Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 21:28

Getreidebeizung

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon AEgro » Do Dez 08, 2022 12:34

Ob der Mischer von Haus aus eine Zulassung zur Getreidebeizung hat, weiß ich nicht.
Das dürfte aber kein Problem sein.
Ich hab aber den Herrn Niesner kennengelernt, als ich bei ihm vor Ort einen Betonmischer kaufte und später abholte.
In seinem Lager hatte er damals einen inviviuell nach Kundenanforderung gebauten Mischer für die Arzneimittel-Industrie stehen.
Zu meinem Erstaunen, sagte er mir, daß er mit Sondermischern für Baustoffe, Bauindustrie und eben Sonderfällen für andere
Industrie und Handwerksarten dutlich mehr Umsätze machen würde als mit reinen Betonmischern für Landwirtschaft und Baugewerbe.
Wer es genauer wissen will, einfach mal anrufen. Der Herr ist sehr auskunftsfreudig und freundlich.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4137
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon Marian » Do Dez 08, 2022 19:55

Der Cousin vom User Stoapfälzer hat eine Plakette am Betonmischer. Wurde beim Spritzen TÜV gesiegelt. Ich glaube musste staubdicht verschlossen werden. Ich frag ihn mal ob er nochmal was dazu sagt.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4181
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon Stoapfälzer » Do Dez 08, 2022 20:15

Das ist richtig. Eine Einzelabnahme beim Spritztüv ist problemlos möglich was genau gemacht werden muss steht im Merkblatt zu den technischen Anforderungen an Beizanlagen.
Auch bieten Mischerhersteller mittlerweile Umbaukits für ihre Mischer an (Marchner zB).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8196
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon NHF80 » So Dez 18, 2022 21:54

Vielleicht ist es möglich hier Bilder vom abnahmefähigen Umbau zu posten. Das wäre super.
Es wäre dem einen oder anderen sicher hilfreich bei den Umbaumassnahmen.
NHF80
 
Beiträge: 5
Registriert: So Okt 26, 2008 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon springsa » Mo Dez 19, 2022 4:22

Schau mal unter der Suche im Landtreff ,Google und Youtube nach auch auf englisch ( Seed treater ) , das hier war auch schon mal im Landtreff verlinkt gewesen ,findet man unter der Suche .
https://www.youtube.com/watch?v=8wxeY_ygmoY
mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon County654 » Mo Dez 19, 2022 9:44

NHF80 hat geschrieben:Vielleicht ist es möglich hier Bilder vom abnahmefähigen Umbau zu posten. Das wäre super.
Es wäre dem einen oder anderen sicher hilfreich bei den Umbaumassnahmen.


Hallo,
ich würde den zuständigen Prüfer fragen, was er haben will.
Was nützt es dir, wenn Prüfer Müller aus Mec Pom ein Model y abgenommen hat, dein zuständiger
Prüfer Maier in BaWü aber was ganz anderes für wichtig hält.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2088
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], gaugruzi, Karl2011, lutzi-putzi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki