Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Gehaltlose Lebensmittel - eine Waffe gegen die Menschheit?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Genniii » Di Jun 16, 2009 21:43

"Die Mehrheit der Bevölkerung will das so!"

Die Mehrheit der Bevölkerung will keine gentechnisch veränderten Lebensmittel und sicher auch keine Pestizide in der Nahrung.
Aber solange es an regelmäßiger, wirklich verantwortungsvoller öffentlicher Aufklärung über die fortschreitende Abwärtsspirale der noch vorhandenen Vitamine und Nährstoffe mangelt - kann die Wertschätzung und das Bewusstsein unter den Verbrauchern, mehr auf gehaltvolle Nahrung zu achten, auch nicht wirklich da sein.

Gottfried Lange bringt Fakten, die jeder überprüfen kann - wenn er nur ernsthaft will!
Genniii
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa Feb 28, 2009 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Jun 16, 2009 21:50

Genniii hat geschrieben:"Die Mehrheit der Bevölkerung will das so!"


die mehrheit der bevölkerung will SPASSSS OHNE ENDE und wenig fürs essen ausgeben,dass auch SCHNELL und OHNE ARBEIT zubereitet werden soll---SCHNELLFRASS.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mi Jun 17, 2009 7:46

Genniii hat geschrieben:"Die Mehrheit der Bevölkerung will das so!"

Die Mehrheit der Bevölkerung will keine gentechnisch veränderten Lebensmittel und sicher auch keine Pestizide in der Nahrung.
Aber solange es an regelmäßiger, wirklich verantwortungsvoller öffentlicher Aufklärung über die fortschreitende Abwärtsspirale der noch vorhandenen Vitamine und Nährstoffe mangelt - kann die Wertschätzung und das Bewusstsein unter den Verbrauchern, mehr auf gehaltvolle Nahrung zu achten, auch nicht wirklich da sein.

Gottfried Lange bringt Fakten, die jeder überprüfen kann - wenn er nur ernsthaft will!


Nur mal so am rande die Mehrheit will keine Gentechnik, von der sie für sich keinen Vorteil sieht, wenn es um Insulin,aber besonders Vitaminergänzer geht fragt schon kein Mensch mehr, wo die herkommen ,idr. nämlich aus dem Bioreaktor und dort werden sie DANK gentechnischveränderter Bakterien erzeugt.

Und Das Schimpfen über die angeblich so schlechten Nahrungsmittel,die uns immer älter werden lassen und somit die Rentenkassen ruinieren,gehört schon zum guten Ton wie das Meckern übers Wetter :?
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mi Jun 17, 2009 7:52

Ach ganz vergessen Kälberlab gibt es auch nicht soviel wie gebraucht wird :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Genniii » Mi Jun 17, 2009 13:27

hans g hat geschrieben:die mehrheit der bevölkerung will SPASSSS OHNE ENDE und wenig fürs essen ausgeben,dass auch SCHNELL und OHNE ARBEIT zubereitet werden soll---SCHNELLFRASS.


Klingt fast wie ein Werbehit. :D

Der Trend geht aber deutlich in Richtung mehr Lebensqualität und gehaltvollere Lebensmittel - trotz eines verfilzten Bundesministeriums für "Verbraucherschutz" und "Lebensmittelsicherheit".
Genniii
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa Feb 28, 2009 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holgi63 » Mi Jun 17, 2009 13:46

Genniii hat geschrieben:"Die Mehrheit der Bevölkerung will das so!"

Die Mehrheit der Bevölkerung will keine gentechnisch veränderten Lebensmittel und sicher auch keine Pestizide in der Nahrung.
Aber solange es an regelmäßiger, wirklich verantwortungsvoller öffentlicher Aufklärung über die fortschreitende Abwärtsspirale der noch vorhandenen Vitamine und Nährstoffe mangelt - kann die Wertschätzung und das Bewusstsein unter den Verbrauchern, mehr auf gehaltvolle Nahrung zu achten, auch nicht wirklich da sein.

Gottfried Lange bringt Fakten, die jeder überprüfen kann - wenn er nur ernsthaft will!


Hallo Genniii,

vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt, bitte um Verzeihung, aber so, wie Du es aufgefasst hast, war das nicht gemeint:

In der Theorie magst Du durchaus recht haben, dass die Mehrheit der Menschen dies nicht will und das nicht will und jenes nicht will...
Es ist aber leider so, dass zwischen Anspruch und Wirklichkeit häufig größere Lücken klaffen, deshalb wiederhole ich meine Aussage:

Die Mehrheit der Bevölkerung will das so!

...aber diesmal mit Erklärung:
Es liegt nämlich am praktisch ausgeübten Bürgerwillen.
Und der drückt sich nun mal - so zumindest meine Auffassung - an den TATEN der Menschen aus und nicht in theoretischen Willenserklärungen hinterm Sofa oder am Stammtisch!

Mit anderen Worten: Es ist (leider) nicht entscheidend, dass ich etwas im Kopf nicht will, es ist vielmehr entscheidend, dass ich das, was ich nicht will auch nicht tue (bzw. im konkreten Fall: kaufe)!
Nenne es mangelnde Konsequenz, Gleichgültigkeit, Opportunismus - auch, wie Du richtig schreibst: Mangel an Wertschätzung, was auch immer, keinesfalls aber mangelnde Aufklärung.

Du glaubst doch nicht im Ernst, die Bevölkerung wüsste nicht, dass (um beim schon benutzten Beispiel zu bleiben) der Streuobstwiesenapfel vom Hochstamm gesünder ist, als der aus dem Supermarkt?

Wenn sie dann aber trotzdem den Apfel aus dem Supermarkt kaufen, dann ist das ihr freier - und in praxi ausgeübter - Wille, unabhängig davon, dass sie ihn "im Hinterkopf" eigentlich doch nicht wollten...

Genauso ist es bereits Kindern aus dem Schulunterricht bekannt, dass es einen Unterschied zwischen Auszugsmehl vom Typ 405 und Vollkornmehl gibt. Deshalb kriegst Du sie - und ihre Eltern - trotzdem jederzeit wieder ins McDonald...

...und deshalb: Die Mehrheit der Bevölkerung will das so!

zum Thread allgemein:
Unter Aufklärung verstehe ich Informationen über etwas mir bisher nicht Bekanntes, etwas Neues worüber es evtl. auch noch keine frei zugänglichen Informationen gibt.

Das, was Du hier aber als der Weisheit letzten Schluss verkaufen willst, kann jeder Bürger sich über Google zusammensuchen, das ist doch nichts revolutionär Neues...

...und wenn dann einer herkommt und etwas banales aufbauscht, mystifiziert, dramatisiert, dann gehen bei mir alle Alarmlampen an und ich beginne nach Gründen zu suchen, weshalb jemand das macht und die möglichen Motive sind dann leider nicht nur: "...der will nur informieren..."

...und bei diesem Thema: Gehaltlose Lebensmittel - eine Waffe gegen die Menschheit? liegt es nahe, dass die Alarmlampen angehen...

Du kannst Menschen in einem freiheitlichen System nicht zu etwas zwingen, was sie nicht freiwillig tun wollen, selbst, wenn Du von der Richtigkeit Deiner Mission überzeugt bist. Du kannst sie nicht einmal zwingen, sich zu informieren.

Manchmal mag man sich durchaus wünschen, etwas Gutes durchsetzen zu können, doch dazu erfordert es Staatsformen, in denen man dann auch das Schlechte durchsetzen kann...

...mit anderen Worten: Der Sturm auf die Bastille erfolgte aus durchaus verständlichen und nachvollziehbaren Motiven, aber es endete schließlich mit den Jakobinern...

...und solche Jakobiner gibt es leider auch heute wieder.

Ich möchte Dir nicht unterstellen, einer zu sein, möchte Dich aber warnen dürfen und bitten dürfen, darauf zu achten, dass Du keiner wirst!

LG
Holger
Benutzeravatar
holgi63
 
Beiträge: 351
Registriert: So Nov 25, 2007 21:10
Wohnort: Vogelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Genniii » Mi Jun 17, 2009 15:07

Es ist leider so, dass unsere Ministerien und Institute zu sehr mit den Interessen der Industrie verfilzt sind und es daher an wirklicher öffentlicher Verantwortung und Aufklärung für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mangelt.

Viele Leute wissen z.B. gar nicht, dass sie bei fast jeder Mahlzeit genveränderte Nahrung essen. Aber bekannt ist, dass Nahrung sehr massive Auswirkungen auf Verhalten, Stimmung und die gesamte Lebensqualität haben kann.
So haben Forscher festgestellt, dass schon signifikante Veränderungen im hyperaktiven Verhalten von Kindern erreicht werden können, indem man Lebensmittelfarben und andere Zusatzstoffe aus ihrer Nahrung entfernt:
http://www.foodcomm.org.uk/parentsjury/add_2.htm

Doch in welcher Schule werden heute gesunde Ernährungsaspekte ernsthaft berücksichtigt und umgesetzt?

Kontinuierliche öffentliche Aufklärung – ohne Zwang - wäre also nötig, damit Informationen überhaupt „durchsickern“ können.
Aber gerade das wird verhindert bzw. runtergespielt.
Genniii
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa Feb 28, 2009 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holgi63 » Mi Jun 17, 2009 15:29

Genniii hat geschrieben:Es ist leider so, dass unsere Ministerien und Institute zu sehr mit den Interessen der Industrie verfilzt sind und es daher an öffentlicher Verantwortung.und Aufklärung für wirklichen Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mangelt.
...


Das ist wieder nichts Neues!

Genniii hat geschrieben:...
Viele Leute wissen z.B. gar nicht, dass sie bei fast jeder Mahlzeit genveränderte Nahrung essen. ...


Das stimmt nicht! Die Meisten wissen es, es interessiert sie aber nicht. (mögliche bzw. wahrscheinliche Motive siehe mein voriger Beitrag).


Genniii hat geschrieben:… Obwohl klar ist, dass Nahrung sehr massive Auswirkungen auf Verhalten, Stimmung und die gesamte Lebensqualität haben kann. ...


Genau das ist eben noch lange nicht eindeutig klar! Hierüber existiert mehr Kaffeesatzleserei, als wirkliche empirische Erkenntnis. Dass die Hersteller von diesen Produkten nicht unbedingt an einer sachlichen Klärung interessiert sind, ist opportun, aber ein anderes Geschehen.

Genniii hat geschrieben:... in welcher Schule werden heute gesunde Ernährungsprogramme umgesetzt? ...


Versuch mal in einem föderalistischen Staatensystem wie der BRD überhaupt etwas Vernünftiges in Schulen umzusetzen... Im Prinzip hast Du recht, dass hier ein Hebel angesetzt werden müsste, aber das ist wieder eine andere Baustelle und sollte in anderen Foren diskutiert werden...
...trotzdem bin ich kein Gegner des Föderalismus.


Genniii hat geschrieben: Obwohl Forscher feststellen, dass schon signifikante Veränderungen im hyperaktiven Verhalten von Kindern erreicht werden können, indem man Lebensmittelfarben und andere Zusatzstoffe aus ihrer Nahrung entfernt:
http://www.foodcomm.org.uk/parentsjury/add_2.htm
...


Es soll Eltern geben, die Lebensmittel auf dem Wochenmarkt kaufen, oder zumindest an der Gemüsetheke im Supermarkt.

Das Thema Farbstoffe (überhaupt Zusatzstoffe) in Lebensmittel kann jeder denkende Mensch vollständig vermeiden. Dazu muss er es nur (wieder aktiv, also in TATEN) wollen! (Das ist nämlich mit Arbeit verbunden!)

Interessant in diesem Zusammenhang:
Warum ist der Unterschied im nationalen Kaufverhalten so unterschiedlich?
Warum kaufen die - im Verhältnis zu anderen Ländern reichen - Deutschen so viele Halbfertig- und Fertigprodukte, während Italiener oder Griechen ihre Mahlzeiten fast durchweg frisch zubereiten?
Und das, obwohl diese natürlichen Produkte nicht nur im Verhältnis zu Fertigprodukten teurer sind, sondern auch noch im Vergleich mit z.B. Deutschland???

Erzähle bitte nicht schon wieder, die Menschen müssten aufgeklärt werden, dass die vielen Zusatzstoffe in Lebensmitteln gesundheitsschädlich sein können. Das passiert mehr als regelmäßig in den öffentl.-rechtlichen Medien - auch schon fast gebetsmühlenartig.

Jeder Hobbyaquarianer weiß, welche Wirkung Farbstoffe haben ...

Niemand wird gezwungen, im Geschäft ins Regal mit den "Plastik"-Lebensmitteln zu greifen! Und jeder, der dennoch hineingreift, hat ein Radio oder einen Fernseher zu Hause in denen immer wieder mal auf den Wert naturbelassener Lebensmittel hingewiesen wird.

So lange es jedoch Abnehmer für derlei Produkte gibt, bin ich mir nicht sicher, ob es der richtige Weg ist, immer alles von oben reglementieren zu wollen. Wer sich im Leben immer darauf verlässt, dass ihm andere das Denken abnehmen, sollte nie zu einem Küchenmesser greifen, niemals Auto fahren, sich niemals aus einem Fenster lehnen, denn alle diese Dinge können tödlich sein - und waren es schon häufig!

Genniii hat geschrieben:...

Kontinuierliche öffentliche Aufklärung – ohne Zwang - wäre nötig, damit Informationen überhaupt „durchsickern“ können.

Aber genau das wird verhindert bzw. immer wieder runtergespielt.


Noch einmal: In diesem Thread ist nichts derart Neues, dass es nicht jeder beliebige Mensch googeln könnte...

...und wer macht diese öffentliche Aufklärung?
Jemand, der seine Beiträge nicht einmal mit Namen unterschreibt?

Es dreht sich mühselig im Kreis...

LG
Holger
Zuletzt geändert von holgi63 am Mi Jun 17, 2009 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
holgi63
 
Beiträge: 351
Registriert: So Nov 25, 2007 21:10
Wohnort: Vogelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Genniii » Mi Jun 17, 2009 16:18

holgi63 hat geschrieben:Genau das ist eben noch lange nicht klar! Hierüber existiert mehr Kaffeesatzleserei, als wirkliche empirische Erkenntnisse. Dass die Hersteller von diesen Produkten nicht unbedingt an einer sachlichen Klärung interessiert sind, ist opportun, aber ein anderes Geschehen.


Im Rahmen der bereits erwähnten Kaffeesatzleserei erhielten 277 dreijährige Kinder zwei Wochen lang Fruchtsaft, der insgesamt 20mg von vier künstlichen Farbstoffen sowie das Konservierungsmittel Natriumbenzoat enthielt. Diese Mengen lagen weit unter den Grenzwerten, die in Nahrungsmitteln und Getränken für Kinder zulässig sind. Weitere zwei Wochen lang erhielten die Kinder dann reinen Fruchtsaft.
Den Eltern wurde nicht gesagt, in welcher Zweiwochen-Periode ihre Kinder den reinen Fruchtsaft bzw. den Saft mit Zusatzstoffen bekamen. Sie wurden lediglich gebeten, schriftlich über das Verhalten ihrer Dreijährigen zu berichten. Die Fragen nach den Verhaltensweisen bezogen sich auf "Konzentration, Stören anderer, 'einem ins Wort fallen', Einschlafprobleme, Herumspielen mit irgendwelchen Gegenständen und Wutanfälle". Die Angaben zeigten signifikante Unterschiede zwischen den beiden Versuchsperioden.

Es gibt da noch ein mehr zufälliges Ergebnis bei einem Experiment mit Genmais und konventionellem Mais verfütterten Mäusen. Beide Gruppen unterschieden sich nicht nur vom Gewicht sondern auch vom Verhalten:

FRANKENCORN AND MICE: ANOTHER CAUTIONARY TALE
http://www.21stcenturyradio.com/articles/0111064.html

Nachfolgestudien wären sicher nötig..aber die werden halt nicht gemacht bzw. nicht gefördert.

LG
Genniii :D
Genniii
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa Feb 28, 2009 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holgi63 » Mi Jun 17, 2009 17:09

Hallo Genniii,

GELBROTE KARTE!

bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!

Das konkrete Thema der Wirkung von Farbstoffen habe ich nicht angezweifelt, im Gegenteil, sogar verstärkt - siehe Hinweis Farbstoffe im Aquarium!

Mein Widerspruch, auf den Du hier mit dem Thema Farbstoffe antwortest bezog sich nicht auf Deine Aussage zu Farbstoffen, sondern - wie jeder überprüfen kann - hierauf:

Genniii hat geschrieben:… Obwohl klar ist, dass Nahrung sehr massive Auswirkungen auf Verhalten, Stimmung und die gesamte Lebensqualität haben kann. ...


und das ist ein banaler Allgemeinschlag, der so nicht stehengelassen werden kann.
Unter Zuhilfenahme genau dieser Verallgemeinerungen tummeln sich z.B. die ganzen Nahrungsergänzungsmittelanbieter, deshalb mochte ich diesen Satz nicht.

Genau so könnte jemand schreiben: "Obwohl klar ist, dass das Wetter massive Auswirkungen..." oder "Obwohl klar ist, dass der Autoverkehr massive Auswirkungen auf Verhalten, Stimmung und gesamte Lebensqualität haben kann..."

Die Tatsache, dass Du nun anfängst, meine Aussagen nach Deinem Gusto "umzuwidmen", zeigt mir eines deutlich: Du hast noch immer nicht verstanden, dass das, wofür Du zu "kämpfen" glaubst - oder vorgibst zu kämpfen, von mir gar nicht angegriffen wird.

Nebenbei bemerkt: Freund und Feind nicht unterscheiden zu können - bzw. zu wollen, war übrigens eines der Merkmale der Jakobiner...

Noch ein letztes Mal möchte ich darauf hinweisen, dass Deine (sehr wahrscheinlich auch bloß "ergoogelten") Links kein Geheimnis sind - sonst wären sie ja auch nicht im www - und ich denke jetzt, dass es Wichtigeres gibt, für das man seine wertvolle Lebenszeit einsetzen kann...

Sei mir also bitte nicht gram, wenn ich auf weitere Beiträge von Dir nicht mehr antworten sollte.


LG
Holger

Dein "Eifer" lässt mich vermuten, dass Du noch sehr jung bist. Sollte ich mich irren, empfehle ich Dir dringend die Lektüre von Lessing und Montesquieu.
Benutzeravatar
holgi63
 
Beiträge: 351
Registriert: So Nov 25, 2007 21:10
Wohnort: Vogelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Genniii » Mi Jun 17, 2009 19:33

"Noch ein letztes Mal möchte ich darauf hinweisen, dass Deine (sehr wahrscheinlich auch bloß "ergoogelten") Links kein Geheimnis sind - sonst wären sie ja auch nicht im www - und ich denke jetzt, dass es Wichtigeres gibt, für das man seine wertvolle Lebenszeit einsetzen kann... "

Glaube nicht, dass allzu viele hier die Studie des "Asthma and Allergy Research Centers" kennen. Zumal sie bis heute in keinem einzigen "peer reviewed" Journal veröffentlicht wurde. Auch das Mais-Experiment dürfte wenigen bekannt sein.

Natürlich gibt es Wichtigers als sich für gehaltvollere Lebensmittel zu interessieren (oder gar einzusetzen). Aber schaden kann es sicher nicht, mal bewußter darüber nachzudenken, was wir uns täglich so unter die Nase schieben.

LG
Genniii



Genniii
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa Feb 28, 2009 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holgi63 » Mi Jun 17, 2009 21:55

Genniii hat geschrieben:.....Natürlich gibt es Wichtigers als sich für gehaltvollere Lebensmittel zu interessieren (oder gar einzusetzen). Aber schaden kann es sicher nicht, mal bewußter darüber nachzudenken, was wir uns täglich so unter die Nase schieben..


Lieber Genniii,

da Du Deine Energie ja inzwischen ganz offensichtlich darauf konzentrierst, mich bewusst falsch zu interpretieren, sehe ich mich in meiner oben geäußerten Annahme bestärkt:
Es gibt tatsächlich Wichtigeres, als sich in diesem Thread noch zu engagieren, denn so - und nur so - war diese Aussage im vorigen Beitrag gemeint. Das wollte ich dann doch noch richtiggestellt wissen...

Was Du daraus gemacht hast, habe ich so nicht gesagt und auch nicht gemeint, Dein Umgehen damit deutet aber einmal mehr auf eine Art zu denken hin, die in einem bestimmten Gebäude in der rue Saint-Jacques im Paris des ausgehenden 18.Jahrhunderts opportun war...
...schade, so kann man sich täuschen.

So long
Holger
Benutzeravatar
holgi63
 
Beiträge: 351
Registriert: So Nov 25, 2007 21:10
Wohnort: Vogelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Jun 17, 2009 22:01

Ich versteh gar nicht, warum Bürger wie Gennniii so dumm gehalten werden. :roll:
Wovon lebst du denn, Gennii? Von der Landwirtschaft! Und anscheinend seit Jahren auch ganz gut und ohne Wehwehchen... :roll:

Ich habe auch so eine Nachbarin, die ständig bei uns über den PSM-Einsatz schimpft... :roll: und was hat sie im Schrank? Stinknormales Billig-Mehl...... usw. usw... Erzählt wird nur, was angeblich alles super bio usw. gekauft wird... :lol:
Da lach ich doch drüber über so eine Doppelmoral! :lol:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HeikoS » Mi Jun 17, 2009 22:30

Also hier hat einer Orthorexie in Verbindung mit Verfolgungswahn und Helfersyndrom :twisted:
HeikoS
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 27, 2009 20:38
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Genniii » Do Jun 18, 2009 11:53

Um das interessante Thema abzurunden::lol:

Immer mehr Lebensmittelhersteller vermeiden "Zusätze" wie Gentechnik in der Produktion. Welche Unternehmen ihr Angebot an gentechnikfreien Produkten ausgeweitet haben, zeigt der neue Greenpeace-Einkaufsratgeber "Essen ohne Gentechnik".

Sicher eine praktische Hilfe...vor allem für die, denen es bei Lebensmittel auch um Qualität geht. :lol:

http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/ ... r-2009.pdf
http://www.keine-gentechnik.de/
http://www.youtube.com/watch?v.....ture=player_embedded


Genniii
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa Feb 28, 2009 22:17
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki