Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:50

Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon Franzis1 » Mo Jan 25, 2010 15:46

steel hat geschrieben:
hans g hat geschrieben:
steel hat geschrieben:Dein Aktienvergleich hinkt, hans g.
Die beiden Punkte können nicht miteinander verglichen werden.

ich vergleiche nix,sondern stelle dar,was ICH mache und bin verwundert,dass BÖRSE so negativ besetzt ist.

Jeder kann machen was er will.
Aber Aktien zu verherrlichen als super Nebeneinkommen ist sehr bedenkenswert.
Gibt vielleicht einige wenige mit Insiderwissen die mit Aktien gutes Geld verdienen, daß bezahlt aber die große Masse mit ihren Verlusten, das Geld muss ja irgendwo herkommen.

Die Zahl der Aktienbesitzer hat sich laut einer Studie innerhalb der letzten 10 jahre in Deutschland fast halbiert.
War dann für viele wohl ein Verlustgeschäft.


Das geld von Aktien kommt immer vom kleinen Mann,die Manager und Chefs oder Ölmultis und sonstige Neureiche kaufen dann Aktien und der Klevere(kann auch ein kleiner Mann sein) nimmt es dann einem anderen ab.Manche verspekulieren sich und liegen dann vor die Eisenbahn.Und der wiedeking freut sich.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon hans g » Mo Jan 25, 2010 18:07

Franzis1 hat geschrieben:Das geld von Aktien kommt immer vom kleinen Mann,die Manager und Chefs oder Ölmultis und sonstige Neureiche kaufen dann Aktien und der Klevere(kann auch ein kleiner Mann sein) nimmt es dann einem anderen ab.Manche verspekulieren sich und liegen dann vor die Eisenbahn.Und der wiedeking freut sich.

wenn "das geld" für aktien IMMER vom "kleinen mann" käme,dann wäre ja RICHTIG was los an der börse---das geld kommt aber hauptsächlich von ausländischen FONDS.
ob der clevere immer der sieger ist :roll: ,wohl eher der mit der glücklichen hand.
....um haaresbreite hätte sich der wiedeking auch vorn zug werfen können---der FERDINAND hat ihn gerettet :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon steel » Mo Jan 25, 2010 20:22

hans g hat geschrieben:....um haaresbreite hätte sich der wiedeking auch vorn zug werfen können---der FERDINAND hat ihn gerettet :wink:

Adolf Merckle hat leider keiner gerettet.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon CarpeDiem » Di Jan 26, 2010 9:06

....womit, Frankenvieh, aber auch der landläufige Unfug widerlegt ist, der Getreidepreise würde in einer direkten Funktion zum Ölpreis stehen und dessen Bewegung in etwas folgen. Pustekuchen nix da, die Barrelmänner machen seit etwa einem Jahr wieder ihr Ding und die dummen Agronomen gucken weltweit in die Röhre. Im übrigen auch dieses Eckpreisgerede hat viel von seiner Wirklichkeit eingebüsst. Im Zeichen der Globalisierung werden die Preise für Fleisch und Milch von den jeweiligen Kostenführern bestimmt und nicht mehr von den Inputfaktoren. Auch davon sollte man Abschied nehmen auch wenns lieb geworden ist und einigermassen schwerfällt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon 309CA » Di Jan 26, 2010 9:29

hans g hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:Das geld von Aktien kommt immer vom kleinen Mann,die Manager und Chefs oder Ölmultis und sonstige Neureiche kaufen dann Aktien und der Klevere(kann auch ein kleiner Mann sein) nimmt es dann einem anderen ab.Manche verspekulieren sich und liegen dann vor die Eisenbahn.Und der wiedeking freut sich.

wenn "das geld" für aktien IMMER vom "kleinen mann" käme,dann wäre ja RICHTIG was los an der börse---das geld kommt aber hauptsächlich von ausländischen FONDS.
ob der clevere immer der sieger ist :roll: ,wohl eher der mit der glücklichen hand.
....um haaresbreite hätte sich der wiedeking auch vorn zug werfen können---der FERDINAND hat ihn gerettet :wink:


egal wo die FONDS herkommen,die kohle wurde vom kleinen Mann erwirtschaftet.
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon 309CA » Di Jan 26, 2010 9:33

CarpeDiem hat geschrieben:....womit, Frankenvieh, aber auch der landläufige Unfug widerlegt ist, der Getreidepreise würde in einer direkten Funktion zum Ölpreis stehen und dessen Bewegung in etwas folgen. Pustekuchen nix da, die Barrelmänner machen seit etwa einem Jahr wieder ihr Ding und die dummen Agronomen gucken weltweit in die Röhre. Im übrigen auch dieses Eckpreisgerede hat viel von seiner Wirklichkeit eingebüsst. Im Zeichen der Globalisierung werden die Preise für Fleisch und Milch von den jeweiligen Kostenführern bestimmt und nicht mehr von den Inputfaktoren. Auch davon sollte man Abschied nehmen auch wenns lieb geworden ist und einigermassen schwerfällt.


Die LW-Preise müssen alle paar Jahre wieder etwas steigen damit die dummen Bauern das max. aus der Fläche rausholen.Im osten Europas werden dann wieder viele Mio. Hektar neu oder besser bearbeitet und die Weltweiten Erträge steigen.Und die Börse verarscht euch auch noch.
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon hans g » Di Jan 26, 2010 9:38

309CA hat geschrieben:...und die Weltweiten Erträge steigen.Und die Börse verarscht euch auch noch.

das ist das dilemma,dass verbrauch und erzeugung nicht im einklang stehen---ABER die börse hat IMMER recht.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon schakschirak » Di Jan 26, 2010 13:39

CarpeDiem hat geschrieben:....womit, Frankenvieh, aber auch der landläufige Unfug widerlegt ist, der Getreidepreise würde in einer direkten Funktion zum Ölpreis stehen und dessen Bewegung in etwas folgen. .

Ist ein knappes Jahr her, da hat hier **** behauptet das der Ölpreis mit den landw. Produktpreisen gemeinsam anziehen wird. :mrgreen:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon CarpeDiem » Di Jan 26, 2010 13:54

@Schakschirak, ich bin beileibe kein linker oder grüner Spinner, sondern duchaus ein sehr wertkonservativer Mensch, aber die Menschen müssen langsam begreifen, dass die derzeitige Weltwirtschaftsordnung nur ganz Wenigen enorm viel und der überwiegenden Mehrheit nur schadet.

Das trifft nicht nur auf die Landwirtschaft zu, keinesfalls. Davon sind alle Wirtschaftszweige betroffen, die sich dem Wahn hingeben zu Weltmarktpreisen, was auch immer dies ist, konkurrieren zu können.

Diese Einsicht ist unheimlich schwer vermittelbar, selbst habe ich dazu sehr lange gebraucht, obwohl ich vor Jahrzehnten einmal Nationalökonomie studiert habe. Wenn man dies sagt, wird man als rückständig und ewig Rückständiger gebrandmarkt. Nur wir sehen doch heute die Folgen überall, noch nicht einmal die Discounter kriegen den Rachen voll.

Deshalb wäre es geradezu fahrlässig den LW Hoffnungen auf bessere Preise zu machen, kurzen Katastrophen Pics folgen lange Täler!!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon CarpeDiem » Di Jan 26, 2010 15:19

So ist es Frankenvieh und auch genau das ist unser Dilemma, aus dem ich zumindest kurz- bis mittelfristig kein Entrinnen sehe!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

USDA: Weizenüberschuß in 2010 (09.02.10)

Beitragvon geo17 » So Feb 28, 2010 14:48

USDA bestätigt im letzten Marktbericht (09.02.10) den globalen Weizenüberschuß in 2010 . Der weltweite Verbrauch an Weizen für 2009/10 wird um 1.1 Mio. Tonnen angehoben. Gründe hierfür sind, eine gestiegene Futtermittelverwendung in Kanada und ein erhöhter Verbrauch als Nahrungsmittel in Afghanistan. Somit wird die erhöhte Produktion nahezu durch den gesteigerten Absatz aufgezehrt, so dass die weltweiten Lagerbestände für Weizen nur um 0.3 Mio. Tonnen ansteigen.
Das Angebot an Mais sei weltweit nicht sonderlich hoch und bei Sojabohnen wird die Situation neutral eingeschätzt. Kompletter Artikel in deutsch mit ausführlichen Information hier: http://bit.ly/bmI0I5
geo17
 
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 28, 2010 11:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon Zement » Mi Mär 03, 2010 12:29

geo17 hat geschrieben:USDA bestätigt im letzten Marktbericht (09.02.10) den globalen Weizenüberschuß in 2010 . Der weltweite Verbrauch an Weizen für 2009/10 wird um 1.1 Mio. Tonnen angehoben. Gründe hierfür sind, eine gestiegene Futtermittelverwendung in Kanada und ein erhöhter Verbrauch als Nahrungsmittel in Afghanistan. Somit wird die erhöhte Produktion nahezu durch den gesteigerten Absatz aufgezehrt, so dass die weltweiten Lagerbestände für Weizen nur um 0.3 Mio. Tonnen ansteigen.
Das Angebot an Mais sei weltweit nicht sonderlich hoch und bei Sojabohnen wird die Situation neutral eingeschätzt. Kompletter Artikel in deutsch mit ausführlichen Information hier: http://bit.ly/bmI0I5


Der Weizenpreis wird daher also zwischen 8€ und 18€ liegen , den tazächcekinmdfpreis werden wir erst nach der Ernte wissen , je nachdem wie die Spekulanten , den Preis gedrückt oder gehoben haben . :|
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon hans g » Mi Mär 03, 2010 20:24

schimmel hat geschrieben:...die Spekulation sollte verboten werden...das ist unmoralisch!...

.....wenns gut läuft,ist die moral egal :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon CarpeDiem » Mi Mär 03, 2010 20:55

Bin da wie Frankenvieh der Meinung, dass sich dieses und nächstes Jahr nicht viel tut. Ausnahmen wären nur Katastrophenszenarien, die die Spekulation anheizen.

Warum sollte den die Spekulation unmoralisch sein??? Das Problem der landw. Rohstoffe besteht einfach in dem grossen Basispreisrisiko. Denn der Handel ist nach den Erfahrungen von 2008 nur bedingt bereit die Entwicklungen der Börse mitzugehen.

Darin besteht die Gefahr mit einer eigenen Hedgingstrategie trotzdem baden zu gehen. Ansonsten sehe ich da keinen amoralischen Ansatz.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon Bananajoe » Do Mär 04, 2010 13:09

... und wir lernen dass spekulativ erhöhe Einheitspreise im Bauwesen sittenwidrig, bzw. Spekulation als solche strafbar ist ... Gutmenschen :D
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steven3103, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki