Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Glyphosat

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon T5060 » Mi Jun 15, 2016 1:07

Todde hat geschrieben:
mechaniker81 hat geschrieben:Hallo ,

was haltet ihr von Essigsäure verdünnt mit Wasser als Alternative ??? Hab es nur zufällig mal im Netz gelesen ??? Jedoch fällt dies auch unter die Rubrik Pflanzenschutzmittel wenn man dies einsetzt ???
Auf was muss man achten oder kann man nur davon abraten?
Bin gespannt auf eure Antworten !!

Gruß


Essigsäure verezt alles, hilft gegen einjährige, ist aber aus gutem Grund verboten. Also nicht erwischen lassen!
Gesundheitstechnisch oder umweltmäßig eh unter aller Sau. Man kann halt sagen man hat ohne Glyphosat gearbeitet und bescheißt sich und die anderen.
Früher hat man sowas mit Altöl oder Benzin gelöst, das waren die guten Zeiten die gerne vorgebracht werden...Es ging früher ja auch.


Also Altöl juckt die Pflanze eher weniger, Benzin ist extrem flüchtig, Essigsäure da braucht man große Mengen und mit Salz erreichst gut Tiefwurzler wie Löwenzahn oder Ampfer, etwa ab 20 cbm / ha einer gesättigten NaCl-Lösung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34808
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Ferengi » Mi Jun 15, 2016 1:49

Todde hat geschrieben:
mechaniker81 hat geschrieben:Hallo ,

was haltet ihr von Essigsäure verdünnt mit Wasser als Alternative ??? Hab es nur zufällig mal im Netz gelesen ??? Jedoch fällt dies auch unter die Rubrik Pflanzenschutzmittel wenn man dies einsetzt ???
Auf was muss man achten oder kann man nur davon abraten?
Bin gespannt auf eure Antworten !!

Gruß


Essigsäure verezt alles, hilft gegen einjährige...



Die Pflanze stirbt zwar oberflächlich ab, treibt aber recht schnell wieder aus.
Sprich, es bringt so gut wie nichts.

...und mit Salz erreichst gut Tiefwurzler wie Löwenzahn oder Ampfer, etwa ab 20 cbm / ha einer gesättigten NaCl-Lösung.


Wurde in der DDR nicht Natriumchlorat als "Ost-Glyphosat" eingesetzt?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Barriquefass » Mi Jun 22, 2016 9:24

Wie ist das jetzt eigentlich wenn am Freitag im Schatten des Brexit Referendums die Zulassung von Glyphosat nicht verlängert wird. Gibts dann ein sofortiges Anwendungsverbot oder dürfen Restbestände noch aufgebraucht werden?
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Irgendenner » Mi Jun 22, 2016 22:07

also noch vor freitag sprizen ^^
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Todde » Mi Jun 22, 2016 22:28

Bis zum 31.12.16 wird Glyphosat aufgebraucht werden dürfen, danach ist Feierabend.
Bedeutet eventuell diesen Herbst noch mal klar Schiff machen, wenn nötig und dann 2, 3 Jahre warten bis ein 30 mal so teurer neuer Wirkstoff auf den Markt ist.
Den NGO/SPD-Grünen-Schaden zahlen die Landwirte, die haben dadurch gut verdient, Wähler gewonnen auf dem Rücken der Landwirtschaft.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Mad » Mi Jun 22, 2016 22:46

Todde hat geschrieben:Bis zum 31.12.16 wird Glyphosat aufgebraucht werden dürfen, danach ist Feierabend.
Bedeutet eventuell diesen Herbst noch mal klar Schiff machen, wenn nötig und dann 2, 3 Jahre warten bis ein 30 mal so teurer neuer Wirkstoff auf den Markt ist.
Den NGO/SPD-Grünen-Schaden zahlen die Landwirte, die haben dadurch gut verdient, Wähler gewonnen auf dem Rücken der Landwirtschaft.


Du meinst wohl eher den 31.12.2017.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6149
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Todde » Mi Jun 22, 2016 22:52

Mad hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Bis zum 31.12.16 wird Glyphosat aufgebraucht werden dürfen, danach ist Feierabend.
Bedeutet eventuell diesen Herbst noch mal klar Schiff machen, wenn nötig und dann 2, 3 Jahre warten bis ein 30 mal so teurer neuer Wirkstoff auf den Markt ist.
Den NGO/SPD-Grünen-Schaden zahlen die Landwirte, die haben dadurch gut verdient, Wähler gewonnen auf dem Rücken der Landwirtschaft.


Du meinst wohl eher den 31.12.2017.


Soweit mir bekannt 2016, hast Du irgendwo anderes gelesen?
Für Importfutter würden die Rückstandsgrenzwerte ab dem 1. Juli 2016 direkt auf 0,1mg/KG fallen, damit kann nicht mehr ausgeschlossen werden, dass Futtermittel dann in wenigen Tagen knapp werden. Die Tierhalter wird es "freuen".

https://www.realagriculture.com/2016/06 ... -atlantic/
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Barriquefass » Do Jun 23, 2016 6:24

Eben. Nächste Woche noch Restbestände aufbauen für 2017 oder eben nicht?????
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Staller » Di Jul 05, 2016 8:34

Mit Glyphosat tut ihr euch, eueren Böden und der Nachfrucht nichts Gutes. In einem Fernsehbericht vor einiges Tagen hat ein Professor nachgewiesen, dass Glyphosat zwar das Unkraut zum Absterben bringen, aber das Wurzelwerk der abgestorbenen Pflanze bleibt ja trotzdem im Boden. In diesen Wurzel bleibt dieses Pflanzengift wie in einem Vorratslager weiterhin vorhanden. Treiben dann die Wurzeln der Saatpflanze in eine gewisse Nähe oder vielleicht sogar im gleichen Wurzelgang, kann die Pflanze geschädigt werden. Das kann Kleinwüchsigkeit, weniger Frucht oder sogar Absterben bedeuten.
Staller
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo Jul 04, 2016 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Todde » Di Jul 05, 2016 9:01

Staller hat geschrieben:In einem Fernsehbericht vor einiges Tagen hat ein Professor nachgewiesen, dass Glyphosat zwar das Unkraut zum Absterben bringen,


Das BR hat wieder ganz neue Erkenntnisse,
das Unkraut stirbt durch den, von der SPD als Dünger deklariert, Einsatz von Glyphosat ab. Ich bin begeistert, jetzt weis ich warum ich Glyphosat ab und an nutze.
Danke BR!

aber das Wurzelwerk der abgestorbenen Pflanze bleibt ja trotzdem im Boden. In diesen Wurzel bleibt dieses Pflanzengift wie in einem Vorratslager weiterhin vorhanden.


Wenn die Wurzeln sich im Boden nicht zersetzen, dann würde ich mir Gedanken machen, nicht um das Glyphosat sondern um den Boden.
Und welche Pflanzengifte bleiben denn sonst noch so im Boden? Pflanzen erzeugen allerhand Pflanzengifte, einige Pflanzen haben negative Auswirkungen auf andere, das ist auch bekannt. Spielt aber keine große Rolle, jedenfalls bei uns. Schon mal vom Unkraut Striga gehört?

Treiben dann die Wurzeln der Saatpflanze in eine gewisse Nähe oder vielleicht sogar im gleichen Wurzelgang, kann die Pflanze geschädigt werden. Das kann Kleinwüchsigkeit, weniger Frucht oder sogar Absterben bedeuten.


Wenn Glyphosat nicht abgebaut ist, dann kann das in der Tat kurzzeitig zu Wuchsdepressionen führen, dazu braucht man kein TV, das ist eigentlich seit 20 Jahren bekannt.

Zu dem würde ich mir mal die ungekürzten Aussagen des Professors anhören oder besser lesen, das kommt dann doch ganz anders rüber als im TV. Nur das sollte der Fernsehbeitrag ja nicht rüberbringen. :roll:

Prof. Dr. Günter Neumann aus dem TV bekannt:

Glyphosat: Agrarwissenschaftler für gezielteren Einsatz statt Verbot
http://www.topagrar.com/news/Acker-Agrarwetter-Ackernews-Glyphosat-Agrarwissenschaftler-fuer-gezielteren-Einsatz-statt-Verbot-3682982.html
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon winz!!! » Di Jul 05, 2016 19:46

Glyphosat hat für weitere 18 Monate Zulassung bekommen !! :D
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon DerFranz » Di Jul 05, 2016 20:10

Ja, nur Ruhe herrscht deswegen ja trotzdem nicht. Und es gehören die Zulassungen meiner Meinung nach schon auch überdacht, ich brauch jedenfalls kein Glyphosat im Bier, egal wie wenig das ist. Die Sikkation gehört schlicht verboten für Produkte die in die Nahrungsmittelproduktion gelangen.

In meinem Blog hab ich aber eh recht deutlich dazu Stellung genommen.

http://www.franzwinkelhofer.at/2016/06/25/glyphosat-das-ultimative-b%C3%B6se/
www.franzwinkelhofer.at
DerFranz
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Okt 23, 2012 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Mineralwasser » Di Jul 05, 2016 20:15

Vorerntesikkation in Braugerste ist längst verboten. Frag doch mal die Mälzereien wo die Gerste herkommt. Ausserdem traue keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast, siehe Muttermilch.
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Todde » Di Jul 05, 2016 22:47

Mineralwasser hat geschrieben:Vorerntesikkation in Braugerste ist längst verboten. Frag doch mal die Mälzereien wo die Gerste herkommt. Ausserdem traue keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast, siehe Muttermilch.



So sieht es aus.
Es ist bei den Rückständen ja nicht mal geklärt ob es Ampa aus Glyphosat ist oder Rückstände durch die Flaschenreinigung.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon freddy55 » Mi Jul 06, 2016 22:30

Staller hat geschrieben:Mit Glyphosat tut ihr euch, eueren Böden und der Nachfrucht nichts Gutes. In einem Fernsehbericht vor einiges Tagen hat ein Professor nachgewiesen, dass Glyphosat zwar das Unkraut zum Absterben bringen, aber das Wurzelwerk der abgestorbenen Pflanze bleibt ja trotzdem im Boden. In diesen Wurzel bleibt dieses Pflanzengift wie in einem Vorratslager weiterhin vorhanden. Treiben dann die Wurzeln der Saatpflanze in eine gewisse Nähe oder vielleicht sogar im gleichen Wurzelgang, kann die Pflanze geschädigt werden. Das kann Kleinwüchsigkeit, weniger Frucht oder sogar Absterben bedeuten.



Du glaubst wohl jeden Schwachsinn, Hauptsache es entspricht deiner Weltanschauung.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki