingen bezirk verantwortlich. wie gesagt ich bin autag da bedeutet da ich abfall tangks mit führen würde aber es is auch zulässig eine bestimmte menge an blut etc in gruben zu leiten!
hempe
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 23, 2010 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon hempe » Fr Jul 23, 2010 13:03

Aber ein problem hab ich noch ich weis noch nich so direkt welche preise ich verlangen soll ich dachte so

1,50: Tauben,Fasan und wachtel (mit trockenrupfmaschine)

2,00: huhn,kleine hähnchen

3,00: kleine enten,hähnchen

3,50: große enten

4,00: gänse,puten

und dann ja dann is da noch die sache mit der anfahrt da müste ich ja eigendlich noch ne kleine km pauschale berechnen denke ich bin mir aber nich sicher ob das nich vllt doch einige kunden abschreckt :roll:
ich meine gut wenn ich jetzt irgendwo stehen würde und es würden mehrer kunden zu mirt kommen dann teilen sie sich das ja alles dann is das ja nich mehr so wild aber so ganz schlüssig bin ich mir da noch nich mit den preisen! Was meint ihr dazu
hempe
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 23, 2010 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon SHierling » Fr Jul 23, 2010 13:08

Für die Beschau müßtest Du DIr im Idealfall eine Sonderregelung besorgen, so eine Art Kreuzung aus den Regelungen für die Abgabe kleiner Mengen (http://www.buzer.de/gesetz/7853/a151464.htm) , Hausschlachtung (für die, die nur schlachten lassen und nicht vermarkten), und für Jäger, mit eigener Sachkunde und Nachweis darüber, so daß Du das selber machen darfst und die 100km-Zone ggf wegfällt. "Mitreisender TA" wird wohl zu teuer ;-)

Preise kannst Du nur selber kalkulieren - kommt auf Deinen Kundenstamm an.
Wenn Du sowieso Verkaufsfahrten machst, verteil doch mal ne Handvoll Zettel, oder frag direkt wer von Deiner Laufkundschaft Interesse hätte, dann hast Du schon mal einen ungefähren Anhaltspunkt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon Hauke schidt » Fr Jul 23, 2010 13:46

Es gibt ja verschiedene Wege der Preisberechnung. Auf jeden Fall musst du wohl günstiger sei als die bestehenden Schlachtereien.

Neben Deiner Idee werfe ich mal eine reine Kiloberechnung der zu schlachtende Ware unabhängig der Tierart ins rennen. Dann müsstest Du den Schlachtkörper nach der Tötung wiegen. Also in der Art:

Bei direkter Anfahrt:

Bis 5 Kilo Schlachtgewicht x Euro pro Kilo
Bis 10 KG Schlachtgewicht y Euro pro Kilo
Über 10 KG Schlachtgewicht z Euro pro Kilo

Dann noch per Zeizung Sammelstellen anbieten

Bei Sammelstellen sollte das Angebot natürlich günstiger sein, da Du nicht jeden Kunden die Anfahrt in Rechnung stellen musst. Und je mehr sie zum schlachten abegeben, je günstiger wird der Preis prozentual.

Vielleicht ist die Idee ja überlegenswert?
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon hempe » Fr Jul 23, 2010 14:01

ja so in etwa hab ich auch schon Überlegungen angestellt bloß halt nich in kg sondern is Stuck weil nich jeder seine Gänse gleich schwer füttert das wäre ja etwas unfair weil man muß ja die Arbeit pro Tier rechnen und nich pro kg die Arbeit is ja immer die gleiche ob die Gans nun 4 oder 6 kg wiegt oder denke ich da falsch oder hab dich falsch verstanden :?:

bin aber sowieso überrascht das das thema so viel Resonanz bekommt mein Vater und so halten das alle für ne schnapsidee (naja diese schlosser von nichts ne Ahnung :wink:))
hempe
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 23, 2010 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon SHierling » Fr Jul 23, 2010 14:29

Nee, ist völlig richtig, nach kg ist Blödsinn, das geht nach Stück und Tierart, je nach Arbeit.
Mach mal einen 10-kg-SG-Preis, dann komm ich mit nem Auto voller Tauben ;-)
Aber Rabatte für die STückzahl kannst Du geben - weil Du dann ja weniger Fahrtkosten hast: wenn Du einen ganzen Tag auf einer Stelle schlachtest, dann kann der günstiger davonkommen, als wenn Du für 10 Hühnchen 50km fahren sollst. Auf die Art kannst Du auch erreichen, daß sich Leute zusammentun, bevor sie DIch holen.

Ich find Deine Preise eher billig - ich glaub, die letzte Geflügelschlachterei, die hier in der Gegend war, hat gut 1/3 mehr genommen (aber ok, die sind nu auch pleite :/)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon Hauke schidt » Fr Jul 23, 2010 15:17

Naja ob das Blödsinn ist habe ich noch nicht praktisch probiert. Es war eine Idee die ich in den Raum geworfen habe, um mal eine andere Berechnungsweise vorzuschlagen. Die Wahrheit beanspruche ich nicht für mich und es gibt bestimmt etliche Berechnungsmöglichkeiten.

Bei Pauschalpreisen hast Du aber ab und an den Nachteil, das du für deine Arbeit unterschiedlich entlohnt wirst. Andersrum ist es in Handwerk keine unübliche Methode, z.B. Küchenmontage je angefangenen Meter für xy Euro zu berechnen oder streichen nach vorhanden Quadratmeter, da ist es dann egal wie die örtlichen Verhältnise sind. Sonderarbeiten werden dann natürlich extra berechnet.

Du kannst es natürlich auch nach der Anzahl berechnen, als eine bis 5 Gänse x Euro 5 bis 10 Gänse y Euro, etc und das natürlich für jede Geflügelart extra, denn Du hast schon recht, das der Arbeitsaufwand je Art verschieden ist.

Ich schlage aber noch vor, das Du Dir Gedanken machst, wenn Du es mit kranken Tieren zu tun hast, wo sich nach einer Sichtkontrolle herausstellst, das der Schlachtkörper nicht mehr verwertbar ist. Oder was Du machst, wenn wer seine 11 jahre alte Henne geschlachtet haben möchte :-)

Grüße
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon SHierling » Fr Jul 23, 2010 15:49

Hauke schidt hat geschrieben:Naja ob das Blödsinn ist habe ich noch nicht praktisch probiert.(...) es gibt bestimmt etliche Berechnungsmöglichkeiten.

Wenn Du irgendwann mal betriebswirtschaftlich denken lernst, wird Dir auffallen, daß es die bei sowas eben nicht gibt. Du setzt Deine Arbeitszeit je Tier als Grundlage ein, bei einer Berechnung nach kg wäre nämlich Dein Einkommen für jede Stunde und jeden Tag unterschiedlich hoch, und das nimmt Dir kein Mensch ab - wenn Du sowas in einen Businessplanschreibst, schicken sie DIch gleich wieder nach Hause.

Und wenn Du einen "praktischen Beweis" brauchst, dann setz Dich hin und schlachte 10kg Tauben oder Wachteln, und danach schlachtest Du 10kg Pute oder Gans.
.
Zuletzt geändert von SHierling am Fr Jul 23, 2010 15:57, insgesamt 2-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon Indianer » Fr Jul 23, 2010 15:53

Hallo,
also ich finde die Idee echt super ! Ich wäre sofort Kunde bei dir.
Ich würde es so machen wie die Geflügelhändler, Inserat in die Zeitung (am besten 2-3 Wochen vorher). Dann können sich die Leute melden was sie zum schlachten und wieviel sie haben. Danach kannst du dann deine Tour planen/einrichten. Eventuell kann man ja Sammelstellen ausmachen, an denen es dann etwas billiger ist.

Ich lasse mein Geflügel immer bei einem örtlichen Betrieb schlachten, jedoch hatte ich letztes mal das Problem das er meine 5 Moularden einfach in ein Gehege mit 15 anderen Moularden geworfen hat. Auf meine Aussage hin, wie er meine wieder erkennt (ich konnte es nicht und ich hab sie 10 Wochen jeden Tag gesehen !) wurde mir versichert das er seine Enten soweit kennt.
Leider traue ich der ganzen Sache jedoch nicht...
Beim nächsten mal werde ich bei den Enten und Gänsen die Schwimmhäute an den Füßen mit einer Lochzange markieren.
Dann hab ich wenigstens Gewissheit das ich meine Tiere wieder kriege.

Gruß
*******
Benutzeravatar
Indianer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Mai 15, 2010 10:00
Wohnort: Mitterteich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geflügel schlachten

Beitragvon Hauke schidt » Fr Jul 23, 2010 16:28

Stimmt, Du hast absoult recht, eine Celler Gans zu schlachten ist absolut identisch mit der Schlachtung einer Emdener Ganz, der Gewichtsunterschied von c.a 6 Kg Lebendgewicht der beiden Rassen ist absolut zu vernachlässigen.

Ich vergas natürlich auch, das dieses Forum zur einzig richtigen Wahrheitsfindung dient.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], elchtestversagt, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki