Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:19

Glyphosat in dem Unterstockbereich

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon farming » So Feb 26, 2023 21:30

Hallo, weiß jemand ob es noch zulässig den Unterstockbereich im Weinberg mit Glyphosat zu behandeln und vielleicht wie lange noch?
Danke
farming
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa Dez 03, 2011 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon xyz » So Feb 26, 2023 22:41

welches Bundesland? In Wasserschutzgebieten hier in BW nicht mehr sonst noch bis 31.12. wenn ich nichts durcheinander gebracht habe. Die Infos der Weinbauberatung sind zu beachten! https://heilbronn.landwirtschaft-bw.de/ ... 202023.pdf
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon farming » So Feb 26, 2023 23:24

Im Bundesland Bayern außerhalb von Wasserschutzgebieten
farming
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa Dez 03, 2011 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon xyz » Mo Feb 27, 2023 0:20

https://www.lwg.bayern.de/weinbau/rebe_ ... /index.php
https://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/wei ... ab8_ok.pdf
hilft das?
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon freddy55 » Mo Feb 27, 2023 19:09

Im WSG ist Focus Ultra zugelassen, wirkt aber nur auf Gräser. Wird in F schon seit Jahren eingesetzt, heißt dort Stratos, wegen Fuchsschwanz, hat super Wirkung, weil Glyphos da schon lange nicht mehr wirkt. Ist bei uns aber nur in WSG zugelassen :lol: :lol: :lol: :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon farming » Mo Feb 27, 2023 19:56

xyz hat geschrieben:https://www.lwg.bayern.de/weinbau/rebe_weinberg/126174/index.php
https://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/wei ... ab8_ok.pdf
hilft das?
Danke das hilft schonmal weiter, mal sehen hoffentlich geht es nächstes Jahr auch noch :roll:
farming
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa Dez 03, 2011 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Feb 28, 2023 20:21

freddy55 hat geschrieben:Im WSG ist Focus Ultra zugelassen, wirkt aber nur auf Gräser. Wird in F schon seit Jahren eingesetzt, heißt dort Stratos, wegen Fuchsschwanz, hat super Wirkung, weil Glyphos da schon lange nicht mehr wirkt. Ist bei uns aber nur in WSG zugelassen :lol: :lol: :lol: :lol:

.


Bin ja mit fast der Hälfte meiner Rebflächen im WSG.
Hab letztes Jahr mit Select 240EC gute Erfahrungen gemacht, mit Katana kombiniert, ab diesem Jahr hat ja U46 M Fluid wieder eine Zulassung ab Erbsengröße. Somit dürfte es keine Probleme geben.
Was in meinem Fall etwas kompliziert ist, ist im Grenzbereich des Wasserschutzgebietes, da muss ich vor der Behandlung noch einmal genau auf die Karte schauen, welche Flächen innerhalb und außerhalb der WSG liegen :mrgreen: 8)
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon freddy55 » Mo Mär 27, 2023 21:48

Das muß nicht sein, ich könnte koz---, wie jedes Jahr

IMG_2341.JPG


im März, wenn das erste zarte Grün zu sehen ist, und die Streifen richtig auffallen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: , nein, ich hab nichts gegen Herbizid, ganz im Gegenteil, aber das hat noch Zeit bis das nicht mehr so auffällig ist, da brauchen wir uns nicht wundern.
So sieht das im Moment noch bei mir aus,

IMG_2342.JPG


IMG_2343.JPG


ein bisschen Hünerdarm, Taubnessel ... vor Pfingsten tut sich da nichts :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Mär 27, 2023 22:10

Bei mir läuft kommende Woche auch das Mulchgerät mit aufgebauter Herbizidspritze.
Nach Pfingsten hab ich dafür keine Zeit, das muss fertig sein, bevor die Maisaussaat und das drumherum beginnt.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon farming » Mo Mär 27, 2023 22:33

freddy55 hat geschrieben:Das muß nicht sein, ich könnte koz---, wie jedes Jahr

IMG_2341.JPG


im März, wenn das erste zarte Grün zu sehen ist, und die Streifen richtig auffallen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: , nein, ich hab nichts gegen Herbizid, ganz im Gegenteil, aber das hat noch Zeit bis das nicht mehr so auffällig ist, da brauchen wir uns nicht wundern.
So sieht das im Moment noch bei mir aus,

IMG_2342.JPG


IMG_2343.JPG


ein bisschen Hünerdarm, Taubnessel ... vor Pfingsten tut sich da nichts :D :D

.

Bis Pfingsten sind die Stockaustriebe aber schon zu weit oder müssen sauber entfernt sein. Die Streifen sind halt leider nötig. eine andere Farbe wäre wünschenswert... :regen:
farming
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa Dez 03, 2011 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon Pinot Grigio » Di Mär 28, 2023 7:21

freddy55 hat geschrieben:Das muß nicht sein, ich könnte koz---, wie jedes Jahr



.


Wo ist das Problem?
Ich habe letzte Woche auch angefangen den Unterstockbereich zu behandeln. Da ich in jeder zweiten Reihe eine Begrünung habe, kann ich nur in der Reihe mit dem Gras fahren. Wäre schade, die Winterrübsen jetzt platt zu machen. Ist das Gras erst Mal zu hoch, muss ich jede Gasse fahren oder breiter abspritzen. Zudem muss der Unterstockbereich für den Einsatz von Shark sauber sein.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 129
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon dude » Di Mär 28, 2023 8:49

Bei dem Umgang muss sich niemand wundern…
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon freddy55 » Di Mär 28, 2023 9:17

Ihr müsst ja noch fette Auszahlung haben, nächste Woche schon Mulchen :roll: wahrscheinlich auch schon Rebholz gehäxelt, wenn ich über den Berg fahre und sehe was da gefräst, gegrubbert, ja sogar die Scheibenegge wird jetzt hier bekannt :roll: :roll: . Jede Schlepperstunde kostet 50,- € tief gerechnet :roll: :roll: sinnlos raus gehauen. Meine Schlepper stehen noch im Winterschlaf,seit Oktober, lediglich letzte Woche mal kurz mit dem kleinsten Anhänger alte Storzen eingesammelt, und zum Pfähle auswechseln. Mulcher bleiben noch mindestens 6 - 8 Wochen auf der Palette im Hochregal. :prost:
Ja und mein Mais macht der Lohnunternehmer, billiger kann ich das selber auch nicht.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Mär 28, 2023 9:59

Gemulcht wird jede 2. Gasse, dann ist das Holz auch gleich weg und im selben Atemzug der Streifen im Unterstockbereich behandelt.
Hätte ich einen reinen Weinbaubetrieb, wäre meine Organisation auch anders :wink:
@freddy
Der LU mag vielleicht billiger sein, ich gehe aber wenns passt und warte nicht bis der Lohnunternehmer Zeit hat. Und Bodenbearbeitung plus Düngung musst ja auch machen oder macht das auch der LU?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat in dem Unterstockbereich

Beitragvon freddy55 » Di Mär 28, 2023 20:39

Der bringt auch das Saatgut und den Dünger mit, Pflanzenschutz macht er natürlich auch und die Abfuhr der Ernte. :D wenn schon, denn schon :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki