Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon Shortcut » So Dez 18, 2016 20:55

Hallo,

Ich habe mir jetzt, nach ca. 10 Jahren überlegen, die große Spaltaxt von Gränsfors gekauft. Leute... Das Ding ist klasse und mir kommt nix mehr anderes ins Haus. Die 50cm Scheite knackt das Teil ohne Mühe. Zuerst war ich beim auspacken enttäuscht weil die Axt so klein war... Aber was andere durch Größe und Gewicht machen schafft die Axt mit wesentlich weniger. Sogar meine Frau hackt jetzt freiwillig Holz und sagt selber mit der Axt macht das Spaß.
Solange wie die Heizung anläuft hat sie schon die nächste Ladung klein gehackt.

Ich kann von daher nur sagen... Absolut das Geld wert... Allein schon das Frauzi zufrieden ist... UNBEZAHLBAR!!!!
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon eichbaum18 » So Dez 18, 2016 20:59

Moin Shortcut
zumindest hast du die Ehefrau gut konditioniert :)
was die Spaltaxt anbelangt,ist das ein ewiges Thema zwischen Playmobil und Eisenharten...
die x-27 ist auch nicht verkehrt
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon togra » So Dez 18, 2016 21:48

Ich habe auch eine (Wildmarks- Beil) vom meinem damaligen Chef zur bestandenen Abschlussprüfung geschenkt bekommen.
Habe mich bis jetzt aber nicht getraut (bzw. über's Herz gebracht), die zu beschmutzen :=

Ein Freund hat sich eine Spaltaxt gekauft, weil ich ihm gesagt habe, es gebe nix Besseres.
(Obwohl ich selbst keinerlei Erfahrung damit hatte :mrgreen: )
Bei dem Preis hat er natürlich geschluckt, aber es dann doch gemacht.

Wir haben die dann probiert und der Rest ist Geschichte.
Man kann es eigentlich nicht in Worte fassen :prost:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 19, 2016 5:41

Ich war beim lesen schon so gerührt dass ich Tränen in den Augen hatte... So eine emotionale Geschichte.


Im Ernst:
Müsst ihr euch das selbst schön reden oder bekommst du Geld dafür dass Du solche Werbung machst :Roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon jungholz » Mo Dez 19, 2016 6:49

nein Schosi, da ist schon was dran. Ich hab das Ding auch und habe es ebenso empfunden.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 19, 2016 7:59

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Müsst ihr euch das selbst schön reden oder bekommst du Geld dafür dass Du solche Werbung machst :Roll:


Schosi, nicht so kritisch - diese Erkenntnis hat 10 Jahre gebraucht :mrgreen:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon eichbaum18 » Mo Dez 19, 2016 19:43

Moin Ugruza
und Frauchen musste auch erstmal aufs Spalten von Hand muskulaer getrimmt werden...
schöne Geschichte aber trotzdem
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 19, 2016 20:05

Ne normale Axt in Harzer Form... Selbst Fiskars kommt da nicht hinterher.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon forstulle » Di Dez 20, 2016 14:43

Ich kann nur zustimmen, was die Qualität der Gränsfors-Werkzeuge anbelangt. Ich habe meinen Spalthammer jetzt seit über 10 Jahren und hatte noch keinen besseren in der Hand.

Einzig die Preise, die auch ich leider nehmen muss für die Teile sind schon hart. Mancher Kunde hofft, dass der schwedische Schmied die Axt vorbei bringt und die ersten 20 Raummeter Holz kurz runterklopft.

Aber wie schon von den Anderen beschrieben - wenn man es hat, weiß man, dass der Preis gerechtfertigt ist.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon harley2001 » Mi Dez 21, 2016 7:29

Ich finde so eine "emotionale" , informative Geschichte, über so ein Spitzenprodukt jedenfalls interessanter, wie wenn bei den "InvestitIonen 2016", jeder Kleinkram gepostet wird. Wen interessiert denn sowas?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon Altmeister » Mi Dez 21, 2016 9:49

Shortcut hat geschrieben:
Ich kann von daher nur sagen... Absolut das Geld wert... Allein schon das Frauzi zufrieden ist... UNBEZAHLBAR!!!!


"UNBEZAHLBAR"

die Frau oder die Axt?

Altmeister :prost:
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon Holzspaß » Mi Dez 21, 2016 11:11

Servus zusammen,
eines vorne weg ich hatte noch nicht die Chache eine Axt von Gränsfors in die Finger zu bekommen.
Ich denke das wird sich auch nicht ändern. Da ich auch kein Interesse daran hab.

Ich für meinen Teil geh da anders vor. Wann immer es geht oder ich die Möglichkeit habe einen alten Axtkopf oder etwas in der Art zu ergattern da nutze ich die das. Egal in welchem zustand. Den eines hat sich immer wider gezeigt. Die alten Stähle zeigen doch, nach etwas Zuwendung, immer wider erstaunlich Schnitt- und Spaltleistungen. Da können die wenigsten neuen Stähle und Äxte mithalten. Dann noch ein selbst gemachter Stil rein und fertig ist die Perfekt angepasste Axt.

Die Vorteile liegen auf der Hand. Fast keine Kosten und ein Haufen Spaß beim herrichten und arbeiten.

Aber wie immer jedem das Seine!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon Bremerland » Mi Dez 21, 2016 15:22

Gutes Werkzeug ist immer was Feines. Das billige ist mir zu teuer, meine Frau hat sich für ihre Pferdewirtschaft so einen Internet Koffer von Brüder Mannesmann geholt. Da wollte ich mal vom Pferdehänger die Radmuttern für die Reparatur lösen. Was sich da gedreht hat, war außer der Radmutter eigentlich alles. Da habe ich dann meinen DOWIDAT Nußkasten hergenommen, 19er Nuß in die 1/2 Zoll Verlängerung gesteckt, die gerade Antriebsstange drauf und in Erwartung einer festsitzenden Mutter damit gerechnet, daß ich kräftig hinlangen müßte. Nö, die Radmutter war mit diesem Werkzeug überraschend einfach zu lösen, die längere Stange zum Drehen hat die nötige Kraft aufgebracht und gut wars.
Ordentliches Werkzeug kommt bei mir von Gebrüder Dowidat Remscheid GeDoRe oder von Hermann Zerver, ebenfalls aus Remscheid, besser bekannt als HAZET. Für Drehmoment-Schlüssel war sehr bekannt RAHSOL - der Name stammt aus einer alten Messerschmiede-Familie : Richard Abraham Herder, Solingen. Da haben sich scheinbar keine Nachfolger mehr gefunden, auch die Messer (zieren meine Küche) sind wohl nicht mehr zu haben. Leider habe ich eine Schwäche für Werkzeug, bis Schlüsselweite 65 bin ich sortiert. Eigentlich normaler Selbermacher, ehemaliger Werftarbeiter und Seefahrer eben. Draußen auf See bist du ohne Werkzeug ziemlich gekniffen, auf dem Acker und im Wald auch.

Schöne Grüße
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon Ferengi » Mi Dez 21, 2016 15:33

Bei Schraubenschlüsseln, Knarren, etc. schwör ich auf Werkzeug aus Cronenberg/Wuppertal.

Die Gränsfors sind optisch schön.
Besser spalten als die Äxte von Ochsenkopf tun sie, meiner Meinung nach, aber nicht.
Für die Plastikäxte bin ich nicht so wirklich zu haben.
Auch wenn sie wohl nicht schlecht sind.
Aber ich find ne Axt muss einen Holzstiel haben.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gescheites Werkzeug und das arbeiten macht Spass

Beitragvon Bremerland » Mi Dez 21, 2016 15:43

Hallo Ferengi,

meinst Du Meister-Werkzeuge? Der ist eher für die Tischler unterwegs. Ich bin mehr im Maschinenbau unterwegs. Ochsenkopf hat inzwischen den Untertitel "made by GEDORE".

Gruß
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki