Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 12:01

Glucke mit Küken frei laufen lassen?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Mi Jul 23, 2008 21:15

Ich denke es gibt etliche Leute die sich freuen würden, eine brütende Lachshenne zu haben.

Außerdem kann ich mir gut vorstellen das die Lachshenne eine friedfertige Glucke abgibt und somit das ganze recht Streßfrei ist, wenn man mal die Küken anschauen möchte.

Gruß
DR
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dortee » Do Jul 24, 2008 7:54

Naja - stressfrei...
Sie hackt ganz schön, wenn sich jemand ihren Küken nähert.

dortee
dortee
 
Beiträge: 51
Registriert: Do Aug 09, 2007 14:15
Wohnort: PLZ 54....
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Do Jul 24, 2008 19:53

Hi Hauke,

also ich habe heute eine Lachshenne die 3 Küken führt beobachtet.

So was habe ich auch noch nicht gesehen, die ist doch samt Küken mit der Herde mitgelaufen, ab und zu dann zwar ein wenig abseits aber sowas von friedlich.

Das würde nicht mal meine Brahmaglucke machen.

Gruß
DR
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Do Jul 24, 2008 20:04

Hallo Drachenreiter,

ich muss gestehen das ich mit Lachshühner keinerlei praktische Erfahrungen habe. Aber Du hast Brahmas? Welche den? Ich hatte mal Bruteier von Brahmas hatte aber nicht so viel Glück damit. Letztendlich kamen nur 2 Hähne durch.

Ich hatte weisse Brahmas, finde aber die Blauen am schönsten. Nur leider ist der Farbschlag hier recht schwer zu bekommen.

Zur Zeit besitze ich auch nur eine Horde Hühner, aber vielleicht schaffe ich noch mal das Grundstück abzutrennen und eine 2te Rasse zu halten. Aber vorher ist noch genug anderes zu erledigen.

Grüsse Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Do Jul 24, 2008 20:40

Hi Hauke,

ich hatte 4 Brahmas, eine rebhuhnfarbige, eine silberfarbig gebändert, eine splashfarbige und eine blau-rebhuhnfarbige.

Die Tiere habe ich bei einem Züchter vorm schlachten bewahrt. Die blau-reb. und rebhuhnfarbige waren die ersten beiden. Leider hat dann der Marder eine erwischt. Nach einiger Zeit habe ich noch die anderen beidne bekommen vom selben Züchter. Die splashfarbige hatte aber was mit den Beinen die Konnte nie richtig gehen und das ist immer Schlimmer geworden. Nach etlichen Tierarztbesuchen keine konnte ihr helfen habe ich sie dann geschlachtet. Die silberne war schon älter und ist heuer nach einer Legedarmentzündung (da war ein Ei vermutlich gebrochen) innerhalb eines Tages gestorben.

Ansonsten haben sich die Brahmas ohne Probleme in meine Hühnerherde eingefügt. Wo ich die ersten beiden bekommen habe (bei dem Züchter kannten sie nur einen Auslauf aus Sand kommplet ohne Gras (gabs zwar ab und zu aus dem Rasenmäherfangkorb) haben sie den Auslauf erkundet und sich immer mehr von den anderen Hühnern abgeschaut was es da so alles zu fressen gibt. Die Mixe zwischen meinen beiden ersten Brahmas und Araucanergockel sind total schön geworden. Leder waren es aber nur Hähne :?

Heuer hatte ich dann etliche Mixe zwischen einem Lachshahn und den Brahmas. Die Größe war mit 15 Wochen schon enorm. Das waren die ersten die ich auf dem Markt wo ich letztens war verkauft habe. Die sahen mit Bart total drollig aus.

Die Lachsdame die ich hatte bzw. die wo ich momentan noch habe ist einfach so niedlich und auch super zutraulich.

Gruß
DR
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki