Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:31

gehts auch ohne maschinen?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon Irgendenner » Sa Feb 27, 2010 18:53

na dann gehts noch... viele machen aber garnix und dann züchten die moos.
das is scheinbar roundup ready :lol: :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon Merlot » Sa Feb 27, 2010 19:06

Moos iss was für alte Leutz.. und die Oma haben wir schon vor 3 Jahren begraben !

:gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter:
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon Irgendenner » So Feb 28, 2010 10:48

naja... weißt ja ohne moos nix loos ^^
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon Pumuckel » So Feb 28, 2010 11:11

dann muss man nurnoch das Moos mit dem Wein kreuzen und man kann Round Up mit dem Heli spritzen :prost:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon Merlot » So Feb 28, 2010 19:27

hmmmmm :?: :arrow: :idea: auch nicht schlecht die Idee .... sollte man mal in Erwägung ziehen find ich
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon Irgendenner » So Feb 28, 2010 22:40

wennd reben mit round up killen willst hast aber auch so genug zu tun...
dasgrößte unkraut is die rebe glaube selber ^^
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon Rebenhopser » Mo Mär 01, 2010 19:49

Irgendenner hat geschrieben:das größte unkraut is die rebe glaube selber ^^


Jetzt wo du das sagst... als ich letztens durch die Pfalz gefahren bin, ist mir das auch aufgefallen!! :twisted:
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon Merlot » Mo Mär 01, 2010 21:29

jaa stimmt die sollen sogar die Ältesten Unkrautpflanzen Deutschlands haben ! Gleich neben son paar Top gepflegten Mandelbäumen ! Die bringen irrsinnig viel Einkommen ... der leckere Mandelblütensaft ;)
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon Irgendenner » Di Mär 02, 2010 1:04

jaa so iss deß :prost:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon winz!!! » Di Mär 02, 2010 20:36

irgendwie seit ihr doch alle ein bisschen meschugge!!!! :lol:
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon Irgendenner » Di Mär 02, 2010 22:17

naja besser wie wann dohin garnix los iss...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon pege » Di Mär 02, 2010 22:26

jo, genau ingo... :lol: :lol: :lol:
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon Irgendenner » Mi Mär 03, 2010 0:58

wir sinn hier ja ned im ehemals weinsberger forum.da brauchst nzur weihnachte und ostern mal reinzugugge lol
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon Merlot » Mi Mär 03, 2010 12:56

stümmt..... aber das war früher mal ein schönes nettes und interessantes Forum !

Ich find auch schade das es eingeschlafen ist
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gehts auch ohne maschinen?

Beitragvon Rebenhopser » Mi Mär 03, 2010 17:20

Das ist eingeschlafen, weil das jetzt dem Ulmer Verlag angegliedert, und schlechter zu erreichen ist als vorher.

Schade...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki