Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:47

GRINZ

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Mär 31, 2009 20:33

:wink:
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon explicit » Di Mär 31, 2009 20:48

:?
Zuletzt geändert von explicit am Di Mär 31, 2009 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
explicit
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Okt 30, 2006 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Di Mär 31, 2009 20:48

meyenburg1975 hat geschrieben:Produziernen wir zuviel und ruinieren damit (und mit Unterstützung von Exbeihilfen) die Preise hungern die 3Welt Bauern, weil sie nich mithalten können, produzieren wir zu wenig oder machen in Bioenergie und die Preise steigen wie blöd, hungern die Leute weil sie sich die teuren LM nicht leisten können.

falsch, hohe Preise für Agrarprodukte würden die Erzeugung auch in den Ländern der 3. Welt ankurbeln und den Menschen vor Ort gute Verdienstmöglichkeiten schaffen und den Grundstein für ein beginnendes Wachstum legen.
Übrigens war es auch die Strategie der Amerikaner in der Weltwirtschaftskrise(find leider xy's link nicht mehr) Mindestpreise für die Agrarprodukte festzusetzen.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Di Mär 31, 2009 21:12

H.B. hat geschrieben:Es gibt natürlich überall bedauerliche Einzelfälle. Ich hab ja geschrieben Korruption und Misswirtschaft. .

Keine Einzelfälle, die Regel.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon explicit » Di Mär 31, 2009 22:12

Und dieses Preisniveau wird durch die europäischen Exportsubventionen künstlich weiter abgesenkt zum Nachteil aller Milchbauern, die außerhalb der EU produzieren. Nahrungsmittel sollen ruhig ihren Preis haben nur kann es nicht angehen, dass wirtschaftlich schwache Länder die von der OECD erpresst werden keine Zölle auf Importlebensmittel zu erheben, vom billigsubventionierten Überschuss der Industrieländer zugedeckt werden und damit die einheimischen Bauern ruiniert werden.
explicit
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Okt 30, 2006 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Auch nicht in der NOT;

Beitragvon Fortschritt » Mi Apr 01, 2009 6:01

Immer wieder diesen Leuten beipflichten,die doch schon seit Jahrzehnten solche Halbwahrheiten verbreiten,lieber dem Papst einsperren,der nichts von Geburtenverhütung hält,und Aids eine Chance gibt,wenn er meint mit Kondomen sei es nicht getan !

Es ist wirklich lächerlich ,die Milchexporte,von der Gewichtung her für das Elend der dritten Welt verantwortlich zu machen. Aber propagieren taten es doch auch die Neoliberalen , die Grünen sowieso,der freie Welthandel wurde nun seit 10Jahren exessiv gepredigt,die Folgen kennen wir seit letztem Herbst!

Wir wissen noch gar nicht ,wie es bei uns weitergeht,und zu viele Leute machen sich einen Kopf über den Rest der Welt,auch hier gibt es Armut,mit steigender Tendenz,selbst wir Landwirte ,merken doch teilweise nicht mehr,mit wie wenig Stundenlohn wir uns zufrieden geben!

Auch sollten wir,wenn der Strukturwandel nicht aufzuhalten ist,den großen Betrieben nicht mißgünstig gegenüberstehen,denn für die Mehrheit hier,kann es wichtig sein,bei Betriebsaufgabe,noch potentielle Käufer oder Pächter zu finden sind,ansonsten droht in den jetzt schon benachteiligten Landstrichen Deutschlands (Grünland)ebenfalls eine Verarmung,,,,,Ist uns das eigene Hemd nicht näher,oder sollten tatsächlich soviel mehr Milchbauern sich einen kOPF über Afrika ectr. mache?? Mfg Hermann............
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Apr 01, 2009 7:55

Richtig Hermann.

Denken wir ein Jahr zurück, als die ganze Weltpressse hohe Lebensmittelpreise für Hungersnöte verantwortlich gemacht hat.

Wir erinnern uns doch noch an "Tank oder Teller" - Es wurde auf einmal auf unseren Berufkollegen die sich für eine BGA entschieden haben herumgehackt, sie seinen für den Hunger in der Dritten Welt verantwortlich.

Das war natürlich völlig falsch. Dritte-Welt-Länder können Unmengen an Rohstoffen produzieren, wenn sie denn in den Export gehen - siehe Palmfett, dessen Produktion sich in den letzten Jahren vervielfacht hat. Warum? - Weil sie das für harte Währung verkaufen können. Bei Inflation von 100 bis mehrere Mio% im Jahr müssten wir uns in der Produktion auch auf den Eigenbedarf + Tauschhandel beschränken. Die Leidtragenden wären wie auch in Entwicklungsländern die arbeits- und landlose Stadtbevölkerung.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Apr 01, 2009 8:00

Danke, Hermann.....mir ging das schon über :(
Ich dachte schon, die Milchproduktion wird in die Sahelzone verlagert.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], steven3103, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki