Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 12:01

Glucke mit Küken frei laufen lassen?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Glucke mit Küken frei laufen lassen?

Beitragvon Manfred » Mi Jul 16, 2008 15:19

Hallo,

Da die Frage bei mir in Kürze ansteht:
Wie sind denn eure Erfahrungen mit tagsüber freilaufenden Küken? Reicht die Glucke als Schutz, oder holen sich die Katzen, Igel, Marder, Raben, Greife, Ratten usw. viel vom Nachwuchs?
Manfred
 
Beiträge: 12909
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Jul 16, 2008 18:24

kommt ganz auf die Glucke an - es gibt sone und solche - die einen kommen abends mit der Manschaft vollzählig heim, die andere geht eventuell gleich bei der ersten Einladung komplet mit zum Dinner beim Fuchs.

Bekannte haben ein "Gluckenhaus" gebaut - so 1m² groß, Überdacht, zu - darin kann die Glucke das Führen die ersten Tage üben - wenn die Kiddis dann älter sind, gehen die raus.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mi Jul 16, 2008 18:51

Moin Manfred,

kommt wohl, wie estrell schreibt auf die Glucke an und auf die örtlichen Gegebenheiten.

Die Katzen, die hier rumlaufen haben zumindest vor den Hühnern respekt. Die haben noch nie ein Kücken gefangen.

Grüsse

Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » Do Jul 17, 2008 5:05

hi manfred,

wie meine vorgänger - kommt auf die glucke an und auf die örtlichen gegebenheiten. selbst bei guten glucken kann mal das eine oder andere küken "verloren" gehen. denn küken sind wie kleine kinder, sie sind sehr neugierig, die müssen alles erforschen, auch dort wo die mutter nicht hinkommt. kommt dann eine katze, hilft dir auch die wehrhaftigste glucke nichts.

gruß
andi
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Do Jul 17, 2008 6:58

Da es sich um eine Hybridhenne handelt (bin eh erstaunt, dass die auf den untergeschobenen befruchteten Eiern sitzen bleibt), und es seit Jahren die ersten Küken werden (hoffentlich :D ), werde ich mir einen sicheren Auslauf bauen.
Bei den nächsten kann ich es ja mal versuchen.
Ein Nachbar hat seine auch frei laufen. Aber das sind Hühner, die seit jeher in Naturbrut aufgezogen werden. Ein wehrhafter Hahn und ein Hund gegen das Raubzeug sind dort auch vorhanden.
Manfred
 
Beiträge: 12909
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » Do Jul 17, 2008 9:32

das kommt immer mal wieder vor das auch die hybriden anfangen zu brüten. sind hennen gute und sichere brüterinnen, sind sie in der regel auch gute glucken, das ist auf jeden fall meine erfahrung. ob sie ihre küken aber entsprechnd resolut verteidigt, das ist wiederum ne andere sache. aber das merkst du bald, aber um dich vor bösen überraschungen zu sichern ist ein sicherer auslauf die beste wahl, da hast du recht. schließlich will man so viel wie möglich von den küken großbekommen.

viel erfolg
andi
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Do Jul 17, 2008 12:48

Moin Manfred,

bei den Hybriden hatte ich bisher nur eine Henne, dies wirklich geschafft hat, vernünftig zu brüten. Aber die war auch ne super Glucke. Nur beim Scharren war sie nicht so aktiv. Ich habe sie daher auch im extra Auslauf gehalten damit die Kücken immer in Futtergaben in der Nähe hatten.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Mo Jul 21, 2008 16:31

Sch...eibenkleister.
Die Voliere ist fertig. Nur dachte ich, es sei besser, die Henne sitzen zu lassen, bis die Küken da sind.
Heute wären sie fällig gewesen. Von vier Eiern nur noch ein Teil der Schalen da. Henne vom Nest. Kein Küken zu finden, trotz intensiver Suche. Da war wohl jemand schneller als ich.
Habe sie jetzt gerade in die Voliere umgesetzt und auf die verbliebenen Eier gesperrt. Sie sitzt auch wieder. Werde das Nest heute aberne wieder öffnen. Evtl. schlüpfen ja noch welche.
Was ein Trauerspiel. Und ich hatte mich so gefreut...
Manfred
 
Beiträge: 12909
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Jul 21, 2008 17:19

wenn sie fest sitzt und nix schlüpft kannst du es mit einer zweiten Brutzeiot probieren, das schaffen die meisten Hennen.
Dazu einen Satz einer eine gute Stunde in lauwarmes Wasser legen, damit sie schön warm sind, dann feucht unter die Henne schieben, nachdem du die alten Eier entsorgt hast - ich würde das auch direkt morgen Abend wenns dunkelt angehen! Dann lassen die Glucken das am Besten über sich ergehen.
Danach lässt du die Glucke einfach in ihrer Voliere.

Die Art des Verlustes hört sich nach Waschbär oder Ratte an...
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Di Jul 22, 2008 11:53

Sie mag nicht mehr sitzen. Anscheinend wurde sie gestern kräftig erschreckt.
Naja. Wenigstens fürs nächste Mal bin ich gut gerüstet.
Manfred
 
Beiträge: 12909
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jul 22, 2008 12:15

Kann auch sein, daß gestern einfach schon ein paar Küken gepiept haben, und das hebt dann den Bruttrieb auf. Hybriden brüten zu lassen ist halt immer ein Risiko :(

Stell Dir fürs nächste Mal eine Brutmaschine hin, oder such Dir jemand. Zur NOT geht es sogar, die Eier die letzten paar Tage im Backofen zu Ende zu brüten.....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dortee » Di Jul 22, 2008 15:15

...schon ein paar Küken gepiept haben, und das hebt dann den Bruttrieb auf.


Meine Lachsin hat bis zum letzten Ei gebrütet. Erst nach dem Schlupf des "Nachzüglers" ist sie aufgestanden.

dortee
dortee
 
Beiträge: 51
Registriert: Do Aug 09, 2007 14:15
Wohnort: PLZ 54....
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jul 22, 2008 15:26

Den reinrassigen Lachshühnern ist der Bruttrieb ja auch weggezüchtet worden - bzw. umgekehrt: es gehört zu den Merkmalen der Rasse, daß sie eben als "absolute Nichtbrüter" gelten. Lachse, die "trotzdem" brüten, sind nicht notwendig besser als Hybridhennen, darauf würde ich mich nicht verlassen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dortee » Di Jul 22, 2008 15:33

Ja, genau deshalb habe ich mich so gefreut, daß die Brut gut gelaufen ist.
Die Dicke hat so fest gesessen, daß ich sie täglich einmal vom Nest ´nehmen musste, damit sie trinkt, frißt und sich entleert. Von selber ist sie nicht aufgestanden.

dortee
dortee
 
Beiträge: 51
Registriert: Do Aug 09, 2007 14:15
Wohnort: PLZ 54....
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Di Jul 22, 2008 15:45

SHierling hat geschrieben:Kann auch sein, daß gestern einfach schon ein paar Küken gepiept haben, und das hebt dann den Bruttrieb auf. Hybriden brüten zu lassen ist halt immer ein Risiko :(

Stell Dir fürs nächste Mal eine Brutmaschine hin, oder such Dir jemand. Zur NOT geht es sogar, die Eier die letzten paar Tage im Backofen zu Ende zu brüten.....


Ich hatte heuer 8 Glucken und 2 Brüten grad noch.

Darunter war auch eine Brakel- und Italienerhenne, die eigentlich nicht brüten sollen - aber beide sind brav bis zum letzten geschlüpften Küken sitzen geblieben.

Von den Mixen wollte eine nachdem die Hälfte geschlüft war in Richtung Futter vom Nest, da habe ich die Küken unter die Wärmelampe gesteckt und die Henne hat noch weitergebrütet.

Außerdem hatten wir regelmäßig Hybridhennen in der Vergangenheit die genauso gut oder schlecht wie andere Hühner gebrütet haben.

Gruß
DR
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki