Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:44

Getreideernte

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Di Aug 16, 2005 18:59

So, es kann weiter gehen... bei uns läuft jetzt ne Schönwetterperiode an (soll zumindestens). Haben heute noch ein wenig Weizen gemäht, Ertrag war befriedigend, aber was will man nach dem Wetter erwarten. War zwar alles noch etwas zu feucht, aber hoffe, dass wir ab morgen richtig loslegen können - mal sehn, was sich ergibt. :?:
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Di Aug 16, 2005 21:21

Hallo Frethi,
ich habe heute eine Messung mit 23% gemacht. Also über 20 wollte ich eigentlich nichts abmachen.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Di Aug 16, 2005 22:12

Bei mir geht überhaupt nix bei dem Weizen!! Die eine Ecke liegt halb im Lager von dem vielen Regen und fängt auch schon an zu laufen 50% schaden!!
Auch der stehende Weizen fängt am rand schon an zu laufen
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Mi Aug 17, 2005 20:08

Carsten hat geschrieben:Hallo Frethi,
ich habe heute eine Messung mit 23% gemacht. Also über 20 wollte ich eigentlich nichts abmachen.

Das wollten wir eigentlich auch nicht, aber wenn man schonmal am Stück ist, dann wird auch gemäht. Schätze, dass unser Weizen gestern etwa 25% gehabt haben müssten - haben nicht gemessen.
Dafür gings heute umso besser und der war um einiges trockener.
Weiter gehts, soll ja jetzt reell gutes Wetter bleiben, also lets fetz the Mähdrescher :wink:
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » Mi Aug 24, 2005 18:08

moin moin,


sooooooooooooo !!!!
endlich sind wir für dieses jahr mit dem korn durch.
gestern haben wir den letzten ecken roggen gedroschen.
eine ecke haben wir gehäckselt ... die größere noch so fallen lassen.
beim ersten abbunkern kamen mir schon fast die tränen.
der haufen roggen zerfloss schon fast auf dem strautmannkipper ...
aber was soll man machen!
ob und wann gedroschen wird entscheidet doch der chef ... da misch ich mich
nicht ein. aber recht hat er ja ... wann denn sonst holen Pradler, sagte er.
der roggen war ja schon 14tage reif ... besser wurde er doch nichtmehr.
immerhin haben wir noch was dafür bekommen und das stroh haben wir heute gepresst (hat zum glück die nacht nicht geregnet!). alles in kleine
bunde ... iss für die pferdeboxen und zum einstreuen der legenester einfach bequemer.

zwar gab es etwas ärger mit unserem LU weil die MF HD-Presse zwischendurch immerwieder kaputte ballen warf ... Powershifter wird lachen, da er schon weiß wen ich meine.
wir hatten zwar ca. 2 ballenhänger geschätzt aber es sind 6 geworden ...
hätte nicht gedacht das man sich so verschätzen kann wenn es so harre auf dem boden liegt! ... dafür passt das schätzen sonst immer 8)

nunja, lange rede, kurzer sinn ... das korn iss nu drinn :wink: :P

ich hoffe ihr seid auch alle soweit fertig bzw. denen die nochnicht soweit sind ... wünsche ich gutes wetter und noch annehmbare preise und hoffentlich noch einigermaßen gute qualität !


MfG
Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Mi Aug 24, 2005 21:32

zwar gab es etwas ärger mit unserem LU weil die MF HD-Presse zwischendurch immerwieder kaputte ballen warf ... Powershifter wird lachen, da er schon weiß wen ich meine.


Unsere MF HD Presse hatte gegen Ende des ersten Ackers Weizen auch so alle 50 Ballen einen losen gehabt, bei den anderen gings, hat sie sonst auch nicht gemacht.

Bei den Schwaden hab ich auch gemerkt, wo der ganze gute Stickstoff hin ist... jedenfalls nicht in die Körner...
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Aug 31, 2005 21:59

Guten abend,

ob ihrs glaubt oder nicht aber wir haben gestern unser letzten Weizen gedroschen :D .

Raps ist auch schon wieder drin.

In unserer Gegend steht aber noch einiges.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » Mi Aug 31, 2005 22:15

bei unserem nachbar bauern wo ich immer arbeite sind wir auch eben erst fertig geworden
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Do Sep 01, 2005 19:40

Jetzt haben wir auch fertig - endlich !!! :D
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki