Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon Ferengi » Mi Dez 21, 2016 16:07

Nein, Stahlwille. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon harley2001 » Mi Dez 21, 2016 17:06

Bremerland, was du da schreibst, geht runter wie Öl, aber hast Recht. War auch immer ein HaZet-Fanatiker. Haben vor Jahren ein großes Radkreuz von denen gekauft, mit einem Vierkant für 3/4 Zoll Nüsse. Hat zwar fast 500 DM gekostet, aber ist unverwüstlich. Kann das sein, dass die mit der Qualität etwas nachgelassen haben, oder gibt's da jetzt auch ne Semiprofi-Sparte? GeDoRe, Dowidat und Facom, find ich auch sehr gut. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon baerle59 » Mi Dez 21, 2016 18:50

ich denke mit jedem guten Werkzeug kann man arbeiten, muss nicht immer die beste Marke sein. Wenn ich an die Knippex Kabelschere von meinem Sohn denke, die nach einem Jahr schon stumpf und ausgeleiert war. Meine von Cimco hat über 3 Jahre gehalten... So auch mit meinem Spalthammer und Spaltäxten von SHW. Nachdem ich die über die Polierscheibe gezogen hatte und die Seiten hochglanzpoliert sind gehen die durch das Holz. Selten dass ich bei Buche Keile zum spalten brauch. Zudem es ja auch auf die Technik beim spalten ankommt.

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon beihei » Do Dez 22, 2016 18:35

Ich hab Letztens in meiner Werkstatt in einer unteren Schublade einen Knarrenkasten von Hazet gefunden . Locker 40 Jahre alt, aber vollständig. Muß ich mal versteckt haben und dann vergessen. Hab mich gefreut wie einen Honigkuchenpferd. Der ist jetzt wieder an einem sicheren Ort für Notfälle. Ein Schelm der Böses dabei denkt , dass gutes Werkzeug nur deswegen so gut ist , weil es schade ist es zu benutzen :lol:.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon eichbaum18 » Do Dez 22, 2016 19:07

Moin
ich find ja immer noch am interessantesten,das jetzt Frauchen neben dem Anheizen mit der neuen teuren Axt auch noch den Nachschub selbst spaltet...
ob nun Gränsfors oder eine andere Axt,bleibt doch jedem selbst überlassen
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon robs97 » Do Dez 22, 2016 19:14

beihei hat geschrieben:Ich hab Letztens in meiner Werkstatt in einer unteren Schublade einen Knarrenkasten von Hazet gefunden . Locker 40 Jahre alt,
Der ist jetzt wieder an einem sicheren Ort für Notfälle.
Gruß


Für die nächsten 40 Jahre :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon KarlGustav » Do Dez 22, 2016 19:27

Also ich spalte nach dem Weggang meines Spalters *schnief* alles von Hand.

Bisher hätte ich auf den Spalthammer von Müller/Österreich geschworen. Aber seit ich die wirklich leichte Spaltaxt von Gränsfors in den Händen habe, kann ich nur noch dieses Material empfehlen. Wenig ermüdend, schnitt- und spaltintensiv - einfach nur Qualität.

Aber was der Bauer nicht kennt, frisst er eben nicht.

Ich rede im übrigen von der Spaltaxt und nicht dem Spalthammer.(<- wie gut der auch immer sein mag)

Gruss
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 22, 2016 22:46

Und ich hab vor 3Jahre beim Aufräumen meiner Wiese nach dem Pfingszelten der Jugend eine abgebrochene alte No -Name-Dorfschmied-Axt gefunden.
Neu eingestielt und siehe da: Top Werkzeug!
Damit will ich sagen, daß es nicht immer die neue Nobelmarke sein muß. Auf vielen Höfen fliegt noch vergessenes Qualitätswerkzeug herum und wird nicht beachtet, blos weil es rostig oder schlecht eingestielt ist.
Es ist kaum 50 Jahre her, daß es in spätestens jedem 5. Ort richtig gute Schmiedemeister gab. Diese konnten aus einem halbwegs guten Stück Stahl auch eine gescheite Axt schmieden sowie wirklich stumpfe Äxte "ausziehen" und wieder richtig härten und anlassen.
Selbst die überteuerten fliegenden Härtereien, die alle Jubeljahre übers Land fahren beherschen das alte Handwerk noch. Denen hatte ich, als Test, meine schlechteste Axt mitgegeben. Als ich sie wieder bekam, haben wir damit mehrere Kerben in ein Flacheisen geschlagen ohne das die Schneide gelitten hat.
Natürlich wollten die dann ein Folgegeschäft machen, welches völlig überteuert war.

Es liegt mir fern, die nobelen Werkzeuge schlecht zu machen. Die sind wirklich meist ihr Geld wert. Aber ihre Qualität ist nicht neu.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon togra » Fr Dez 23, 2016 0:16

langholzbauer hat geschrieben:Selbst die überteuerten fliegenden Härtereien, die alle Jubeljahre übers Land fahren beherschen das alte Handwerk noch. Denen hatte ich, als Test, meine schlechteste Axt mitgegeben. Als ich sie wieder bekam, haben wir damit mehrere Kerben in ein Flacheisen geschlagen ohne das die Schneide gelitten hat.
Natürlich wollten die dann ein Folgegeschäft machen, welches völlig überteuert war.

So einen kenne ich auch:
Hatte denen eine Wiedhopfhaue mitgegeben, damit habe ich danach in den Trägerrahmen eines 10m³-Containers mehrere 1-2 cm tiefe Kerben geschlagen :shock:
An der Schneide war nix zu sehen.
Da war ich erst mal baff :shock:

Dann bat ich um ein schriftliches Angebot für mein restliches Werkzeug (Rasenmähermesser, Äxte und diverses anderes), welches man mir partout nicht geben wollte.
Als ich klar sagte: "Ohne Angebot kein Auftrag", wurde man frech und wollte auf einmal für das ursprünglich kostenlose Probeteil 250€ haben.
Ich habe dann gesagt: "Dann nimm' die Haue mit, aber 250 Tacken gibt's dafür nie im Leben"
Er nahm die Haue und sagte: "Wir kommen wieder, und holen uns das Geld!"

Ich zur Polizei, da war man machtlos.
Die sagten nur: "Wenn die wiederkommen und es möglich ist, direkt anrufen" und "Nicht den Helden spielen, im Zweifel sicherheitshalber bezahlen".

Bis heute kam keiner mehr wieder.
Aber die Wochen danach waren psychisch eine Tortur; besonders nachts.

Ich kann davor nur deutlich warnen.
Die stehen für mich auf einer Stufe mit den irischen Teerkolonnen und Dachhaien.

Wobei ich zugeben muss, dass ich das Probestück gerne behalten hätte :prost:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon Altmeister » Fr Dez 23, 2016 7:14

langholzbauer hat geschrieben:Selbst die überteuerten fliegenden Härtereien, die alle Jubeljahre übers Land fahren beherschen das alte Handwerk noch. Denen hatte ich, als Test, meine schlechteste Axt mitgegeben. Als ich sie wieder bekam, haben wir damit mehrere Kerben in ein Flacheisen geschlagen ohne das die Schneide gelitten hat.
Natürlich wollten die dann ein Folgegeschäft machen, welches völlig überteuert war.


Hallo zum Nachdenken,

auch überliefertes Wissen und Können ist sein Geld wert. Aber keiner will dafür bezahlen.
Auch hier im Forum ist zu beobachten, dass verschüttete Fertigungstechniken nicht
mehr angewendet werden. Statt dessen werden für einfache Konstruktionen teure
unrentable Maschinen gekauft.

Altmeister

P.S. Das Landtechnik-Forum mit seinen Eigenbauten ist gemeint.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon beihei » Fr Dez 23, 2016 9:38

robs97 hat geschrieben:
Für die nächsten 40 Jahre :lol: :lol:


Ja mag sein, aber dann werde ich sicherlich nicht Derjenige sein der Ihn findet..... :lol:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon togra » Sa Dez 24, 2016 20:24

Altmeister hat geschrieben:auch überliefertes Wissen und Können ist sein Geld wert. Aber keiner will dafür bezahlen.

Du findest also 250€ für eine kobaltverhärtete Wiedehopfhaue nicht zu viel?
Ich schon.

Noch dunkler wird das Licht wenn man weiß, dass die fliegenden Härter nur das Probestück sehr gut, beim Folgeauftrag die Sachen aber nur mittelmäßig gut machen.
Und da auch nur die, die man sofort testen kann (Äxte, Beile oder so.)
Sachen, die man erst irgendwo einbauen muss (Schredder- und Rasenmähermesser z.B.) werden nur gereinigt und angeflext.
Bevor die dann getestet wurden, sind die Gauner über alle Berge und man steht mit ein paar wenigen, zweifelhaft verbesserten Werkzeugen da.
Ein u.U. mehrere Tausend € großes Loch in der Brieftasche inklusive.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon Hellraiser » Sa Dez 24, 2016 20:52

Hallo,

Noch dunkler wird das Licht wenn man weiß, dass die fliegenden Härter nur das Probestück sehr gut, beim Folgeauftrag die Sachen aber nur mittelmäßig gut machen.
Und da auch nur die, die man sofort testen kann (Äxte, Beile oder so.)
Sachen, die man erst irgendwo einbauen muss (Schredder- und Rasenmähermesser z.B.) werden nur gereinigt und angeflext.
Bevor die dann getestet wurden, sind die Gauner über alle Berge und man steht mit ein paar wenigen, zweifelhaft verbesserten Werkzeugen da.
Ein u.U. mehrere Tausend € großes Loch in der Brieftasche inklusive


Dem kann ich nur zustimmen. Wir hatten hier auch hin und wieder so Händler/Dienstleister, meist aus Frankreich. Die führen vor, erzählen und machen und tun und wenn man ein Testobjekt, z.B. Axt mitgibt kommen die ein paar tage später wieder damit, die axt ist Wunderbar, kleiner Preis, und wenn man dann nicht weiterkauft werden sie unangenehm bzw. aufdringlich.

Das gleiche mit den Holländern, die angeblich von einer Messe kommen und das Zeug (Töpfe, Besteck ....) nicht mehr mit nach Hause nehmen wollen. Musst dann nur sagen das du die Polizei zur Hilfe hollst, dann siehst du von dennnen nur noch nen Kondensstreifen :lol:

Aber es stimmt schon, gutes Werkzeug und Maschinen sind Ihr Geld wert, nur ist es eben so, das Klumpp langsam auch teuer verkauft wird um es als Hochwertig zu Suggerieren. Deshalb versuche ich Markenware zu kaufen wie Hazet, Gedore, Rahsol in Werkzeug, Flex, Hilti, Bosch etc. in Maschienen und so weiter. Damit schafft man ganz anders als mit billigem, mit dem man sich mehr aufregt und eventuell verletzt.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon KarlGustav » Sa Dez 24, 2016 21:13

Das allerbeste bei einer Axt von Gränsfors ist ja auch, dass die niemals einem fliegenden Händler zum Schärfen mitgegeben wird.

Wer nicht in der Lage ist, die Scharten aus solch einem geilen Stück Stahl selbst herauszuwetzen, der hat sich eh verkauft.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon togra » Sa Dez 24, 2016 21:25

KarlGustav hat geschrieben:Wer nicht in der Lage ist, die Scharten aus solch einem geilen Stück Stahl selbst herauszuwetzen, der hat sich eh verkauft.

Das ist aber ein sehr weit verbreitetes, generelles Problem.
Wer keinen Nagel gerade einschlagen kann, bei dem ist immer die Wand, der Hammer, der Nagel oder das Wetter schuld.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki