Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Grobhacker würgt Traktor ab

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon manas » So Dez 24, 2017 11:08

Schöne Weihnachten!
Habe folgendes Problem, mein polnischer Grobhacker Remet RP 150 hat bei Hartholz mit 11 cm Durchmesser meinen MF 372 mit 71 PS schon mehrmals abgewürgt.
Da dies für das Traktorgetriebe nicht gut ist, möchte ich eine Rutschkupplung an der Gelenkwelle anbringen.
Zur Auswahl stehen die Rutschkupplungen von Deleks:
Deleks F3 mit 1200 NM und die Deleks F4 mit 1500 NM.
Da in meiner MF 372 Betriebsanleitung keine Zapfwellenleistung angegeben ist, bin ich mir nicht sicher ob die F2 mit 1200 Nm genügt.
Weiß einer dazu Rat?

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon 2biking » So Dez 24, 2017 12:53

Nimm die größere, im Zweifelsfall kannst du die Schrauben lockern dann rutscht die Kupplung früher durch.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon Pumuckel » So Dez 24, 2017 13:06

Bei 540er zw könnte man grob mit dem 4 fachen motordrehmoment rechnen, oder ?
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon Falke » So Dez 24, 2017 13:19

Leistung ist Drehzahl * Drehmoment.

So ein MF 372 hat lt. Datenblatt bei 2000 U/min (Drehzahl für 540 UpM an der 540er ZW) ca. 65 PS und somit ca. 230 Nm.

Die Untersetzung vom Motor zur 540er ZW ist ca. 1 : 3,7 - also liegen an der ZW ca. 850 Nm.

Selbst beim höchsten Drehmoment (ca. 270 Nm Motor bei 1400 UpM/ 1000 Nm an der 540 ZW) würde keine der genannten Rutschkupplungen auslösen ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon manas » So Dez 24, 2017 14:10

Danke für die Antworten, besonders an Falke, lt. deinen Berechnungen müßte also auch die kleinere Rutschkupplung von Deleks mit 900 NM ausreichen.
Danke und noch ein frohes Fest!

L.G-
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon Pumuckel » So Dez 24, 2017 14:21

Wenn der Trecker abgewürgt wird, wird aber zwangsläufig der bereich des höchsten Dremoments durchschritten.
1200Nm dürfens schon sein...aber natürlich etwas geringer einstellen
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon Milchtrinker » So Dez 24, 2017 14:45

Wie lange soll die Rutschkupplung halten ???

Wenn dein Hacker auf Block geht, die Rutschkupplung durchdreht, wirst du auf den Schlepper steigen müssen, die Zapfwelle ausschalten und den Hacker Freiräumen. In der Zeit, in der du auf den Schlepper steigst, gibt - so denke ich - die Rutschkupplung schon die ersten Rauchzeichen von sich.
Ich weiß jetzt nicht, in welchem Umfang der Hacker eingesetzt wird ...

Wäre eine Nockenschaltkupplung vielleicht nicht die bessere Wahl - oder wie schimpfen sich die Kupplungen, die nach dem Auslösemoment ausgekuppelt bleiben bis zum Stillstand ???
Milchtrinker
 
Beiträge: 2798
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon steff69 » So Dez 24, 2017 15:12

Servus miteinander.

Ich lese hauptsächlich im Forstforum schon längere Zeit mit und hab mich vor Kurzem auch hier angemeldet.Finde es super, Infos und technischen Support zu ergattern.
Daher schreibe ich zu diesem Thread meine Erfahrungen.
Meinen 64 PS Schlepper mit Bystron Pirba habe ich auch schon 2x abgestellt beim Daxprügel hacken letzten Herbst.
Habe eine Walterscheid Tellerrutschkupplung mit 1000NM am Hächsler und Freilaufkupplung a traktorseitig.
Jetzt mittels Drehmomentschlüssel eingestellten ca 750NM rutscht die immer noch nicht.
Ich hab die Rutschkupplung nur für den Fall der Fälle drin,bevor mein Schleppergetriebe die Grätsche macht. :shock:

Ich habe gestern frische!! Eschen-und Buchenruten bis 10cm durchgelassen,dann ist aber Ende mit dem Schlepperchen.Na ja,über 8cm geht’s eh ins Brennholz.
Gefallen würde mir ein RP120 mit 16 PS Benzinmotor,weil der Messerhacker einfach größere Stücke macht für den HV und feuchte Schnitzel besser trocknen.
Und schonend für den Schlepper wäre es auch
Für die 15-20m³ Schnitzel im Jahr wäre mir das Wert und das Zeug ist sinnvoll zu gebrauchen
Was mir an den Remet-Zapfwellenmaschinen fehlt,wäre ein (4-5 faches ?)Keilriemenvorgelege mit nochmaliger 20%iger Untersetzung zum Schläge dämpfen.Für dünnere Sachen dann mit der 750er Zapfwelle fahren.Ausserdem finde ich die Schwungscheiben(Doppelkeilriemenscheiben vom E- und V-Antrieb) zu klein im Durchmesser und zu leicht
Mal schauen.
Vielleicht bau ich selber so ein Vorgelege.Dafür wären Maße gut,um zu wissen,ob das Platz hat

@Milchtrinker
Eine Scherbolzenkupplung wäre auch was. (Drehmomentunterbrechend)
Sternratsche oder Nockenkupplung (drehmomenterhaltend) wäre glaube ich sinnvoller.

Gruß Stephan
Steyr 8070SK2;Moser MH 6..und noch viele andere nette Maschinchen zum holzen
steff69
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 05, 2017 20:54
Wohnort: Tegernsee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon manas » Mo Dez 25, 2017 6:35

Guten Morgen!
Gibt es eigentlich auch eine Scherbolzenkupplung die wie die Reibscheibenkupplung einfach zwischen Gerät und Gelenkwelle gesteckt werden kann oder gibt es diese Scherbolzenkupplung nur als Endstück einer Gelenkwelle mit Kreuzgelenkauge?
Welchen Härtegrad müßte eigentlich eine M8 Schraube haben um bei 900 Nm abzuscheren, reicht da 8.8 ?

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon steff69 » Mo Dez 25, 2017 8:44

Guten Morgen.
Meines Wissens gibt's die Scherbolzen nur am Gelenkstück.

Die unten im Link gibt's mit 800nM für 109,- Mäuse.

Gruß Stephan


https://www.fk-soehnchen.de/landmaschin ... gLvpPD_BwE
Steyr 8070SK2;Moser MH 6..und noch viele andere nette Maschinchen zum holzen
steff69
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 05, 2017 20:54
Wohnort: Tegernsee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon steff69 » Mo Dez 25, 2017 8:59

Fred,kannst du mir sagen,wie das Schwungrad befestigt ist,also die Doppelkeilriemenscheiben?
Ist das ein Spannlager oder Taperbuchse drauf?
Ich frage deshalb,weil ich evtl sowas selber stricken möchte.

...11cm Hartholz ist schon eine Ansage.
Ich würde versuchen,ein größeres Schwungrad so mit 50cm Dm draufzumachen, je nachdem,wie lang die Bäumchen sind oder kleiner "Brötchen" backen :lol:
Beim grösseren Schwungrad brauchts halt wieder eine neue Abdeckung....
Steyr 8070SK2;Moser MH 6..und noch viele andere nette Maschinchen zum holzen
steff69
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 05, 2017 20:54
Wohnort: Tegernsee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon Marco + Janine » Mo Dez 25, 2017 9:29

Einfacher wäre ein stärkerer Schlepper....
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon fendt schrauber » Mo Dez 25, 2017 10:09

Mehr Schwungmasse oder ordentlichen Hacker besorgen. Die beschriebenen Querschnitte packt der alte Pöttinger mitm 42er Fendt vorne dran :D

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon fichtenmoped » Mo Dez 25, 2017 11:49

manas hat geschrieben:Schöne Weihnachten!
Habe folgendes Problem, mein polnischer Grobhacker Remet RP 150 hat bei Hartholz mit 11 cm Durchmesser meinen MF 372 mit 71 PS schon mehrmals abgewürgt.
Da dies für das Traktorgetriebe nicht gut ist, möchte ich eine Rutschkupplung an der Gelenkwelle anbringen.
Zur Auswahl stehen die Rutschkupplungen von Deleks:
Deleks F3 mit 1200 NM und die Deleks F4 mit 1500 NM.
Da in meiner MF 372 Betriebsanleitung keine Zapfwellenleistung angegeben ist, bin ich mir nicht sicher ob die F2 mit 1200 Nm genügt.
Weiß einer dazu Rat?

L.G.
Fred



Sei froh dass du ein so robustes Teil hast.
Ich habe einen Chinesenhäcksler, bei dem hat mein Deutz 6206 mit seinen 58 PS locker den ganzen Antrieb zerlegt.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhacker würgt Traktor ab

Beitragvon manas » Mo Dez 25, 2017 16:54

Danke für die Antworten!
@steff69
Die Schwungmasse ist mit einer Schraube befestigt.
Es ist in der untersten Welle gegenüber des Gelenkwellenanschlusses mittig ein Gewinde eingeschnitten und dort wird mit einer Schraube mit Beilage und Sprengring die Schwungscheibe festgeschraubt.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Rhöner80, TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki