Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Growi GSW 25 D mit Deutz D 4506 Hinterrad fahrbar?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Growi GSW 25 D mit Deutz D 4506 Hinterrad fahrbar?

Beitragvon xyz » Do Aug 11, 2022 18:47

kenn mich nicht damit aus aber der Deutz hat einen luftgekühlten Motor der ist schon lauter als ein Wassergekühlter, da kommts auf das bisschen von der Pumpe nicht an oder?
xyz
 
Beiträge: 1543
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi GSW 25 D mit Deutz D 4506 Hinterrad fahrbar?

Beitragvon 038Magnum » Do Aug 11, 2022 19:19

Servus,

Bei der "Klangkulisse" vom Deutz kommt es auf das Geräusch vom Spalter nun auch nicht mehr darauf an...
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi GSW 25 D mit Deutz D 4506 Hinterrad fahrbar?

Beitragvon Waldameise » Do Aug 11, 2022 19:50

Ich habe sie Flüsterpumpe. Da hört man praktisch nichts.
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi GSW 25 D mit Deutz D 4506 Hinterrad fahrbar?

Beitragvon Michael67 » Fr Aug 12, 2022 18:45

038Magnum hat geschrieben:Servus,

Bei der "Klangkulisse" vom Deutz kommt es auf das Geräusch vom Spalter nun auch nicht mehr darauf an...


:D ganz genau. Ich habe den 30 to Liegendspalter mit FW am meinem 30er Porsche...den Mehrpreis einer Flüsterpumpe würde ich an deiner Stelle eher in Spaltkraft oder ein 6er Spaltkreis stecken...

Kauf den Spalter mit Fahrwerk und dein Deutz wird den Growi ohne Probleme überall hin ziehen.
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi GSW 25 D mit Deutz D 4506 Hinterrad fahrbar?

Beitragvon Fadenfisch » Fr Aug 12, 2022 22:27

Ich hatte im damaligem 30t. Growi Liegendspalter mit Fahrwerk auch die Flüsterpumpe.
Die kann man sich sparen, da die Umgebungsgeräusche lauter sind.
Wenn du z.B. zu zweit bist und einer nebenbei noch auf 1m Stücke sägt, bringt die nichts.
Hab beim Spalten auch immer den Helm aufgehabt > Gehörschutz runter und gut ist.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi GSW 25 D mit Deutz D 4506 Hinterrad fahrbar?

Beitragvon Deutz D4005 » Sa Aug 13, 2022 11:27

Alles klar, danke für eure Hinweise. Also wird es das normale 3 Pumpen Gerät samt Fahrwerk.
Deutz D4005
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Sep 20, 2012 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi GSW 25 D mit Deutz D 4506 Hinterrad fahrbar?

Beitragvon Deutz D4005 » Mi Dez 21, 2022 15:23

So, die Maschine ist bestellt und soll im März geliefert werden - ich bin gespannt. . .
Deutz D4005
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Sep 20, 2012 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi GSW 25 D mit Deutz D 4506 Hinterrad fahrbar?

Beitragvon 038Magnum » Do Dez 22, 2022 20:34

Deutz D4005 hat geschrieben:So, die Maschine ist bestellt...


Glückwunsch! Ist sicher kein Fehlkauf. Unser "Lohnspalter" hat den auch. Die Maschine macht wirklich Spaß.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Growi GSW 25 D mit Deutz D 4506 Hinterrad fahrbar?

Beitragvon MW123456789 » Mo Jan 02, 2023 11:28

Arbeite auch seit Jahren mit einem Growi 25t mit Fahrwerk. Hängt an einem Güldner G35.
Habe damals die Flüsterpumpe genommen, da die "surrende" Geräusch vom Getriebe meiner Meinung nach schon sehr laut war. Ist aber denke ich Ansichtsache.
Im Nachhinein ist eine Winde noch eine schöne Sache...

Die Maschine ist aber wirklich super. In meinen Augen die Beste auf dem Markt.

Viel Spaß damit und unfallfreies Arbeiten :)
MW123456789
 
Beiträge: 56
Registriert: So Apr 24, 2016 8:17
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki