Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 23:51

Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » So Jul 10, 2011 19:41

Hi

Kann mir jemand eine Formel oder die Dichte zum berechnen eines Buchenstammes nennen. Habe im web leider nichts gefunden, könnt ihr mir helfen.

Mfg Tobi
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon treeclimber » So Jul 10, 2011 19:56

Moin!

Buche hat ein Gewicht von 0,69 Gramm pro cm3 bei 15% Holzfeuchte :wink:
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » So Jul 10, 2011 19:59

ok danke hat noch jemand was zum Thema

z.B. wie ich das Volumen berechne
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon Markus K. » So Jul 10, 2011 20:18

Wie berechnest du das Volumen eines Zylinders? Geht beim Baumstamm genauso, als Durchmesser nimmst du den Mitteldurchmesser des Stammes.
Das Gewicht der Buche bei 15% stimmt, allerdings wirst du Stammware mit diesen Feuchtigkeitsgehalt nicht transportieren. Je nach Jahreszeit der Fällung haben die zwischen 50 und 60% Feuchte. Wundere dich nicht, wenn du Stämme hast, die nicht mal schwimmen!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon Badener » Mo Jul 11, 2011 7:10

Holzwurm_Tobi hat geschrieben:Hi

Kann mir jemand eine Formel oder die Dichte zum berechnen eines Buchenstammes nennen. Habe im web leider nichts gefunden, könnt ihr mir helfen.

Mfg Tobi


Hallo Tobi:

2 sekunden :google: und du findest das hier:

http://www.holz-spatz.de/holzrechner.html

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » Mo Jul 11, 2011 13:59

Hey cool vielen Danke
:google: 4-ever :D
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon Falke » Mo Jul 11, 2011 14:51

hier noch als Nachtrag die Formeln für das Volumen eines Zylinders oder Kegelstumpfs.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » Mo Jul 11, 2011 15:35

Ja sowas hatten wir alle ja mal in der Schule gelehrnt :lol:
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon josefpeter » Mo Jul 11, 2011 16:00

Holzwurm_Tobi hat geschrieben:Ja sowas hatten wir alle ja mal in der Schule gelehrnt :lol:


und vieles (!) leider wieder vergessen..
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon Fiat 45-66 » Mo Jul 11, 2011 18:49

Hallo
habe da eine Sehr gute Seite der eta Energieberatung dort kann man vom Holzscheit bis zum Baumstamm und von trocken bis feucht berechnen.

Holzrechner

http://www.eta-holzlogistik.de/xxcalc/holzrechner/holzrechner.htm
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon DX3.60 » Mo Jul 11, 2011 19:07

josefpeter hat geschrieben:
Holzwurm_Tobi hat geschrieben:Ja sowas hatten wir alle ja mal in der Schule gelehrnt :lol:


und vieles (!) leider wieder vergessen..

gelehrnt = gelernt+ gelehrt , also das gelernte an andere weiter gegeben, das ist kein Rechtschreibfehler sondern ein Neologismus!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon Falke » Mo Jul 11, 2011 20:08

@Fiat 45-66

Das Gewicht eines Buchenstamms aus dem mittleren Durchmesser und der Länge berechnen kann der eta Holzrechner aber nicht ... :(

Bei einer so einfachen Formel ist sicher besser, sie im Kopf zu haben, als auf eine Seite im Internet angewiesen zu sein.

Ist euch auch schon aufgefallen, dass die vereinfachte Zylindervolumensformel für Baumstämme nur bei geringer Abholzigkeit,
also bei wenig Unterschied zwischen dem Fuß- und Zopfdurchmesser ein halbwegs genaues Ergebnis liefert.
Bei starker Abholzigkeit ist die Kegelstumpfvolumensformel anzuwenden, da die "dickere" untere Hälfte des Baumstamms
aufgrund der quadratischen Steigerung der Querschnittsfläche mit dem Durchmesser mehr Volumen hat, als die obere Hälfte
des Stamms weniger Volumen im Bezug zum Zylinder hat ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon Brennholz » Di Jul 12, 2011 5:56

Hallo Adi,

stell doch einfach mal ein Berechnungsbeispiel ein, ich denke davon würden viele profitieren und man könnte die Ergebnisse beider Berechnungsmethoden im Vergleich sehen.
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon Badener » Di Jul 12, 2011 6:31

Brennholz hat geschrieben:Hallo Adi,

stell doch einfach mal ein Berechnungsbeispiel ein, ich denke davon würden viele profitieren und man könnte die Ergebnisse beider Berechnungsmethoden im Vergleich sehen.


Das kann doch jeder selber machen.
Man denkt sich einen Stamm und holt aus wiki sich die Formel für den Kegelstumpf, oder errechnet den großen Kegel und zieht danach den kleinen "fehlenden" Kegel ab. Danach macht man selbiges mit der Zylinderformel und man siehe da es entsteht eine Differenz.

Man kann völlig fiktive Werte annehmen wie zb. einen Stockdurchmesser von 120cm und nach 5m einen Durchmesser von 40.

Mit einer Excelvorlage braucht ihr dann auch kein I-Net mehr und könnt ganz wichtig vor das Polter stehen und eure Holzliste machen 8)

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht eines Buchen stammes berechnen

Beitragvon Brennholz » Di Jul 12, 2011 11:39

Badener hat geschrieben:Das kann doch jeder selber machen.....


Dann brauchen wir auch keine Foren mehr :D

Wenn ich heute Abend etwas Zeit finden kann, werde ich ein Berechnungsbeispiel einstellen. Adis Argumentation finde ich ziemlich schlüssig.
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki