Servus,
mal eine Frage:
Wie handhabt Ihr es, wenn Ihr ein paar Käferbäume habt die zu Fixlängen (4,60er bzw. 5,10er) verarbeitet werden?
Lagert ihr die erst mal zu Hause und wartet ab bis es mehr wird oder fahrt Ihr auch wegen 2, 3, Fixlängen das zum Sägewerk?
Ich habe es bisher immer gleich zum Sägewerk gefahren, da ich einen kurzen Anfahrtsweg von ca. 2,5 km einfach habe.
Nur rentiert sich das wegen gerade mal 2 Stück denn überhaupt?
Ich hatte zuletzt auch mal den Gedanken, ein paar Fixlängen erst mal in einem Schuppen zu lagern und erst dann abzufahren wenn es mehr ist.
Die Hütte ist allerdings nicht luftdicht, der Käfer kann also auch hier weiter seinen Unfug treiben.
Einzige Möglichkeit wäre ja noch so ein Netz, wo mit Giftstoffen bereichert ist.
Gibt es so etwas überhaupt noch?
Spritzen kommt nicht in Frage.
Gruß
Ecoboost
