Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:53

Gibt es noch Dank,nach Jahrzehnten?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gibt es noch Dank,nach Jahrzehnten?

Beitragvon Fortschritt » So Feb 25, 2007 21:01

Bitte nur Antworten ,von Betriebsleitern,die auch ihre Milch an die Börse bringen,bzw. gebracht haben,will hier keine Neiddiskusion entfachen, mein letzter Beitrag-Leben und Leben lassen soll hier nicht weitergeführt werden. Ich möchte gerne wissen,ob sich maßgebliche Leute noch bedanken können,oder ein bischen was hinterfragen,wenn man die Milchanlieferung einstellt,habe gerade die Kündigung des Milchliefervertrages vollzogen,keiner der Leute,die man noch so am Telefon hatte,fanden Worte des DANKES,oder äußerten ihres Bedauern über eine Aufgabe,die ja von wachsenden Betrieben gleich wieder augefüllt wird.




Auch schriftlich,nur lapidare
bestätigung der Kündigung,kein Raum für Worte der Anerkennung,offensichtlich reicht ja wohl der Erlös der Börse,nein es hat sich vieles verändert,wenn ich so an Ender der 80er denke,da gab es noch Urkunden als Anerkennung für Milchleistung und einwandfreie Qualität,damals unkten einige,ist ja blödsinn!

Heute gibt es nicht mal ein Danke,man muss es wohl so hinnehmen ,es ist sooo!!! Mfg Hermann-------------------------
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » So Feb 25, 2007 21:36

Danke.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Feb 25, 2007 21:43

... von einem dankeschön kann man sich eh nix kaufen !
und wenn du nordmichlieferant bist wünsch ich dir viel glück das du noch zu denen gehörst die ihre genossenschaftsanteile wieder bekommen .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Feb 25, 2007 21:49

Danke!

Das ist nicht nur in der Landwirtschaft so. Die menschlichkeit bleibt mit zunehmander Nummernsucht auf der Strecke.
Heute bist du nur eine Vorgangsnummer/Lieferantennnummer/Schadensnummer/Mitgliedsnummer/
Transaktionsnummer/Kontonummer/Antragsnummer/PIN/etc........


Mit dem müssen die alle Leben, nicht nur die, die aus welchen Gründen auch immer aussteigen.....

H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » So Feb 25, 2007 22:17

Hallo Fortschritt,
also meinen Respekt hast Du allemal, gerade die letzten Jahre stelle ich mir schon sehr hart vor!
Aber so´n bischen herausfordern tust Du es ja schon mit deinen 2 Thread´s - ich meine das sie dann nicht ganz so verlaufen wie Du es Dir wohl gewünscht hättest kann ich schon verstehen .
Als Pächter von Flächen in der Nachbarschaft , hab ich es auch noch nie erlebt das da einer der Verpächter nach z.B. 10 Jahren mal gesagt hätte "Danke" -neee- umgekehrt isses ich muß Danke sagen das ich Ihm 10 Jahre gutes Geld überwiesen habe .
Und froh muß ich (und bin ich) sein das ich die Flächen haben darf .

Also ich habe wirklich vollstes Verständnis , das Du die Schn... voll hast und jetzt auch mal n bischen Leben willst .
Aber jammer hier nicht immer rum , sondern freu Dich einfach um den neuen Lebensabschnitt - viel Glück dabei!

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Feb 26, 2007 9:46

schimmel hat geschrieben: Ein "Danke Schön" im Geschäftswesen - hab ich in zwanzig Jahren nicht erlebt. Meine Kunden sagen auch nie Danke, sie gehen davon aus, dass mit dem Honorar die Leistung ausreichend abgegolten ist.

Es fällt schwer, sich bei jemandem zu bedanken, dem ein in der Höhe vorgeschriebenes Honorar überwiesen wurde, für eine Leistung, die einem aufgezwungen wird.
Ich hab mich allerdings auch da immer bedankt -> sogar beim Statik-Prüfer, der ohne eine Leistung zu erbringen, seine 11000 Euronen abkassieren "musste" (Die Erstellung des Plans, einschließlich der Statik hat 3500 Euros gkostet-> Nicht mal das hätt ich gebraucht).

Was dabei in meinem Kopf vorgegangen ist, kann sich jeder vorstellen.

H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Feb 26, 2007 10:03

Ein "Danke Schön" im Geschäftswesen - hab ich in zwanzig Jahren nicht erlebt. Meine Kunden sagen auch nie Danke, sie gehen davon aus, dass mit dem Honorar die Leistung ausreichend abgegolten ist.
Also ich bekomme genug Dank, verbindlich und ehrlich, jede Menge, möchte jemand was abhaben?? Nur Geld wollen die Leute für Wissen nicht bezahlen ..... ich hätte nichts dagegen, wenns andersrum wär.

Ich kann Hermann aber gut verstehen. Hoffentlich klappt alles weitere in Deinem Leben so, wie Du Dir das vorgestellt hast!

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Feb 26, 2007 10:13

Doch ich hatte das Erlebnis diese Tage. Musste ein Gutachten über den Wert der Wirtschaftsgebäude machen wegen Betriebsaufgabe. Berechnet hatte ich dem üppige 1500 € + Ust.. Der kerl arbeitet beim BKA, hat überpünktlich bezahlt und hat dann noch mal angerufen und sich bedankt.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Feb 26, 2007 10:18

IHC833 hat geschrieben: hat überpünktlich bezahlt und hat dann noch mal angerufen und sich bedankt.

Hast du ihm diese Zeit anschließend berechnet?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Ich meine,es fängt mit den Kindern an---------

Beitragvon Fortschritt » Mo Feb 26, 2007 11:16

Ein Danke schön sollte man immer auch von seinen Kindern,für noch so banale Geschenke einfordern.
Werden wir Erwachsene immer gleichgültiger,nach dem MOTTO ,ach las die kleinen mal laufen,diese kleinen die heute ja oft so unzufrieden sind!

Diese kleinen sind unsere Zukunft,oder unser Verderben,wenn wir auf gewisse Umgangsformen acht geben,oder sie ebenfalls mit Gleichgültigkeit abhaken, noch haben wir es in der HAND;Oder sch......egal,denn muss man es halt so schlucken,wie es jetzt gesamtgesellschaftlich so läüft,mit Ausnahmen.
Mfg Hermann---------------
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fortschritt

Beitragvon Heinrich » Mo Feb 26, 2007 11:31

Ich glaube ich mach mich jetzt ziemlich unbeliebt, aber ich glaube du bist irgendwie total gefrustet und total unzufrieden.
Es können doch nicht die Geschäftsführer zu jedem Bauer fahren und sich bedanken. Das leben ist nun mal so. aber wenn du erlich bist, fährst du ja auch nicht zu den Unternehmen und bedankst dich für die gute zusammenarbeit wenn sie aus irgend welchen Gründen aufhören. Oder bist du zu der nach dem du deine Quote verkauft hast zur zum Futtermittelhändler gefahren und hast ihm für das gute Futter gedankt?
zu den Kindern, für mich ist der strahlende Blick meiner Tochter für ein neues Kuscheltier dank genug da braucht sie nicht danke zu sagen.
Heinrich

Dieses Thema gehört meiner Meinung nach sowieso nicht hier hin.
Sollte verschoben werden.
Zuletzt geändert von Heinrich am Mo Feb 26, 2007 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Feb 26, 2007 12:04

H.B. hat geschrieben:
IHC833 hat geschrieben: hat überpünktlich bezahlt und hat dann noch mal angerufen und sich bedankt.

Hast du ihm diese Zeit anschließend berechnet?


Also ich mach bei Betriebsaufgaben/überführung von Betriebs- ins Privatvermögen ein All-Inclusive-Pauschalangebot, das beinhaltet eine individuelle Beratung in Kooperation mit dem Steuerberater oder Bauernverband und die kpl. Bewertung aller relevanten Vermögensteile. Der Vorgang wird betreut incl. eines möglichen Widerspruchsverfahren beim Finanzamt, also Service vom Feinsten. Meine Bewertungsmethodik ist mit der Finanzverwaltung abgestimmt und dort ist meine Arbeit akzeptiert, d.h. wo mein Name drauf steht wird der Vorgang zu mehr als 90 % durchgewunken. Wenn mein Zeitaufwand ausufert, geht das dann auf meine Kappe.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@heinrich-total daneben!

Beitragvon Fortschritt » Mo Feb 26, 2007 12:29

Ich hab ne ganz tolle Lebensgefährtin,sie gibt mir genug halt,nach einer schwierigen privaten zeit,ich bin mit den Zuständen in der jetzigen Landwirtschaft nicht zufrieden,nehm mir deswegen bestimmt nicht den Strick,dein Profilierung hier im Forum ist schon enorm,aber du kannst es nicht ertragen,wenn man Zustände beschreibt,die so nicht in Ordnung sind,wir sind zu satt,zu egoistisch,das menschliche miteinander wird ganz hinten angehängt,ich wollte hier nicht wieder diese Debatte anfachen,aber bei dir habe ich den Eindruck,du musst dich absolut als den positiven ,ausgeglichenen Menschen hier im Forum darstellen,obwohl ich Neidkomplexe nicht ausschließen kann,was meine ersten Beitrag hinsichtlich der veräußerung meiner Milchqouten betrifft!! Mfg Hermann-----------
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mo Feb 26, 2007 12:56

Hallo
Nun fangt hier mal nicht an aufeinander rumzuhacken.

Zum Thema:

Wenn sich bei mir jemand zusehr bedankt mit dem ich nur geschäftlich zu tun hatte, dann habe ich so das Gefühl das er mich übers Ohr gehauen hat.

Und Dankbarkeit kann man auch nur von einzelnen Personen erwarten mit denen man persönlich zu tun hatte. Wobei sich dann die Dankbarkeit auch auf die fairen und freundlichen Kontakte beschränken sollte und nicht auf das Geschäft selbst.

meine Meinung

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Feb 26, 2007 13:53

Ich hab die Erfahrung gemacht mit etwas gegenseitigem Respekt und Höflichkeit läuft im Geschäftsverkehr vieles leichter. Vor allen Dingen ist die Motivation größer und es macht mehr Spass.

Die zeiten wo man die Bauern behandeln konnte wie Blöde oder wo manche Bauern andere behandeln konnten als wären sie blöd sind gottseidank vorbei.

Also mir geht es so, daß ich an einen Hof nur sehr ungern hinfahre, wenn man dann so blöd angemacht wird und dann nur am Honorar rumgemeckert wird.

Die erfolgreichen Betriebe sind eher sehr freundlich und es wird vorher genau abgesprochen was wird geleistet und was kostet das ganze. Dann geht es froh ans Schaffen.
Komatsu
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki