Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:50

Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon Vortex » Do Jan 21, 2010 11:03

Hallo zusammen,

die derzeitigen Terminmarkt-Kurse stimmen nicht gerade positiv auf 2010 ein. Die globale Versorgung ist mit den großen Lagerbeständen auch nicht wirklich in Gefahr. Bei solchen Preisen ist die wirtschaftlichkeit des Anbaus zumindest in Frage zu stellen. Überall liest man verschiedene Einschätzungen was passieren kann - und was nicht. Ich finde wir Produzenten müssen uns auch damit auseinandersetzen und diskutieren, ohne Scheuklappen:
-über Vermarktungstrategien und Erfahrungen
-Lagerung ja oder nein?
-Zusammenschluß als Verkaufsgemeinschaft?
-aktuelle Entwicklungen und Einschäzungen der Analysten
-regionale Verkauspreise
-etc.

Meint ihr dass dies hier möglich ist? Helfen würde es denke ich jedem von uns. Meinungen sind gefragt!

Beste Grüße!

Vortex
*Aut habes aut non*
Vortex
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Jul 01, 2005 17:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon steel » Do Jan 21, 2010 11:45

-Zusammenschluß als Verkaufsgemeinschaft?

Das dürfte der wichtigste Punkt sein um überhaupt Verbesserungen herbeizuführen.
Aber 3 Bauern und nur 1 Hut :regen:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon CarpeDiem » Do Jan 21, 2010 12:40

Also ich gehe davon aus, dass die Preise noch besch....er sein werden als 2009. Insofern muss man schon die Frage nach der Rentabilität stellen. Für meinen Teil habe ich bisher 10 ha nicht bestellt und ich denke dies wird sich auch nicht mehr ändern.

So eine Verkaufsgemeinschaft haben wir bereits, 10-12 Lw, vor mehr als zwanzig Jahren gegründet. Am Anfang waren es sogar noch einige mehr. Niemand sollte glauben, dass er dadurch spontan bessere Preise bekommt. Der Vorteil liegt einfach in der grösseren Transparenz und wenn alle in der Strecke vermarkten können, dann findet man auch überregionale Abnehmer. Das Ganze ist aber mit jeder Menge Arbeit verbunden.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon Vortex » Sa Jan 23, 2010 11:40

Also ob die Preise noch weiter sinken... Ehrlich gesagt glaube ich diesen Schätzungen von IGC und USDA, den Chinesen, etc. nie so ganz.Die können immer viel erzählen was wo noch liegt. Da stecken auch Interessen hinter. Wir sind jetzt in den volatilen Märkten angekommen, von denen immer gesprochen wurde. Ob ich meine Intensität reduziere? dagegen spricht für mich das Risiko des Ertragsausfalls und dass möchte ich wenn es möglich ist vermieden. deswegen bewege ich mich bei der Intensität eher auf der sicheren Seite.
Sichert einer von euch über die Börse ab? Ich habe da offen gesprochen immer noch etwas zu großen Respekt vor.
Wie sieht es mit spezialisierungen im Getreideanbau aus? Habe von einigen gehört die sich auf Dinkel, etc. einlassen wollen.
Ich glaube der einzige Weg ist als Marktpartner zu agieren. dafür sind schlagkräftige Strukturen nötig. Das hätte vor 20 Jahren schon passieren sollen. Aber anstatt in eine gemeinsame Verarbeitung und Vermarktung zu investieren, wurden dann lieber mit Maschinenkäufen geprahlt...

MfG
Vortex
*Aut habes aut non*
Vortex
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Jul 01, 2005 17:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon hans g » Sa Jan 23, 2010 12:04

Vortex hat geschrieben:Sichert einer von euch über die Börse ab? Ich habe da offen gesprochen immer noch etwas zu großen Respekt vor.
.... wurden dann lieber mit Maschinenkäufen geprahlt...

nicht direkt---aber indirekt schon---verstehe aber nicht,dass viele vor BÖRSE so einen respekt haben,man muss sich SELBST damit befassen und versuche starten.
die maschinenkäufe werden dann von ganz allein vernünftiger---wenn man erstmal sieht,wo man seine knete gewinnbringender anlegen kann.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon Vortex » Sa Jan 23, 2010 14:43

Okay, was heißt den indirekt bei dir genau? Über einen Broker oder wie stelt sich dass dann dar? Würde mich interssieren.

Viele Grüße

Vortex
*Aut habes aut non*
Vortex
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Jul 01, 2005 17:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon BenniG » Sa Jan 23, 2010 16:42

Ich denke mal er redet von Warenterminbörsen, oder?! D.h. zu Beginn der Aussaat wird die Ernte quasi vorverkauft. Zu einem best. Termin muss eine best. Menge in best. Qualität zu best. Preis verfügbar sein. Hab ich das so richtig behalten? Das Risiko kann ich nicht einschätzen. Bin noch Student und habe das nur im 2.Sem in einer Vorlesung gehört.
BenniG
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jan 23, 2010 16:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jan 23, 2010 19:11

Da muss gar nix zu einem bestimmten Termin verfügbar sein, ausser der Kohle um einen "Gegenkontrakt" zu kaufen oder zu verkaufen um so seinen ursprünglichen Kontrakt zu schliessen. Das findet alles nur auf dem Papier statt. Physische Erfüllung ist sehr selten, sehen aber die Bestimmungen vor.

Nur was willst du denn im Moment absichern??? Deine künftigen Verluste??? Darauf kann ich gerne momentan verzichten. Im Dezember 09 hätte man noch den Erntekontrakt Aug. 10 für 140 Euronen plazieren können, aber jetzt ist er nach unten gekracht.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon hans g » Sa Jan 23, 2010 23:21

BenniG hat geschrieben:Ich denke mal er redet von Warenterminbörsen, oder?!

nöö---von der AKTIENBÖRSE.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon hans g » Sa Jan 23, 2010 23:24

Vortex hat geschrieben:Okay, was heißt den indirekt bei dir genau? Über einen Broker oder wie stelt sich dass dann dar? Würde mich interssieren.

indirekt heisst,dass ich alles geld,was ich gerade nicht im BETRIEB brauche,an der AKTIENBÖRSE plaziere,auch ERNTEERLÖSE.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon Schauerschrauber » So Jan 24, 2010 9:41

Vortex hat geschrieben:
Wie sieht es mit spezialisierungen im Getreideanbau aus? Habe von einigen gehört die sich auf Dinkel, etc. einlassen wollen.



Hallo

haben wir hier auch einen Biobetrieb der damit angefangen hat - ich denke die Lösung für die kommenden Jahre wird sein
auf die Produktion von Lebensmitteln wo immer möglich zu verzichten :klug:
Also Raps und Mais für die Biogasanlage , vielleicht gewinnen auch Zuckerrüben als Energieprodukt noch an Bedeutung -
obwohl man ja auch die Kontingente benötigt :prost:
Wir werden dieses Jahr schonmal damit anfangen und die Sommergerste komplett dem Maisanbau opfern :gewitter:


mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon steel » So Jan 24, 2010 9:43

Dein Aktienvergleich hinkt, hans g.

Beim Ackerbau, kann ich mit der Flächenprämie insgesamt nicht viel verlieren, zumindest ich nicht da ich mit einer Hagelversicherung abgesichert bin.
Ich kann in manchen Jahren bei schlechtem Preis mal umsonst arbeiten, aber ich verliere nicht mein privat angelegtes Geld

Bei Aktien hafte ich mit meinem privatem Besitz, nämlich meinem Erspartem das ich einsetzen muss und das kann mit Aktien sehr schneller schrumpfen, gegnüber der jetzt nur 1,5% Zins Variante + Ackerbau.
Aktien ist nichts anderes wie wenn du in die Spielbank gehst und dein erspartes Geld auf die 13 setzt. Mit Glück gewinnst du, mit Pech ists weg.

Die beiden Punkte können nicht miteinander verglichen werden.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon Franzis1 » So Jan 24, 2010 10:02

Schauerschrauber hat geschrieben:
Vortex hat geschrieben:
Wie sieht es mit spezialisierungen im Getreideanbau aus? Habe von einigen gehört die sich auf Dinkel, etc. einlassen wollen.



Hallo

haben wir hier auch einen Biobetrieb der damit angefangen hat - ich denke die Lösung für die kommenden Jahre wird sein
auf die Produktion von Lebensmitteln wo immer möglich zu verzichten :klug:
Also Raps und Mais für die Biogasanlage , vielleicht gewinnen auch Zuckerrüben als Energieprodukt noch an Bedeutung -
obwohl man ja auch die Kontingente benötigt :prost:
Wir werden dieses Jahr schonmal damit anfangen und die Sommergerste komplett dem Maisanbau opfern :gewitter:


mfg


Genau so ist es,Mais für die BGA und der Markt wird entlastet oder einfach Stillegen und dann mulchen,die 300€ EU-Weihnachtsgeld gibts trotzdem.
Es gibt noch Millionen Hektar Ackerland im Osten Europas die nicht oder sehr schlecht bewirschaftet werden.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon hans g » So Jan 24, 2010 10:08

steel hat geschrieben:Dein Aktienvergleich hinkt, hans g.
Die beiden Punkte können nicht miteinander verglichen werden.

ich vergleiche nix,sondern stelle dar,was ICH mache und bin verwundert,dass BÖRSE so negativ besetzt ist.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidepreise - Marktaussichten 2010?

Beitragvon steel » Mo Jan 25, 2010 9:20

hans g hat geschrieben:
steel hat geschrieben:Dein Aktienvergleich hinkt, hans g.
Die beiden Punkte können nicht miteinander verglichen werden.

ich vergleiche nix,sondern stelle dar,was ICH mache und bin verwundert,dass BÖRSE so negativ besetzt ist.

Jeder kann machen was er will.
Aber Aktien zu verherrlichen als super Nebeneinkommen ist sehr bedenkenswert.
Gibt vielleicht einige wenige mit Insiderwissen die mit Aktien gutes Geld verdienen, daß bezahlt aber die große Masse mit ihren Verlusten, das Geld muss ja irgendwo herkommen.

Die Zahl der Aktienbesitzer hat sich laut einer Studie innerhalb der letzten 10 jahre in Deutschland fast halbiert.
War dann für viele wohl ein Verlustgeschäft.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steven3103, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki