unsere Bullenkälber waren bis jetzt alle mit Hörnern - außer einer, der hat ca 1 cm kleine Wackelhörner. An Züchter oder Besamungsstation verkaufen - weiß nicht, ob das geht - sind selber nicht beim Zuchtverband. Aber wie bei dir bei Besamungsstation anfragen ist nicht schlecht - vielleicht hast ja mal einen Pp oder PP und dann noch von einer 10.000 kg Kuh. Meine Beste gibt z.Zt. um die 7.500 kg. Allerdings ohne Kraftfutter. Nur Gras, Grassilage und Silomais. Sind sozusagen ein Low-Input-Betrieb.
Deswegen mästen wir auch ungefähr die Hälfte unserer Bullenkälber selbst aus - ist Hobby von meinem Mann bzw. zweites Standbein

Natursprung ist halt angesagt, wenn Tierarzt besamungsfrei hat oder Kuh schon zum dritten Mal nicht aufnehmen will. Selber kennt man ja die Mutter von dem Stier und hat ihn ja auch schon einige Zeit im Stall begutachtet. So kommt auch nicht jeder zum Einsatz. Ist halt nur als Notlösung gedacht.
Gruß Hedi