Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 19:42

Getreidebeizung

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Getreidebeizung

Beitragvon segelohr » Fr Dez 02, 2022 20:45

Wie beizt ihr euer Nachbaugetreide? Hat jemand Erfahrung mit der Beizmaschine von ENERGY GROUP oder ähnlichen Beizgeräten?
segelohr
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Feb 19, 2009 19:24
Wohnort: oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon Max79 » Fr Dez 02, 2022 21:10

gar nischt? Ordentliche Fruchtfolge und es geht auch ohne oder elektro :D
Max79
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Dez 30, 2021 17:30
Wohnort: Ostmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon Bison » Fr Dez 02, 2022 22:04

Max79 hat geschrieben:gar nischt? Ordentliche Fruchtfolge und es geht auch ohne oder elektro :D


Bio?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon Bonifaz » Fr Dez 02, 2022 23:26

segelohr hat geschrieben:Wie beizt ihr euer Nachbaugetreide? Hat jemand Erfahrung mit der Beizmaschine von ENERGY GROUP oder ähnlichen Beizgeräten?

Bisher der Aufbereiter. Reinigen, beizen in einem Aufwasch für 14,50 € Netto davon 10,20 € fürs Beizen
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon springsa » Sa Dez 03, 2022 5:54

Gib in der Suche links oben Getreidebeizen ein da gibt es 71Beiträge darüber , das kannst du dir ev. mal durchlesen .


mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Dez 03, 2022 16:19

Heute Rechnung für Zertifiziertes Saatgut Weizen bekommen 90,60 € fürn dz,die spinnen doch!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon AEgro » Sa Dez 03, 2022 17:34

Ich bin auch erschrocken über die Rechnung fürs Z-Saatgut.
Asory und Killimnajaro gesackt, 84 € / dt.
Foxx in BigBag 82 € / dt.
15,20 € fürs Aufbereiten und Beizen mit Landor, lose verladen.
Wenn die Preisdifferenz bleibt, machn ich nächstes Jahr wieder mehr eigenen Nachbau.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4137
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon 240236 » Sa Dez 03, 2022 18:24

AEgro hat geschrieben:15,20 € fürs Aufbereiten und Beizen mit Landor, lose verladen.
Gruß AEgro
netto oder brutto.Ich habe heuer auch für Reinigen, Entstauben und Lohnbeizen 15.00€ + MwSt verlangt. Abputz kann jeder mitnehmen (aber nur, wenn er Säcke oder Bigpacks mitbringt oder mir einen Bigpack abkauft), oder auch hier lassen
Zuletzt geändert von 240236 am Sa Dez 03, 2022 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9119
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon Hessen-Sibirier » Sa Dez 03, 2022 18:29

Da war ja mein Elixer ZS im bigbag für 79€ echt ein Sonderangebot ! :mrgreen:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon Max79 » Sa Dez 03, 2022 21:03

Bison hat geschrieben:
Max79 hat geschrieben:gar nischt? Ordentliche Fruchtfolge und es geht auch ohne oder elektro :D


Bio?


Kein Bio. Ich baue aber auch kein Getreide auf Getreide an :D
Man kann sein Nachbau untersuchen lassen oder halt mit Elektronen "beizen".
Klappt im Bio doch auch ohne und auf die 1-2 to Mehrertag lt. Marketing kann ich verzichten :twisted:

https://www.aelf-bm.bayern.de/landwirts ... /index.php
Max79
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Dez 30, 2021 17:30
Wohnort: Ostmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon AEgro » Sa Dez 03, 2022 23:44

240236 hat geschrieben:
AEgro hat geschrieben:15,20 € fürs Aufbereiten und Beizen mit Landor, lose verladen.
Gruß AEgro
netto oder brutto.........

Netto, ich rechne als Optirender nur netto.
Das ist die einzige Vergleichsbasis.
Der Rechnungsstellende hat ja von der Umsatzsteuer auch nichts.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4137
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon Johnny 6520 » So Dez 04, 2022 8:45

Beim reinigen und beizen der selbe wucher!
Beizen 14€
Putzen 4,90€
in 50 kg Säcken
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon 240236 » So Dez 04, 2022 12:12

Johnny 6520 hat geschrieben:Beim reinigen und beizen der selbe wucher!
Beizen 14€
Putzen 4,90€
in 50 kg Säcken
Das ist zwar nicht günstig, aber wem es zu teuer ist, der soll sich dem Prozedere der Zertifizierung widmen.
240236
 
Beiträge: 9119
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon Johnny 6520 » So Dez 04, 2022 12:34

240236 hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:Beim reinigen und beizen der selbe wucher!
Beizen 14€
Putzen 4,90€
in 50 kg Säcken
Das ist zwar nicht günstig, aber wem es zu teuer ist, der soll sich dem Prozedere der Zertifizierung widmen.


Meinte auch eher gegenüber euren genannten Preisen!
Bei den derzeitigen Preisen bin ich beim eigenen Nachbau dann doch noch um ca.35€ günstiger!

Sorry doppelt gepostet, kann gelöscht werden
Zuletzt geändert von Johnny 6520 am Mo Dez 05, 2022 8:55, insgesamt 1-mal geändert.
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizung

Beitragvon Bonifaz » So Dez 04, 2022 12:44

Bonifaz hat geschrieben:
segelohr hat geschrieben:Wie beizt ihr euer Nachbaugetreide? Hat jemand Erfahrung mit der Beizmaschine von ENERGY GROUP oder ähnlichen Beizgeräten?

Bisher der Aufbereiter. Reinigen, beizen in einem Aufwasch für 14,50 € Netto davon 10,20 € fürs Beizen

Wird in mitgebrachte 50kgSäcke abgesackt. Abputz geht ebenfalls in mitgebrachte Bigbag zurück.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 1255pilot, Bing [Bot], GüldnerG50, katzeck, Sturmwind42, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki