Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:41

Getreide einlagern od. sofort verkaufen????

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Getreide einlagern od. sofort verkaufen????

Beitragvon Müllerchen » So Jul 12, 2009 11:11

Hallo!
Wollt mich mal umhören was andere so vorhaben mir ihrerm geteide???Einlagern und hoffen oder sofort verkaufen???Pachten sind ja halt auch irgendwann fällig,ne!!!

Ich werd dieses Jahr ca.200t in meine Silos einlagern und den Rest sofort verkaufen.....so fahr ich einen Mittelweg.......

Was denkt ihr.......??

gruß M
Müllerchen
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Mär 02, 2009 21:13
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern od. sofort verkaufen????

Beitragvon Müllerchen » So Jul 12, 2009 11:12

scheiß fehlerteufel,natürlich GETREIDE
Müllerchen
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Mär 02, 2009 21:13
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern od. sofort verkaufen????

Beitragvon MaisverDichter » So Jul 12, 2009 15:32

http://www.poettinger.at/de/news_fdw_de ... ?ZR_ID=209

Ist bestimmt nicht repräsentativ, aber sicherlich interessant genug um mal nen Blick drauf zu werfen. :wink:

Gruß
MaisverDichter
MaisverDichter
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Feb 28, 2009 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern od. sofort verkaufen????

Beitragvon automatix » So Jul 12, 2009 18:39

Ich lager so gut wie alles ein, nur das was halt nicht mehr reinpasst wird gleich verkauft. Körnermais wird beim Trockner gelagert, wenn er nicht in der Ernte verkauft wird. Ich hätte gar nicht die Zeit, mich in der Ernte stundenlang ins Lagerhaus zu stellen und zu warten, bis man da endlich abkippen darf.

@müllerchen: hast du mehr Lagerkapazität und läßt die leer?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern od. sofort verkaufen????

Beitragvon Müllerchen » Mo Jul 13, 2009 5:59

Ja,so ca 100 t könnte ich noch einlagern....mit dem abfahren ist das kein Problem,ich dresche u Vater fährt jeden 2ten Hänger zum Lagerhaus,ist nur 3 km entfernt,wenn der dann mal 30 min warten muss kann der halt ein bißchen mit den anderen quatschen,ist also nicht das Problem......Find das man ja auch ein wenig an seine Liquidität(Richtig geschrieben???) denken sollte,würde dann bis in den tiefen Herbst ohne Probleme auskommen und denke eigentlich nicht so wirklich das der Preis bis jan,febr.10 steigen wird,hoffe das natürlich.....Bin in meiner Kalkulation von 12,50€ für Weizen und 11,50€ für Roggen ausgegangen,hoffe das ist zu pessimistisch....Schwarzhafer habe ich einen Kontrakt über 18€ gemacht....Hoff ich fahr so richtig,letztes Jahr habe ich nämlich alles komplett falsch gemacht,,,,

Gruß M
Müllerchen
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Mär 02, 2009 21:13
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern od. sofort verkaufen????

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jul 13, 2009 11:45

Dieses Jahr sind die Preise doch so klein, dass man mit dem Einlagern eigentlich keinen Fehler machen kann. Allerdings wäre mir das Einlagern beim Handel zu teuer. Die Sicherung der Liqudität ist sicherlich ein wichtiger Punkt über den man keinesfalls hinwegsehen darf. Alle Leute wollen Kohle sehen. Mir sagte der LU schon lange vor der Ernte, dass er dieses Jahr "zeitnah" abrechnen müsse.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern od. sofort verkaufen????

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jul 13, 2009 17:35

Um mal auf deine Argumente mit den Kosten einzugehen. Ich lagere selbst seit mehr als 25 Jahren in vier Innen Rundsilos aus Stahl die belüftet werden können. Das ganze war recht billig und gehört zu meinen Investitionen die am besten rentierten. Heute würde ich, um bei deiner Grössenordnung zu bleiben, zwei Aussensilos errichten. Die Kosten halten sich in Grenzen. Am wichtigsten ist die Gesunderhaltung. Da ist Belüftung unverzichtbar und dazu gehört ein gewisses Grundwissen bezüglich der Abläufe. Eine Reinigung ist eigentlich nicht notwendig. Ein Windsichter tut es auch. Ich vermarkte ausschliesslich in der Strecke.

Vor dieser Zeit habe ich auch mehrere Jahre bei dem grünen Riesen eingelagert. Neben den Kosten fiel mir dann aber doch folgender Aspekt auf. Wenn man mit einem anderen Handelspartner über die Ware sprach, man fast handelseinig war, er den Lagerort erfuhr, dann wurde mir in allen Fällen mit nicht ganz nachvollziehbaren Gründen abgesagt. Offenbar wollte da niemand vorfahren, nach dem Motto, man kennt sich doch!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern od. sofort verkaufen????

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jul 13, 2009 17:38

Um noch auf das Argument "Zeitaufwand bei Selbsteinlagerung" einzugehen. Ich denke dies ist keines. Bei mir arbeitet der LU mit einem JD Hillmaster 7 m. Ich habe nur zwei Uraltkipper 12 to Gesamtgewicht. Die müssen dies alles bewältigen. D.h. Tankentleerung und abkippen, mehr ist da nicht drin. Da kann ich nicht am Lagerhaus in der Reihe stehen, insofert ist das Zeitargument eher eines zur Selbsteinlagerung.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern od. sofort verkaufen????

Beitragvon Müllerchen » Mo Jul 13, 2009 18:51

Kann da nur aus meiner Sicht sprechen:Haben unseren Betrieb 1982(Vater noch) gekauft....sind Rheinbraunvertriebene.....Waren Innensilos,trocknung, Reinigung,Sumpf alles vorhanden....Kann mir eigentlich nichts schöneres vorstellen...Fahren mit unseren Kippern neben dem Sumpf kippen und weiter gehts.....so bekommt man Luft....ABER,ob ich heutzutage noch in so aufwendige Lagertechnik investieren würde,weiß ich auch nicht....

Gruß M.

P.S heut war hier schon ein verrückter wieder gerste am dreschen,hat gestern noch fast den ganzen Tag geregnet
Müllerchen
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Mär 02, 2009 21:13
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern od. sofort verkaufen????

Beitragvon Müllerchen » Mi Jul 22, 2009 17:15

Preistendenz Weizen????Hier am Niederreihn von 11 € bis 13,25€....Wie sieht es woanders aus????
Müllerchen
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo Mär 02, 2009 21:13
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern od. sofort verkaufen????

Beitragvon CarpeDiem » Mi Jul 22, 2009 18:29

Weizen in Brotqualität = 11 Taler, alles andere ausser Raps = einstellig, Gerst will gar niemand haben. Braugerste weiss ich nicht. So sieht aus im südlichen Rheinland-Pfalz
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern od. sofort verkaufen????

Beitragvon CarpeDiem » Do Jul 23, 2009 8:01

Die Preise an der Euronext für Weizen haben in den letzten Tagen fast 10,--€/to verloren. Ende der Talfahrt offen. Noch Fragen. Wer jetzt verkaufen muss, muss nehmen was er bekommt. Wir Einlagerer bekommen die Rechnung erst später. Fragt man sich wer hat die bessere Entscheidung getroffen??

Da treten noch Leute eine Düngerhysterie los. Wenn die Preise für die Produkte so bleiben dann benötige ich gaaaanz, gaaanz weeenig im nächsten Jahr!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide einlagern od. sofort verkaufen????

Beitragvon Nordishbynature » Sa Jul 25, 2009 4:42

Da die großen Kraftfutterwerke scheinbar noch keine großen Mengen für Termine in und nach der Ernte kaufen, kann man davon ausgehen, dass fallende Preise nach der Ernte wahrscheinlich sind. Durch das derzeit wechselhafte Wetter werden evtl. Backqualitäten bei Weizen und Roggen nicht erreicht, was nämlich den Druck auf den Preis für Futtergetreide erhöhen würde. Ansonsten sind die bisherigen Erträge hier überdurchschnittlich. Meine Meinung für Zuschussregionen: Getreide jetzt verkaufen und neuen Futterkontrakt erst im September mit Laufzeit bis März machen.
„Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst“ Fußball-Legende George Best (†)
Nordishbynature
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Feb 24, 2009 20:28
Wohnort: Weser-Ems
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], HolzMischa

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki