Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:24

Getreidefelder illegal abgeerntet

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Thema gesperrt
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Getreidefelder illegal abgeerntet

Beitragvon Komatsu » Do Jul 10, 2008 11:26

10.07.08 - STANGENROTH - Es gibt immer wieder Dinge, die man kaum für möglich hält und für die es schwer ist, eine plausible Erklärung zu finden. Dies trifft auch auf einen Fall aus der Rhöngemeinde Stangenroth (Landkreis Bad Kissingen) zu, der bei zumindest drei Landwirten für reichlich staunende Gesichter gesorgt hat. Die Männer mussten nämlich am Montag feststellen, dass ihre Getreidefelder von einem Unbekannten abgeerntet worden waren. Die Bad Kissinger Polizei hat den Übeltäter inzwischen ermittelt. Es handelt sich um einen 19-jährigen Mann aus der Rhön, gegen den jetzt wegen Diebstahls ermittelt wird.

Nachdem die Polizei in Bad Kissingen am Mittwoch einen möglichen Tatverdächtigen der dubiosen Getreidediebstähle ermittelt hat, ergeben sich nun weitere Erkenntnisse. Nach den ersten Vernehmungen der Ermittler der Bad Kissinger Polizei stellte sich jetzt heraus, dass der 19-Jährige möglicherweise nicht vorsätzlich gehandelt hat.

Er gab an, vor einiger Zeit für einen nicht näher Bekannten Mann Holz gespalten zu haben. Als Gegenleistung versprach ihm der Unbekannte, dass er im Sommer einige seiner Felder abernten dürfe. Der Mann, von dem nur der Vorname „Bernd“ bekannt ist, habe ihm daraufhin die Felder gezeigt. Der Rhöner mähte nun das Getreide ab, in dem Glauben, den Lohn für seine bereits geleistete Arbeit entgegenzunehmen. Die Ermittlungen dauern an.

Der erste, der in der Großgemeinde Burkardroth auf sein leeres Feld aufmerksam wurde, war ein 25-jähriger Landwirt, der am Montag auf seinem Feld nachschauen wollte, ob die angebaute Wintergerste bereits reif war. Dabei musste der Mann die erstaunliche Feststellung machen, dass offenbar bereits ein anderer für sein Getreide Verwendung hatte. Sein Feld war auf alle Fälle komplett abgeerntet.

Da sich der Landwirt nicht so leicht mit dem Gedanken an den bösen Getreidedieb anfreunden wollte, sondern davon ausging, dass es sich um ein Versehen eines anderen Berufskollegen oder einer Lohndrescherei handelte, stellte der Mann im Ort eigene Nachforschungen an. Dabei musste er feststellen, dass es bereits zwei Leidensgenossen gab, denen das gleiche Schicksal zuteil wurde. Auch ihre Felder waren leer. Insgesamt hatte der Unbekannte drei Hektar Getreide abgeerntet.

Zur Aufklärung des Falles wurde die Polizeiinspektion Bad Kissingen eingeschaltet. Im Rahmen der Ermittlungen ergaben sich erste Hinweise, das der Missetäter ein junger Mann war, der bereits am Samstag mit einem Mähdrescher und einem Schlepper in Flurgemarkungen im Bereich Premich gesehen worden war. Nach einem entsprechenden Zeugenhinweis entdeckten Polizeibeamte den besagten Mähdrescher wie auch den Traktor in einer Feldscheune im Großraum Burkardroth. Die Hälfte des illegal geernteten Getreides war in der Scheune eingelagert. Die andere Hälfte lag verstreut auf den abgeernteten Feldern. Der 19-Jährige hatte allem Anschein nach keine allzu große Erfahrung im Umgang mit einem Mähdrescher, so dass aufgrund eines Bedienungsfehlers nur ein Teil des Getreides im Körnertank landete. Nach den jetzt vorliegenden Erkenntnissen ist von einem Gesamtschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro auszugehen.

Der Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Bad Kissingen schließt nicht aus, dass auch weitere Landwirte aus dem Bereich Wollbach/Stangenroth bereits vor abgeernteten Feldern standen bzw. ihnen diese schreckliche Entdeckung noch bevorsteht. In diesen Fällen bittet die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter der Telefonrufnummer 0971/71490 um sofortige Benachrichtigung. Gegen den Getreidedieb wird Anzeige erstattet. Zum Motiv gibt es noch keine Erkenntnisse.
Komatsu
 
Nach oben

Beitragvon SoBauer » Do Jul 10, 2008 12:42

In Zeiten teurer Lebensmittelpreise muss man sich wohl vermehrt an Diebstahl von Ernteerzeugnissen gewöhnen... :wink:
Schon ne krasse Geschichte. Das muss doch einer merken, wenn da ein unbekannter mit schweren Geschütz mal eben so die Flächen drischt. Bei uns im Dorf weiß jeder (vor allem die älteren Semester) schon ruckzuck Bescheid, was wir selber auf unseren Flächen veranstalten. Oder ist die Gegend so dünn besiedlt?
Quält euch sachte!
SoBauer
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Aug 31, 2007 18:21
Nach oben

Beitragvon Jutta » Do Jul 10, 2008 13:13

Der Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Bad Kissingen schließt nicht aus, dass auch weitere Landwirte aus dem Bereich Wollbach/Stangenroth bereits vor abgeernteten Feldern standen bzw. ihnen diese schreckliche Entdeckung noch bevorsteht.


Zumindest in diesem Fall wird doch der Täter nicht so blöd sein, noch weitere Felder abzuernten. Andererseits ist den entsprechenden Landwirten vielleicht noch nicht aufgefallen, dass ihre Felder abgeerntet wurden, weil sie nicht ständig dran vorbeifahren.

Wie sagte ein Bekannter von mir (auch Landwirt) aus Bayern immer? "Ich kanns ja fast net glauben..."
Jutta
 
Nach oben

Beitragvon Mad » Do Jul 10, 2008 14:57

Wie dumm kann man sein, sich als Laie auf einen Mähdrescher zu setzen und dann auch noch zu hoffen, dass man alles erntet? :o

Ich würde den Kerl zur Strafe antanzen lassen, damit er alle Körner brav mit ner Pinzette einsammelt.

Okay, ich wär auch so fies und würde Bilder davon machen. :D
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Wini » Do Jul 10, 2008 20:14

Das hab ich bei uns auch schon gesehen.

Fahrer fährt mit ausgelegtem Endladerohr und laufender Schnecke über den Acker.

Der hat das damals erst nach etwa 0,5 ha gemerkt.

Vielleicht liegts an zuviel Bier in der Kabine.

Gruß

Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Beitragvon Kaninchen » Do Jul 10, 2008 20:27

Mad hat geschrieben:Wie dumm kann man sein, sich als Laie auf einen Mähdrescher zu setzen und dann auch noch zu hoffen, dass man alles erntet? :o

Ich würde den Kerl zur Strafe antanzen lassen, damit er alle Körner brav mit ner Pinzette einsammelt.

Okay, ich wär auch so fies und würde Bilder davon machen. :D


Manche überschätzen sich eben - soll grad im Alter von 19 +- häufiger vorkommen :wink: Ich denk mal mit 19 gehört zum Drescherfahren auch schon etwas Übung dazu.

Ich kenn das eh gar nicht, daß man allein erntet :roll:
Hier fährt immer einer den Mähdrescher und mindestens ein Erntehelfer den Abladewagen nebenher ....

Bei uns wird hier allerdings auch mit 2 Dreschern gedroschen und 3 Abladewagen, so daß einer immer wegfahren kann... :wink:

Ich stell mir das auch nicht so einfach vor..... so vom Mitfahren her gesehen... mal schauen... dieses Jahr möchte ich es mal ein Stückle weit probieren .... :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Beitragvon voro » Do Jul 10, 2008 22:08

Kaninchen hat geschrieben:Manche überschätzen sich eben - soll grad im Alter von 19 +- häufiger vorkommen :wink: Ich denk mal mit 19 gehört zum Drescherfahren auch schon etwas Übung dazu.


Das ist keine Sache des Alters, ich hab mit 19 (und auch schon deutlich früher) gedroschen. Nur hab ich mir nicht eingebildet, das ich das einfach so kann, sondern ich bin schon sehr viel früher Jahrelang immer mitgefahren und hab so schon als 15-jähriger genau gewusst, wie man was einstellt und worauf zu achten ist.

Ausserdem wusste ich, welches unsere Flächen waren und was drauf angebaut war :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Beitragvon Kaninchen » Do Jul 10, 2008 22:32

Das kommt ja immer darauf an, wo du her kommst :wink:

Unser Bauer hatte im letzten Jahr einen Erntehelfer, 19, der Schlepperfahren konnte, aber zu allem anderen war der nicht zu gebrauchen, selbst ne Schaufel konnte man dem nicht in die Hand geben... :roll: der war schon fertig... nachdem er 5 mal schippte... :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Beitragvon heico » Fr Jul 11, 2008 22:15

Wenn ich das richtig verstehe, hat der Mähdrescherfahrer das Recht gehabt,
für eine bestimmte Summe? Felder zu mähen und den Ertrag einzuholen.
Es wurden ihm falsche Felder gezeigt.
Der Schaden soll sich auf 3000 Euro belaufen.
Von der Ware, die auf dem Feld wieder ausgestreut ist, oder von der Gesamtfläche?
Da muss der aber viel Holz gespalten haben.
Irgendwas passt da nicht zusammen.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jul 12, 2008 12:03

Die Meldung hab ich auch im Radio gehört -als ich auf dem Mähdrescher saß!!! :twisted: -und hab mir meinen Teil dazu gedacht es gibt nicht´s was es nicht gibt! Bei uns in der Gegend hat´s schon öfter gegeben das Bauern ihre Felder vergessen haben abzuernten und als sie dann im Nov kanen zum Pflügen stand da noch Sommergerste --überüberreif sozusagen also hat mich die Meldung nicht wirklich verwundert
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Beitragvon fasan » Sa Jul 12, 2008 12:41

Das ganze ist bei mir um die Ecke passiert. Ich wart mal den Frühschoppen morgen früh ab dann werd ich mehr wissen.
Was ich nicht verstehen kann, wer ihn mit dem Mähdrescher alleine losgeschickt hat. Der Typ hat doch absolut keine Ahnung vom Dreschen
Helft den Armen vögeln
fasan
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Sep 23, 2005 21:15
  • YIM
Nach oben

Beitragvon Mattie » Sa Jul 12, 2008 13:18

Neulich hat doch hier im Forum einer gefragt, wie er am effektivsten mit dem Drescher fährt. Wenn das mal nicht Derjenige ist?? :twisted: :twisted:
Beim klauen gehts um jede Sekunde. :lol: :lol:
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

Beitragvon stefan » Sa Jul 12, 2008 13:33

:lol:

Und alle die Tipps geschrieben haben sind jetzt sicher Mittäter. :lol:
Benutzeravatar
stefan
 
Beiträge: 100
Registriert: Sa Feb 04, 2006 19:51
Wohnort: Köln und Uckermark
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Frankenbauer » So Jul 13, 2008 22:41

Ich hab den Typen zufällig gesehen, weil wir dort auf einer Feier waren.
Er konnte nicht mal auf der Straße ordentlich fahren, wie es im Acker aussah kann man ja der Presse entnehmen.
Im Moment sucht man noch verzweifelt nach "Bernd" und die Polizei schließt nicht aus, dass evtl. ein Zusammenhang zu den recht häufigen Holzdiebstählen in dieser Ecke im vergangenen Winter besteht.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3224
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Beitragvon Burschi07 » Mo Jul 14, 2008 5:24

Also wenn jetzt aus dieser Ecke noch einer nen Mähdrescher als gestohlen meldet könnte man meinen der Typ wollte unbedingt mal Mähdrescher fahren,
hat nen Drescher geklaut und raus auf die Felder und als ihn die Polizei interviewt hat ist ihm nichts besseres eingefallen als den imaginären Bernd zu erfinden. :?

Vielleicht hat ja Fasan im Frühschoppen schon was darüber erfahren?
Benutzeravatar
Burschi07
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Okt 19, 2007 10:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki