hier geht ja richtig was ab!
Also im Grunde genommer hat es Renault sehr gut auf den Punkt gebracht um was es bei den "neuen" Vorschriften geht.
"Neue" deshalb, weil sie schon länger in den Richtlinien der Zertifizierungen stehen.
Wie sie ausgelegt werden liegt immer auch etwas im Ermessensspielraum der Förster.(oder wer sonst die Selbstwerber einweist)
Bis jetzt bestimmt immer noch der Waldbesitzer, wer in seinem Wald wie Holz ernten darf. Klar wird dieser in den meisten Fällen vom Förster vertreten.
Die jenigen, die bisher immer wieder kommen durften, brauchen sich da wohl auch für die Zukunft keine schweren Sorgen machen.
Aber:
Wenn der Waldbesitzer zertifiziertes Holz verkaufen will, dann muß er sich nun mal an die Regeln der Zertifikate halten. Ansonsten fliegt er raus. Das ist alles freiwillig.
Zu Kormoran 2:
Zitat:( ...Wenn ICH mir in meinem eigenen Wald unbedingt in mein ungeschütztes Bein schneiden möchte, dann möchte ich das dürfen "in diesem unserem Lande".)
So ein Beitrag passt besser zu pachazon.
Du darfs Dich auch heute noch ins ungeschützte Bein schneiden. Sicher willst Du danach gerettet und behandelt werden?
Aber wundere Dich dann nicht wenn Dir die Rettungs- und Behandlungskosten voll in Rechnung gestellt werden!!!
Denn als Mitglied der BG bin ich immer sehr froh über jeden Unfall, der vermieden wird.
Ich will nicht mein sauer verdientes Geld mit Leichtsinnigen teilen. Stichwort Solidargemeindschaft!!!
Bisher hatte ich Dich für einen der vernünftigen User hier gehalten.


