Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:45

Getreideernte

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Mo Aug 01, 2005 16:20

Sind auch am Warten. Regenzeit und erntemäßig totaler Stillstand, obwohl noch einige Weizen- und Roggenfelder stehen. Gerste müsste eigentlich alles ab sein.
Nachdem es gestern mal nicht geregnet hat, wollten wir uns heute mal das Stroh ansehen, aber noch bevor wir abstimmen konnten, ob wir es schon pressen können, kam ein richtig schöner, kräftiger Landregen herunter... :?
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Mi Aug 03, 2005 20:32

Haben heute etwas Weizen mähen können - bis der Regen kam.... :roll:
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mi Aug 03, 2005 22:04

Bei uns lief es heute wieder auf Hochtouren - die späten gingen an die Gerste, die zeitigen an den Weizen, der stellenweise Pechschwarz und von Winden verwachsen ist, die ganz dummen mussten auf den Lu warten, der selten vorbeikam.
Naja, wir hamn zu 3. gearbeitet, paralell geernetet, abgefahren, Stoppel und Saatbeetbearbeitung und Klärschlammdüngung erledigt
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Do Aug 11, 2005 7:49

Habe heute meinen letzten Raps verkauft und musste feststellen das der ganz gut war.
Mit 45dt kann man sich nicht beschweren
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FASTRAC_DRIVER » Do Aug 11, 2005 11:36

Hier war seit c.a 4 wochen keiner mehr am dreschen weils eigentlich jeden tag regnet die Sommergerste sieht noch garnicht so schlecht aus aber der Weitzen müsste ab die Felder sind alle schon fast schwarz .
Wer Fendt fährt führt!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
FASTRAC_DRIVER
 
Beiträge: 207
Registriert: Fr Mär 25, 2005 10:46
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Do Aug 11, 2005 11:52

Bei uns ist eigentlich so ziemlich alles ab, in dieser mittlerweile 2 wöchigen Regenzeit gabs immer mal ein paar stunden, in denen man mähen konnte.

Unser Weizen war eher arm. So zwischen 40 und 65 dz / ha je nach Acker, aber immerhin ordentliches Eiweiß (müsste alles als E-Weizen durchgehen), leider war auch die Feuchtigkeit zu hoch.

Was ich so von anderen bei uns in der weiteren Umgebung gehört hab, muss es dort teilweise noch schlechter gewesen sein, es hat halt einfach der Regen im Frühjahr gefehlt :cry:

Und das was jetzt vom Himmel kommt ist ja auch kein richtiger Regen, das ist eher mal die Leute geärgert. :evil:
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » Do Aug 11, 2005 12:35

Tach schön,

jaja ... das Wetter. Immer ist es so wie man es eigentlich gerade nicht
haben will!!! :?
Hier swurde vor ca. 3 Wochen noch richtig viel gedrochen.
Seid dem regnet es fast immer.
Es war zwar letzte Woche einmal 2 einhalb Tage gutes Wetter mit Sonne und warm, wo einige auch nach deme rsten trockenen Tag dreschen konnten.
doch das war alles so feucht!
Angeblich soll es ja jetzt bei uns in Ostwestfalen ein paar Tage trocken werden. Hoffen wir das beste. Die Felder sehen zwar alle noch ganz gut aus.
Aber sie werden jetzt sichtbar dunkel!
Also, ich drücke uns allen die Daumen das wir unser Korn noch mit guten Erträgen und mit akzeptabler Feuchtigkeit abbekommen!


MfG
Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FASTRAC_DRIVER » Do Aug 11, 2005 17:58

Hab vorhen mit nem bekannten gesprochen die sind gerade am dreschen den weitzen mit 20%feutigkeit
Wer Fendt fährt führt!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
FASTRAC_DRIVER
 
Beiträge: 207
Registriert: Fr Mär 25, 2005 10:46
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Do Aug 11, 2005 22:23

Also wir hamn alles abbekommen, unser 18 Tonner wurde samt 716 an den LU vermietet, der trotz 3er Mähdrescher absolut nicht nachkommt, dem wir sogar mit unserem 3 Meter Drescher helfen mussten.

Ich will nicht wissen, was manche für Abschläge bekommen. Letztes Jahr wude ja bei der Gerste/Weizen schon so ein Geschiss darum gemacht ob sie vor oder nach dem Regen geerntet wurde
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » So Aug 14, 2005 17:22

Haben jetzt auch alles gedroschen, die letten 5ha gemahlen und siliert :?
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon RedBull » So Aug 14, 2005 18:26

also bei uns hier inne ecke werden jetzt alle langsam nervös und kauen an ihren fingernägeln!!!
das wetter macht einiges kaputt!!
der weizen hier bei uns sieht aus als wenn den einer mit ner farbpistole und schwarzen lack angesprüht hat!!!

der roggen steht noch zu 95% und dioe tritcale auch zu 60%!!!weizen steht auch noch so 75%...
wenn es besser wetter gibt wird man mit sicherheit keinen drescher mehr kriegen weil alles reif is und alles unterwegs is!!!!
Benutzeravatar
RedBull
 
Beiträge: 153
Registriert: Di Apr 05, 2005 8:55
Wohnort: 33129 Delbrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » So Aug 14, 2005 19:13

Hallo,

wir haben gestern abend um halb elf den letzten Raps mit 12% gedroschen. Beim Weizen noch keinen Anfang und heute schon wieder dauerregen :regen:
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » So Aug 14, 2005 20:11

Sehe da auch enorme Ernteausfälle auf manche zukommen - eine Freundin gab mir heute erst zu erkennen, dass sie bisher nur den Dinkel einfahren konnten - wenn ich mir bei den Angaben die ARD-Wetterkarten anschaue, dann schwant mir übles.
Naja, mir passt das Wetter auch nicht, die ganze zeit zu trocken um zu pflügen, jetzt Dauerregen, kann ich keinen Schlamm ausbringen und so langsam wirds für Ackerarbeiten auch zu nass - Naja, für die Saat sind wir vorbereitet, die für Raps vorgesehen Flächen sind soweit hergerichtet
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » So Aug 14, 2005 21:23

Hallo,

Bananajoe hat geschrieben:... Naja, für die Saat sind wir vorbereitet, die für Raps vorgesehen Flächen sind soweit hergerichtet


wie meinst du das? Wenn die Äcker gepflügt oder gegrubbert sind saugen diese sich doch erst richtig voll Wasser da die Kapillare unterbrochen sind.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Aug 15, 2005 14:36

Soll heißen, es muss nurnoch etwas trockner werden, dass es nicht eine einzige Schlammschlacht wird und wir hängen die Drillkobi samt Frontpacker an und Säen :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki