Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

Großen Schlepper Fahren

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Großen Schlepper Fahren

Beitragvon forstbetriebwf » Do Feb 05, 2009 15:05

Wer kann mir ein paar übungsstunden auf einem Großem Allradschlepper geben,im Raum Saarbrücken umkreis 50 KM gegen bezahlung natürlich.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 311_er » Do Feb 05, 2009 15:58

kann mir mal einer sagen wo der unterschied ist zwischen kleinen und großen trecker das einzigste wo drauf man mehr achten muss ist das man nichts andotzt
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Do Feb 05, 2009 16:24

naja ich denke das es einen unterschied macht ob ich mit einem 35 ps alten schlepper fahre oder mit einem 100 PS starken Allrad Schlepper fahre.Oder nicht?
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 311_er » Do Feb 05, 2009 17:27

ja bei dem 35 ps schlepper ist übersichtlicher damit bist du viel schneller in der lücke als mit einem 100 ps schlepper
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit 10S » Do Feb 05, 2009 18:27

Hi,

ich verstehe das so, dass man wohl erst mit der modernen Technik zurecht kommen muss. Wenn ich das hier so vergleiche zwischen 36er McCormick Bj ´60 und 80 PS Fendt Favorit Allrad Bj `70 ist der Unterschied nicht so groß. Gut man sitzt komfortabler dank Luftsitz :D Ich behaupte mal die Übersicht beim Fendt ist nicht wirklich schlechter, klar der ist breiter aber auch höher. Bin auch schon mal ein paar Runden mit dem Claas Xerion gefahren, und der ist auch recht übersichtlich für die Größe, aber wenn ich damit Arbeiten müsste wäre ich überfordert, da braucht man erstmal nen Lehrgang für :D

Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 354
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Do Feb 05, 2009 18:59

Genau deshalb such ich jemand der nen großen Schlepper hat für ein paar Stunden anleitungen,sonst nichts
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Feb 05, 2009 19:13

Biete Fahrstunden für Variofahrer oder ähnliche auf kleinerem Trecker mit unsynchronisiertem Schaltgetriebe und per Hebel zuschaltbarem Allrad.
Kabine mit Scheibenwischer vorhanden. Kein Luftsitz.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon felixnorge » Do Feb 05, 2009 19:16

Kann dir leider nicht helfen da ich zu weit weg wohne.
Aber verstehen kann ich dich schon,ob ich auf unserem 25er Deutz sitze,oder mit auf dem Jhonni mit 50 kmh fahre ist schon ein gewaltiger unterschied
felixnorge
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Feb 05, 2009 18:26
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Do Feb 05, 2009 19:19

Eben und da will ich ein paar Stunden nehmen,in der Fahrschule geht das nicht die haben ja keine Schlepper,habe ich nachgefragt.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zt303 » Do Feb 05, 2009 19:22

Malte, da hast ihm aber geholfen... Könnte auch noch Stunden anbieten, auf nem 100PS Allradschlepper, mit unsynchronisiertem 3-Ganggetriebe mit einfacher LS. Nur nen Hebel fürn Allrad gibts nicht, dafür nen Pneumatikventil, welches aber auch nur beim Rückwärtsfahren benötigt wird...
Benutzeravatar
zt303
 
Beiträge: 537
Registriert: Fr Mär 31, 2006 21:50
Wohnort: Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon felixnorge » Do Feb 05, 2009 19:38

Aber den klasse BCE schein hast du oder nur t??
felixnorge
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Feb 05, 2009 18:26
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon felixnorge » Do Feb 05, 2009 19:39

Ja ,wer zt fahren kann,kann alles fahren :lol: :lol: :lol: :lol:
felixnorge
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Feb 05, 2009 18:26
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Feb 05, 2009 19:48

felixnorge hat geschrieben:Aber den klasse BCE schein hast du oder nur t??

Code: Alles auswählen
forstbetriebwf


Alter: 52

Also wenn er den Führerschein nciht erst vor kurzem gemacht hat, darf er alle Schlepper fahren :lol:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon felixnorge » Do Feb 05, 2009 19:54

mit 50 kmh und Anhänger????
felixnorge
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Feb 05, 2009 18:26
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Feb 05, 2009 19:58

Ja, T ist im alten 3er (bis 7,5t) enthalten und kann auf Antrag bei Bedürftigkeit eingetragen werden.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Basti, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki