Nur wenns um die Transporte geht hab ich so das Gefühl die haben den "Knall" immer noch nicht gehört.
Beispiel Mastkälber und Absetzer .Die muss der Bauer bei denen anliefern also ich auch ,das ist ja auch nicht weiter ein Problem ,für mich auch nicht .Die haben vor ca. 10 Jahren neu gebaut ,alles modern ,gross ,EU vorschriftsmässig .
Wenn ich da so morgens um 6 Uhr meine Kälber oder Absetzer anliefere,an bestimmten Wochentagen, erwarten doch die das ich das Vieh am Strick anhalftere und mit denen bis in die Tötungsbox hineinlaufe und sie dort anbinde .
Bis jetzt hab ich das auch gemacht ,allerdings mit Unbehagen ,das ist doch nur eins

Da gibts doch heutzutage andere Möglichkeiten ,das sind doch Methoden von Vorgestern .
Beispiel Mastbullen ,Schlachtkühe ,Altbullen .Die werden von der entsprechenden Firma geholt ab Hof .
Vor kurzem waren die bei mir um den Altbullen zu holen .Ich war nicht zuhause also musste der Opa ran .Der Fahrer der Firma ,dieser
........ machte sich doch fast in die Hosen ,obwohl er den Job schon jahrlang macht .Der Opa musste den Bullen an der Stange nehmen ,den in den LKW reinführen,die Rampe hoch , um ihn dort anzubinden .
Nein ,das kann man doch sicher anderst machen ,heuzutage ,mit Hebebühne usw.....auch anbinden im LKW ...das muss doch anderst gehen .
Wie läuft denn das bei Euch so ab ?
Ich selbst hab mir bei solchen Aktionen auch schon einige blaue Flecken und auch mal ein Arztbesuch eingehandelt .
Es passieren auf diese Art des Viehhandlings genug meldepflichtige Unfälle ,sogar auch mal mit anschliessendem(Not)Arzt Besuch.
Ein Fall von früher in meinem Bekanntenkreis ist mir bekannt dann konnte auch der Notarzt nicht mehr helfen

Wird "mein"Metzger das nicht in Zukunft ändern werd ich mir da doch mal einen anderen suchen .
Wie läuft denn bei Euch so