Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Genehmigung einer Maschinenhalle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Genehmigung einer Maschinenhalle

Beitragvon lama-bauer » So Apr 16, 2017 9:06

Servus,
hier noch ein paar Amtssprüche zum Bau einer Halle.

Landwirtschaftsamt:
Sie haben keine Bedürftigkeit,Sie haben schon Nebengebäude.
Das diese zu niedrig sind,um große Maschinen oder Anhänger unterzustellen,interessiert sie nicht.

Landratsamt:
Es muß erst geprüft werden,ob im Zuge der Dorferneuerung die Halle überhaupt ins Ortsbild passt. Das Dorf ist zwei Km entfernt !

Untere Naturschutzbehörde:
Stehen da alte Bäume,wird grundsätzlich abgelehnt.Zusätzlich sind entsprechende Ausgleichsflächen bereitzustellen.

Wasserwirtschaftsamt:
Aufgrund von Hochwasserschutz besteht in Dammnähe das Verbot von Fundamenten.

Anlieger oder Nachbarn:
Wenn die Halle mir die Sicht nimmt,unterschreibe ich nicht !

Es lebe der Bürokratenstaat !
MFG
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Genehmigung einer Maschinenhalle

Beitragvon T5060 » So Apr 16, 2017 9:26

Wo ist das Problem ? Ich sehe keins .... das ist normal.
Also Antrag stellen !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Genehmigung einer Maschinenhalle

Beitragvon lama-bauer » So Apr 16, 2017 9:54

Servus,
Landwirtschaftsamt und Wasserwirtschaftsamt hatten schon vorab abgelehnt.
Was noch bleibt ist eine Rundbogenhalle,da diese am Boden nur angedübelt wird.
Vielleicht auch eine bewegliche Halle auf Rädern :)
Soviel ich weiß, bedarf bewegliches Inventar keiner Baugenehmigung.
Ob es der Sattelit nachher auch so sieht ?
MFG
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Genehmigung einer Maschinenhalle

Beitragvon T5060 » So Apr 16, 2017 10:11

Wenn die Voraussetzungen des §35 BauGB erfüllt sind und naturschutzrechtlich die Auflagen erfüllbar sind, Antrag stellen und durchprozessen.
Ideal ist natürlich, wenn die kommen und was von dir wollen :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Genehmigung einer Maschinenhalle

Beitragvon Frankenbauer » So Apr 16, 2017 20:16

Meine komplette Gestattung hat zehn Minuten auf dem Bauamt der Gemeinde gekostet. Mit einer aussagekräftigen und bemaßten Skizze dort aufmarschiert um zu fragen, wie der ganze Zauber funktioniert und eine Woche später den Eingang der Bauanzeige quittiert bekommen. Einziger Unterschied zum Fragensteller, ich bin Pächter und Vertragspartner der Gemeinde für Pflegemaßnahmen, also als (Nebenerwerbs-) Landwirt bekannt.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Genehmigung einer Maschinenhalle

Beitragvon T5060 » So Apr 16, 2017 20:23

*lach* ja, Landschaftspflege an der Gemeindeverwaltung. Mach ich auch immer, aber im Moment haben wir allerdings einen Landschaftspflegeschaden
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Genehmigung einer Maschinenhalle

Beitragvon O´Hara » Mo Apr 17, 2017 19:46

Hallo,
um den Beitrag von Badener vom 12.4.17 aufzugreifen "BTW... einmieten kann man sich ja immer iwo.":
... da muß aber erstmal einer nen Platz freihaben...
Nach meiner Beobachtung haben die Vollerwerbslandwirte meistens zuwenig Platz in ihren Maschinenhallen, egal ob Alt- oder Neubau.

Mir kam da schon der Gedanke, selber eine zu bauen und Plätze zu vermieten.
Normalerweise darf ich als stillgelegter LW-Betrieb keine bauen (nicht mehr privilegiert). Ich bewirtschafte nur noch knapp 3 ha Wald, meist fürn Eigengebrauch.
Mein Pächter dürfte auf meinem Grund bauen, wenn er die Notwendigkeit darstellen kann; da er aber nur 1 km entfernt ist, hat er da angeblich auch keine Chance.

Wenn ich aber nun als Betriebszweck die Vermietung von Stellplätzen an benachbarte LW-Betriebe angebe, und deren Bedarf nachweisen kann???
Die könnten ihre Gemeinschaftsmaschinen auf "neutralem" (und ziemlich zentral gelegenem) Boden abstellen, und geteilt durch alle Eigner wäre deren finanzielle Belastung überschaubar.

Wie sehen das die Vollerwerbs-Land-&Forstwirte unter Euch?
Wäre das interessant? Und - seht Ihr da Chancen das vom LRA genehmigt zu bekommen?
Grüße, O´Hara.
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki