Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:45

Getreideernte

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Getreideernte

Beitragvon frethi » Di Jul 12, 2005 22:04

Moin auch,

im Süden wird mit Unmengen an Wasser gekämpft und wir im Norden (Region Weser-Ems) haben heute mit dem Dreschen von Wintergeste begonnen (deswegen auch jetzt erst der Threat - bin quasi gerade erst vom Drescher runter).
Also, wie siehts bei euch damit aus, seid ihr schon dabei oder müsst noch abwarten, warum, wie seid ihr mit eurer Ernte zufrieden?

Auf ein gutes Erntejahr 2005!

Mfg frethi
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jason » Di Jul 12, 2005 23:04

Die erste Gerste (Nickel) wurde bei uns (Nähe Bielefeld/ NRW) letzte Woche mit rund 15% und über 80 dt gedroschen, bis abends der Regen dem ganzen ein Ende setzte...

Mfg, Jason
Jason
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jun 28, 2005 18:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Di Jul 12, 2005 23:25

Hallo,
haben heute erst mit der Ernte begonnen (Mittelhessen). Haben noch nicht gemessen, aber mit Sicherheit Unterfeuchte.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario930 » Di Jul 12, 2005 23:40

hi,

wir haben bereits vorgestern begonnen.
Können uns auch nicht beschweren. liegt alle so um die 86dt und 14,8 Feuchte.

Morgen noch 8ha, dann ist die Wintergerste ab.
Benutzeravatar
Vario930
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 02, 2005 7:46
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon RedBull » Mi Jul 13, 2005 6:32

also bei uns hier in der paderborner region haben die letzten bereits anfang letzter woche die erste gerste gedroschen!!was mit feuchtigkeit da war weiß ich leider nicht!!

wir haben gestern abend für uns angefangen und haben nur 2mal rund gemäht und dann auf gehört weil das stroh noch nicht so weit ist!!ist noch zu zäh!!
das korn allesdings war absolut in ordnung!!feuchtigkeitsgehalt von 13-14%!!

heute gehts für paar andere leuds weiter und heute abend probieren wir für uns ein anderes stück!!das is etwas früher rein gekommen und müsste von daher auch gut sein!!
mal abwarten was der tag bringt ;)
Benutzeravatar
RedBull
 
Beiträge: 153
Registriert: Di Apr 05, 2005 8:55
Wohnort: 33129 Delbrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mi Jul 13, 2005 11:36

Wir sind voll in der Wintergerste - haben alles gemessen, fast alles war soweit trocken genug. Genaue Werte hab ich mir nicht notiert. Hoffe mal, dass wir die Wintergerste bis zum We drinhaben, sie haben ja für Freitag abend wieder Schauer gemeldet.
Erträge weiß ich noch nicht, vom groben überfliegen kann sich das aber sehen lassen.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Mi Jul 13, 2005 18:51

Haben gestern Proben gezogen. Gegen 12:00 waren die bei 16% und gegen 18:00 bei 13%. Heut Mittag mit dem dreschen angefangen :)
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Mi Jul 13, 2005 20:27

So, wir haben jetzt etwa 10ha Wintergerste gemäht, müssen noch etwa 25ha. Dann kommt noch das andere Wintergetreide (haben dieses Jahr überhaupt kein Sommergetreide) mit etwa 85ha, also wird noch stressig.
Feuchtigkeitsmessungen haben wir übrigens noch nicht gemacht.
Mit der bisherigen Strohausbeute sind wir sehr gut zufrieden - lange nicht mehr so viel und so gutes Gerstenstroh gehabt (bis jetzt).
Mal sehn, wie wir dann weiter vorankommen.

Mfg frethi
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Mi Jul 13, 2005 21:09

da wir nur wenig LAndwirtschaft haben müssen wir waren bis der mähderscher in die richtung kommt. WAr am Montag aber noch mit dem Rapsschneidwerk unterwegs. Kann also noch ien paar TAge dauern. Wohn in Baden Württemberg Kreis KArlsruhe
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario930 » Mi Jul 13, 2005 23:01

So, wir haben´s hinter uns, gerade die letzten 10t abgeladen - jetzt können wir den drescher nach gut 60 ha Wintergerste auf Rabs umrüsten.


@chill out

Ihr fahrt Raps vor der Wintergesters? oder redest du von Sommergerste?
Benutzeravatar
Vario930
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 02, 2005 7:46
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Do Jul 14, 2005 5:45

Also wir slber haben keine Wintergerste aber bei andenn Landwirten in unserer gegeng steht auch noch etwas wintergerste und der raps ist schon weg
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Do Jul 14, 2005 19:46

Bei uns (Rheinhessen) mähen sie seit Montag Wintergerste. Das Stroh sieht ganz gut aus.

Mal ne Frage:

Wir haben einen kleineren, etwas abseits gelegenen und daher etwas vernachlässigten Acker. Da wir bei der Saat noch etwas Sommergerste übrig hatten, ist da jetzt auch Gerste drin. Bloß die ist voller Flughafer (Man muss die Gerste fast schon suchen...)
Lohnt es sich, das zu mähen? Oder lieber klein mulchen?
Würde dazu tendieren, das Zeug zu mähen.
Zuletzt geändert von Heiko am Do Jul 14, 2005 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Do Jul 14, 2005 19:52

Wir haben jetzt die ersten Rundballen mit 1,45m Durchmesser gepresst. hatten auf knapp 6ha 115 Ballen. Das haben wir vorher auf der Fläche noch nie gehabt.
Ansonsten liefs heute mit dem Mähen ganz gut, morgen kommen dann endlich die 20ha direkt am Hof dran, dann ist erstmal keine Jagerei mehr angesagt. :D
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Do Jul 14, 2005 22:56

Hallo,

Heiko hat geschrieben:Mal ne Frage:
Wir haben einen kleineren, etwas abseits gelegenen und daher etwas vernachlässigten Acker. Da wir bei der Saat noch etwas Sommergerste übrig hatten, ist da jetzt auch Gerste drin. Bloß die ist voller Flughafer (Man muss die Gerste fast schon suchen...)
Lohnt es sich, das zu mähen? Oder lieber klein mulchen?
Würde dazu tendieren, das Zeug zu mähen.


Ich würde den Mähdrescher damit nicht "verseuchen". Auch den Mulcher oder das Mähwerk danach gut reinigen. Da die Samen schon sehr früh Keimfähig sind wäre das mähen und abfahren wahrscheinlich die beste Methode.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Fr Jul 15, 2005 18:17

Ich habe gestern meine Gerste gedroschen mit 13,6% und einem hl Gewicht von 67.
Bin mit dem Ertrag ganz zufrieden, da ich alles eingelagert habe kann ich euch kein ha ertrag sagen !
Hmmm…. Und jetzt regnet es mit etwas Hagel drin !!!
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki