Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Glyphosat

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Winzling » Mi Jun 08, 2016 10:34

In meiner Umgebung laufen min. 20%, teils auch 30% der Terrassensteillagen ohne Glyphosat.
= schlichte Tatsache.
(Und das ganz ohne Bio Betriebe dort).
Zumal es sich meist um Nebenerwerber in Genossenschaften handelt, ist der Arbeitsaufwand nicht bei jedem ganz so am Limit.
Viele wollen das Zeug einfach nicht mehr auf ihrem Wingert einsetzen und mähen ihre Begrünung eben.

Dürfte für andere Lagen vergleichbar sein.

Manche der Hauptjammerer hier (Kyoho ausgenommen :-))
donnern ja eh nur mit Ihren GPS gesteuerten Turbo-Vario-Klima & Co Traktoranlagen durch eher weite Anlagen im eher flachen Land.
Was juckt es die?

Und statt zweimal - evtl. im Ganzkörperkondom - mit der Buckelbütt durch den Wingert hirschen,
ist ohne Gly dann halt dann 3-4 x mit der Motorsense angesagt. So unmöglich ist das auch wieder nicht.
Wie eingangs schon bewiesen wurde.

Ging ja auch viele hundert Jahre lang ohne, als der Bimbes noch gar nicht erfunden war.
Ich bin zwar gar kein absoluter PSM-Gegner, aber die Schwarzmalerei und Weltuntergangsstimung ist schon reichlich übertrieben.

Auch die Ackerkollegen ...... Vor paar Jahren wurde das Zeug dort auch nicht in annähernd vergleichbarem Umfang eingesetzt.
Mehl und Kartoffeln gab es trotzdem und das nicht nur am Königshofe.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Todde » Mi Jun 08, 2016 10:41

Winzling hat geschrieben:Ging ja auch viele hundert Jahre lang ohne, als der Bimbes noch gar nicht erfunden war.

Auch die Ackerkollegen ...... Vor paar Jahren wurde das Zeug dort auch nicht in annähernd vergleichbarem Umfang eingesetzt.
Mehl und Kartoffeln gab es trotzdem und das nicht nur am Königshofe.


Alkohol ist krebserregend, es ging auch vor der Entdeckung ohne Wein und andere Spirituosen :roll:



Ich bin zwar gar kein absoluter PSM-Gegner, aber die Schwarzmalerei und Weltuntergangsstimung ist schon reichlich übertrieben.


Die Weltuntergangsstimmung sehen ich bei dem Gejammer um Glyphosat bei denen, die einfach Parolen nachplappern und sich in feinster ideologischer Manier einreihen.
Die Welt wird weder mit noch ohne Glyphosat untergehen und Deutschland, die EU wird die Welt auch dieses mal nicht retten, da ist der kleine Österreicher damals schon dran gescheitert.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon freddy55 » Mi Jun 08, 2016 21:16

Winzling hat geschrieben:In meiner Umgebung laufen min. 20%, teils auch 30% der Terrassensteillagen ohne Glyphosat.
= schlichte Tatsache.
(Und das ganz ohne Bio Betriebe dort).
Zumal es sich meist um Nebenerwerber in Genossenschaften handelt, ist der Arbeitsaufwand nicht bei jedem ganz so am Limit.
Viele wollen das Zeug einfach nicht mehr auf ihrem Wingert einsetzen und mähen ihre Begrünung eben.

Dürfte für andere Lagen vergleichbar sein.

Manche der Hauptjammerer hier (Kyoho ausgenommen :-))
donnern ja eh nur mit Ihren GPS gesteuerten Turbo-Vario-Klima & Co Traktoranlagen durch eher weite Anlagen im eher flachen Land.
Was juckt es die?

Und statt zweimal - evtl. im Ganzkörperkondom - mit der Buckelbütt durch den Wingert hirschen,
ist ohne Gly dann halt dann 3-4 x mit der Motorsense angesagt. So unmöglich ist das auch wieder nicht.
Wie eingangs schon bewiesen wurde.
Ging ja auch viele hundert Jahre lang ohne, als der Bimbes noch gar nicht erfunden war.
Ich bin zwar gar kein absoluter PSM-Gegner, aber die Schwarzmalerei und Weltuntergangsstimung ist schon reichlich übertrieben.

Auch die Ackerkollegen ...... Vor paar Jahren wurde das Zeug dort auch nicht in annähernd vergleichbarem Umfang eingesetzt.
Mehl und Kartoffeln gab es trotzdem und das nicht nur am Königshofe.



Also jedem seine freie Meinung, aber was du hier zum besten gibst ist ja nur voll daneben, kein Bezug zur Realität.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Kyoho » Mi Jun 08, 2016 22:26

Nun, die Vergleiche zur guten alten Zeit halte ich für reichlich weltfremd. Früher sind die Menschen auch in Missjahren verhungert oder sind an Vergiftungen durch Mutterkorn oder faule Kartoffeln gestorben. Wein gab es nur in Jahren, wenn Pilzkrankheiten die Trauben nicht vernichteten
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Winzling » Do Jun 09, 2016 8:57

Schädlings- und krankheitsbedingte Missernten mit dadurch verursachten Hungersnöten gab es.

Zum Beispiel nach der Kartoffelfäule in Irland, dem Einschleppen von echtem / falschem Mehltau (weniger wegen der betroffenen Reben ...).

Genau so was meine ich mit übertriebener Diskussion hier.

Glyphosat wurde 1950 synthetisiert und erst in den Siebzigern als Herbizid auf den Markt gebracht.

Jaja, da waren schon schlimme Hungersnöte so 1950-1960 in den USA und in Europa......
(Die Nahrungsmittelverknappungen davor hatten auch schwerpunktmäßig eher andere Ursachen).

Was durch die modernen Mittel in Schach gehalten wird sind tatsächlich Kosten für Mehraufwände,
z.B. für alternative Bewirtschaftungsmethoden, letztlich Gewinnsicherung.

Nicht Hungersnotvermeidung.

Aber mancher glaubt heute ja auch ohne Internet und Handy ginge die Welt unter.

Um es noch mal auf den Punkt zu bringen: Ich wünsche mir die Schwarz-Weiß-Debatte zu bremsen,
meist liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen in der Grauzone.

Ich würde keinem vorschreiben wollen wie er was zu machen hat - das wird jeder selbst entscheiden,
nach seinen ganz persönlichen & betrieblichen Aspekten. Aus solchen Gründen mag es für Freddy oder Kyoho derzeit
keine für ihre Betriebsweise praktikablen Alternativen geben.
Nur dahin gehend auch noch mal der Verweis auf mein letztes Statement bezogen - bei manchen scheints auch anders zu gehen
und warum sollte das nicht ebenso in Ordnung sein?
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Todde » Do Jun 09, 2016 10:05

Winzling hat geschrieben:bei manchen scheints auch anders zu gehen
und warum sollte das nicht ebenso in Ordnung sein?


Warum? Hat niemand etwas dagegen gesagt, nur versuchst Du hier die Menschen zu belehren ohne überhaupt zu wissen, wie es anderswo aussieht oder warum man den Einsatz von umweltschädlichen Abgasen (Motorsense) vielleicht ablehnt oder dieser nicht ausreichend funktioniert.
Ich frag mich immer, warum man mit Abgasen an denen jährlich Zehntausende sterben als Alternative in der Glyphosatdiskussion anpreist.
Liegt es an fehlender Abwägung von Risiken und Auswirkungen?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Winzling » Do Jun 09, 2016 10:38

Da hast Du vielleicht recht.

In den PSM Zulassungsuntersuchungen geht es vorwiegend um kurzfristige Effekte.
Die Langzeitwirkungen oder eine etwas ganzheitlichere Sicht - wie beim Abgasthema auch - kommen zu kurz.
Klar Langzeitstudien: schwierig, teuer, angreifbar (andere Einwirkungsfaktoren) ...
Belehren will ich keinen - nur eben auch nicht ständig belehrt werden, dass Glyphosat so "alternativlos" ist.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Todde » Do Jun 09, 2016 15:26

Winzling hat geschrieben:Da hast Du vielleicht recht.

In den PSM Zulassungsuntersuchungen geht es vorwiegend um kurzfristige Effekte.
Die Langzeitwirkungen oder eine etwas ganzheitlichere Sicht - wie beim Abgasthema auch - kommen zu kurz.
Klar Langzeitstudien: schwierig, teuer, angreifbar (andere Einwirkungsfaktoren) ...
Belehren will ich keinen - nur eben auch nicht ständig belehrt werden, dass Glyphosat so "alternativlos" ist.


Zu Glyphosat gibt es entgegen vieler anderer Dinge recht gute Langzeitstudien aus aller Herren Länder.
Nur werden die natürlich nicht in den Medien verbreitet, keine Skandale drin, keine negativen Folgen, sondern genau das Gegenteil. Da kann die deutsche Presse nichts mit anfangen, die halten Güllewagen für Glyphosatbomber und Grüne "Agrarexperten" halten Beregnungen für Giftspritzen. Die machen die Meinung, egal wie falsch die Behauptungen sind.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Kyoho » Do Jun 09, 2016 17:35

http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Best-of-Buerger-Verdummung-Die-haarstraeubendsten-Behauptungen-ueber-die-Landwirtschaft-3530794.html
Hier die schlimmsten Patzer von Medien und Politik. Da frägt man sich doch, sind die so bescheuert oder tun die nur so. Ist übrigens von Britta Blume zusammengestellt.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon T5060 » Do Jun 09, 2016 20:21

Kyoho hat geschrieben:http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Best-of-Buerger-Verdummung-Die-haarstraeubendsten-Behauptungen-ueber-die-Landwirtschaft-3530794.html
Hier die schlimmsten Patzer von Medien und Politik. Da frägt man sich doch, sind die so bescheuert oder tun die nur so. Ist übrigens von Britta Blume zusammengestellt.


Unsere Shierling .... :bussi: :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34808
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon T5060 » Do Jun 09, 2016 20:23

Wieviel Menschen leiden eigentlich in Deutschland unter der Zecke und warum tut hier die Politik nichts ?

Ich wünsche den ganzen Bauernbashern mal so einen richtigen Zeckenstich mit FSME und Borreliose.
Ok Zecken haben auch ihren Stolz .... :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34808
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Todde » Do Jun 09, 2016 22:48

Zecken gehören zur erwünschten Biodiversität, wie auch die Folgen.
Warum sollte Lurche erhalten bleiben, Zecken aber nicht?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon mechaniker81 » Di Jun 14, 2016 20:27

Hallo ,

was haltet ihr von Essigsäure verdünnt mit Wasser als Alternative ??? Hab es nur zufällig mal im Netz gelesen ??? Jedoch fällt dies auch unter die Rubrik Pflanzenschutzmittel wenn man dies einsetzt ???
Auf was muss man achten oder kann man nur davon abraten?
Bin gespannt auf eure Antworten !!

Gruß
mechaniker81
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 23, 2009 14:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Terrassenwein » Di Jun 14, 2016 23:33

Winzling hat geschrieben:I
Und statt zweimal - evtl. im Ganzkörperkondom - mit der Buckelbütt durch den Wingert hirschen,
ist ohne Gly dann halt dann 3-4 x mit der Motorsense angesagt.

Wenn du in einer Handarbeitslage viermal mähst machst du was falsch. Dieses Jahr wird man sicher zweimal mähen müssen, letztes Jahr hat einmal gereicht. Wir betreiben Weinbau, keinen Golfplatz. Es liegt an der Einsaat. Für eine Direktzuglage brauchst du Gras, wegen der Durchwurzelung und dem Grip für die Räder. In einer Handarbeitslage brauchst du dagegen hartstengelige Kräuter, die breit ausladen.Da muss viel weniger gemäht werden, und nach der ersten späten Mahd Ende Mai trampelst du die Kräuter bei der Laubarbeit immer wieder platt. Oft reicht das bis in den Herbst.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Todde » Di Jun 14, 2016 23:38

mechaniker81 hat geschrieben:Hallo ,

was haltet ihr von Essigsäure verdünnt mit Wasser als Alternative ??? Hab es nur zufällig mal im Netz gelesen ??? Jedoch fällt dies auch unter die Rubrik Pflanzenschutzmittel wenn man dies einsetzt ???
Auf was muss man achten oder kann man nur davon abraten?
Bin gespannt auf eure Antworten !!

Gruß


Essigsäure verezt alles, hilft gegen einjährige, ist aber aus gutem Grund verboten. Also nicht erwischen lassen!
Gesundheitstechnisch oder umweltmäßig eh unter aller Sau. Man kann halt sagen man hat ohne Glyphosat gearbeitet und bescheißt sich und die anderen.
Früher hat man sowas mit Altöl oder Benzin gelöst, das waren die guten Zeiten die gerne vorgebracht werden...Es ging früher ja auch.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki