Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:27

Generationskonflikt

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Generationskonflikt

Beitragvon Tonja » Mi Jun 07, 2017 12:43

Hallo,
ich weiß bald nicht mehr was ich machen soll... Vor zwei Jahren haben mein Mann und ich den Milchviehbetrieb meiner Eltern gepachtet. An und für sich läuft es echt gut obwohl ich bereits ein Kind bekommen habe und wir ein paar Kilometer vom Hof entfernt wohnen. Mein Problem ist, dass vor allem meine Mutter mit nichts zufrieden ist. Bereits von Anfang an hat sie jede Änderung kritisiert und schlecht gemacht, obwohl wir eigtl kaum was geändert haben. Auch mein Mann macht in ihren Augen so ziemlich alles falsch. Lass ich sie helfen, ist sie nur am meckern, muss sie nicht helfen, ist sie beleidigt. Das geht jetzt schon seiit zwei Jahten so, immer wieder gibt es Streit und zwischendurch ist es wieder ok. Was mir jetzt nach dem letzten Streit aber echt den rest gibt, ist dass sie mich auch noch bei meinen Geschwistern schlecht macht. Ich hab sie immer rausgehalten weil ich mit niemanden von meinen Geschwistern Streit haben will und jetzt steh ich bald ohne Familie da, nur weil wir manche Dinge anderst angehen als sie. Was soll ich jetzt machen? Bin jetzt wieder schwanger und psychisch total fertig weil ich mich von meiner Mutter echt im Stich gelassen fühle. Jedes reden hatte bis jetzt keinen Erfolg, weil immer nur auf meinen Fehlern rumgehakt wird aber kein Verständnis für meine Situation da ist. Bin Verzweifelt
Tonja
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Sep 23, 2015 21:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generationskonflikt

Beitragvon T5060 » Mi Jun 07, 2017 14:39

Normal, muss Mann oder Frau durch. Warum gepachtet ? Entweder, oder Feierabend. Klare Ansage !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generationskonflikt

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Jun 07, 2017 14:42

Warum muss Mann oder Frau durch ? Dem Rest stimme ich dir vorbehaltlos zu !!
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generationskonflikt

Beitragvon T5060 » Mi Jun 07, 2017 14:57

....
Zuletzt geändert von T5060 am Mi Jun 07, 2017 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generationskonflikt

Beitragvon bauer hans » Mi Jun 07, 2017 15:27

müssen die eltern mithelfen,weil ihrs nicht schafft,musst du lernen,damit zu leben,helfen sie mit,weil sie das schon immer gemacht hatten,musst du ihnen sagen,sie brauchen nicht mehr zu helfen.
dann gibts ein/zwei jahre krach und dann ränkts sich wieder ein.
wenn dus nicht schaffst,dein mann nicht will,nen vermittler dazu holen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generationskonflikt

Beitragvon rolf3358 » Mi Jun 07, 2017 16:24

Ja dieMütter immer das Gleiche :roll:
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generationskonflikt

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jun 07, 2017 16:48

@ T5060

Es geht hier nicht um Mutter und Hasisöhnchen!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generationskonflikt

Beitragvon T5060 » Mi Jun 07, 2017 17:00

Sottenmolch hat geschrieben:@ T5060

Es geht hier nicht um Mutter und Hasisöhnchen!


Ok du hast Recht ...
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generationskonflikt

Beitragvon 210ponys » Mi Jun 07, 2017 17:07

warum gepachtet? Klare worte wenn deine Eltern wollen das es weiter geht, sollen Sie euch machen lassen. Wollen Sie dir den mal den Hof überschreiben, oder brauchen Sie nur ein dummen?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generationskonflikt

Beitragvon Tonja » Mi Jun 07, 2017 17:55

Hallo, erstmal Danke für eure Antworten. Nochmal zur genauen Situation. Ich, Tochter habe den Milchwirtschaftlichen Teil meiner Eltern gepachtet, weil sie mit den Kühen aufhören wollten, mein Mann gerade mit seinem Meister fertig war und sein elterlicher Betrieb aus finanziellen Gründen noch nicht übergeben werden kann. Also haben wir jetzt gepachtet mit der Aussicht in ein paar Jahren seinen Betrieb fortzuführen. Mein Vater hält sich eigtl ziemlich raus aus unserer Arbeit. Meine Mutter nicht, sie findet immer was. Wir schaffen unsere Arbeit selbst, ausgenommen Erntezeiten, da haben wir unsere Helfer. Lass ich meine Mutter mithelfen, findet sie in jeder Suppe ein Haar, habe ich andere Helfer ist sie beleidigt weil ich sie ja garnichts mehr machen lasse. Also ganz egal wie, ich entscheide immer falsch. Sätze wie, ich wirtschafte den Betrieb zu Tode sind schon oft gefallen. Von Buchhalterischer Sicht darf ich aber trotz der Marktsituation sehr zufrieden sein. Jetzt aufzuhören wäre einerseits für mich in vielerlei Hinsicht angenehm /schön /entspannend. Andererseits brauchen wir auch ein Einkommen um unser Haus abzubezahlen und wir machen beide die Arbeit sehr gerne, sonst hätte ich das ja auch garnicht angefangen. Ganz übergeben wird mein Vater noch nicht, da er den Ackerbau selber weiter betreibt und eine Teilübernahme ist schwachsinn, außerdem würde dass das Problem auch nicht ändern, auch jetzt wirtschafte ich voll und ganz eigenverantwortlich und mit meinem Geld. Und da der Beteieb nach uns sowieso aufgelöst wird gibt es da aus meiner Sicht auch kein mitreden. Es gab schon oft genug Klärungsgespräche dass meine Mutter sich mehr raushält aber sobald irgendein Problem im Stall ist, sucht sie Fehler. Wir hatten letztens eine trockenstehende Kuh die plötzlich nicht mehr aufgestanden ist (kein Festliegen) da kam von ihr: ihr hättet euch halt schon früher um sie kümmern mussen! Tja, dass die Kuh aber mit zwei 45kg Kälbern trächtig war konnte ich ja nicht wissen. Die war einfach total ausgelaugt, aber der Fehler lag laut meiner Mutter bei mir. Und so geht das ständig! Aber wenn ich nur einmal was zurück sagen, dann bin ich die böse...
Tonja
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Sep 23, 2015 21:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generationskonflikt

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jun 07, 2017 18:05

Warum pfeift dein Vater deine Mutter nicht zurück? Hat er kein Interesse an einem guten Zusammenleben oder steht er unter ihrer Fuchtel und hält deswegen still?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generationskonflikt

Beitragvon Tonja » Mi Jun 07, 2017 18:29

Er ist an un für sich durchaus ein Mensch der eine eigene Meinung hat, aber meine Mutter zurückzupfeifen, das wird er sich nicht trauen.
Tonja
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Sep 23, 2015 21:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generationskonflikt

Beitragvon Rohana » Mi Jun 07, 2017 18:32

Dann musst du halt Tacheles reden. Notfalls mit externer Hilfe, aber so lässt du dich kaputtmachen, das kann nicht Sinn und Zweck der Sache sein.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generationskonflikt

Beitragvon Tonja » Mi Jun 07, 2017 18:47

Ja ich mach mich kaputt, aber meiner Mutter gehts ja sooo viel schlechter deswegen. an externe Hilfe habe ich auch schon gedacht. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht an einen Erfolg
Tonja
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Sep 23, 2015 21:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Generationskonflikt

Beitragvon 210ponys » Mi Jun 07, 2017 19:27

Tonja hat geschrieben:Er ist an un für sich durchaus ein Mensch der eine eigene Meinung hat, aber meine Mutter zurückzupfeifen, das wird er sich nicht trauen.



Ohje jetzt weiß ich was du für eine Mutter hast. Was heißt der Betrieb wird aufgelöst, das er an dich und deine Geschwister vererbt wird? Entweder du gibst deiner Mutter einen Bereich wo Sie alleine zuständig ist, zb. Kälbchen Füttern Misten usw. und das macht nur Sie du halst dich raus und lässt Sie machen solange alles okay ist und keine Missstände herrschen . Dafür hält Sie sich aus dem Rest raus, und du gehst ihr aus dem weg. Oder Du setzt ihre die Pistole auf die Brust und sagst wenn das nicht aufhört kann Sie dich mal im Adler treffen und ihr schmeißt hin, aber sollte die Frau das nicht ernst nehmen musst du konsequent sein. Sonst hast für alle zeit verloren.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki