Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

GRUNDAUSSTATUNG

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 25, 2010 19:15

Stefan74 hat geschrieben:Power Grib gibts auch als Thermo Handschuh für den Winter


GENAU DIE HAB ICH AUCH ...

die sind echt super !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon Eckart » Do Feb 25, 2010 19:25

Zu der Handschuh-Frage: JA MUß MAN !

Ich trage aber auch keine beim sägen, weil ich mit Handschuhen kein gefühl für die Säge habe :wink:

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 25, 2010 19:36

Leg dir auf alle Fälle schon mal was zurück für Treckerreparaturen. Wenn´s dann kommt, bist Du nicht so unvorbereitet.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon casse » Do Feb 25, 2010 21:43

moin

also handschuhe gibts ja auch solche dünnen.........müssen ja nun nicht mit schnittschutz sein.

und an alle mal eben was:

also wir machen das mit dem holz auch nur als hobby, allg. die ganze landwirtschaft drum herum
klar, hobbys kostn geld!
wir haben das auch nur für unseren kamin, wir warten aber darauf, das unsere gasheizung endlich mal den geist auzfgibt, weil wir an holz quasi......"umsonst" drann kommen ;)
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon ich bins » Fr Feb 26, 2010 8:06

Ich würde auch sagen, wenn man sich im "Privatholzerbereich" eine solche Ausstattung zulegt, dann lässt sich
das nur damit titulieren, dass man sich sein "Hobby" etwas kosten lässt. Aber was solls, wenn es Spaß macht...
Es gibt mit Sicherheit tausende andere Freizeitbeschäftigungen die wesentlich mehr kosten.
Nur mal zum nachdenken....was ein ordentlicher Urlaub(2 Wochen, Karibik) mit der Familie auf der Soll-Seite verursacht :mrgreen:
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon schlossapfel » Fr Feb 26, 2010 8:29

Ich rechne lieber erst garnicht zusammen, was ich für mein "fast" Hobbie Holzen in kurzer Zeit ausgegeben hab. Rein wirtschaftlich is das reiner Wahnsinn. Aber ich seh das für mich so: Ich fahr nen alten Corsa B, der reicht für alles für was ich ein Auto so brauch (auch gewerblich), hat mich noch nie verlassen. Für´s Grobe hab ich Trecker und Anhänger (alter Misstreuer, hinzu kommt jetzt noch ein Zahnstangenkipper). Also bevor ich mir ein andres Auto zulege, was wohl viele machen würden, da ein Corsa nicht wirklich "hip" ist...lieber nen neuen Einachskipper oder ne eigene Winde oder oder....hab ich viel mehr Spaß mit als mit nem Auto was eh nur fährt. Und Urlaub? Welcher Aktiv-Urlaub ist besser als frohlockend mit einer Kettensäge durch den Wald zu hüpfen? :lol:
Zu den Handschuhen: guckt mal bei Engelbert Strauss, die sollten da viel günstiger sein. Ich bestell dort jedes Jahr größere Mengen diverser Handschuhe und hab noch keinen günstigeren Anbieter gefunden. Die Strickhandschuhe "IceGrip" möcht ich im Wald nicht mehr missen, selbst bei -17° waren die noch super (ok, hab noch dünne druntergezogen). Für den Sägeschein mussten es eigentlich Lederhandschuhe sein, aber der Forstmeister hat nach kurzer Begutachtung dann sein ok zu denen gegeben.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon Stefan74 » Fr Feb 26, 2010 16:50

jo, fürn Sägeschein reichen normale Lederhandschuhe für 2.-€, nur der Tragekomfort lässt stark zu wünschen übrig.
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon Falke » So Feb 28, 2010 11:19

schlossapfel hat geschrieben: Welcher Aktiv-Urlaub ist besser als frohlockend mit einer Kettensäge durch den Wald zu hüpfen? :lol:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon Forstjunior » So Feb 28, 2010 11:24

gut..aber irgendwann wird selbst dein corsa-b den geist aufgeben und dann brauchst nen neuen und dass kostet..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon ihcallrad » Sa Mär 06, 2010 15:00

Hab den eicher jz geauft !
Jz muss ich mal schauen was der in der versicherung kostet :-O
wird nich grad billig sein
weis jmd von euch was der ungefähr im jahr kostet an verischerung und steuern ?
ihcallrad
 
Beiträge: 17
Registriert: So Feb 21, 2010 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon Stefan74 » Sa Mär 06, 2010 15:47

Hallo,

guck hier mal http://www.oldieversicherung.de

Hab da auch meine beiden versichert, Fahr für 36.- und den Deutz für 56.- wegen Brennholzmachen, ansonsten wäre der auch 36.- gekommen im Jahr.

Steuer wird nach Gewicht berechnet, hab jetzt nur im Kopf was mich der Fahr kostet, 100.-€, www.kfz-steuer.de

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon schlossapfel » So Mär 07, 2010 9:06

Stefan, wie machst Du das denn bei einem Versicherungsfall? eigentlich fährst ohne Versicherungsschutz...
Is nicht bös gemeint, aber sicherlich recht grenzwertig was Du machst.

Auszug Bedingungen bei Oldieversicherung:
# Oldtimer-Traktoren/Schlepper dürfen nicht der ursprünglichen Nutzung unterliegen.
# Eine Verwendung von Oldtimer-Traktoren/Schlepper in der Land- oder Forstwirtschaft ist - auch gelegentlich - nicht zulässig.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon 309CA » So Mär 07, 2010 9:37

Mach dein Holz selber,mit dem Eicher ist das schon gut evtl. kannst ja noch einen alten Ladewagen zum Holzwagen umbauen.Ich kaufe immer Flächenlose(Buche) und verkaufen einen Teil des Brennholz das ich nicht brauche und Finanziere mir so die nötigen Maschinen.Schönes Hobby.
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon Stefan74 » So Mär 07, 2010 9:41

@ schlossapfel

den Fahr nem ich nicht für den Wald, und wie geschrieben beim Deutz ist eine Klausel im Vertrag die mir die Nutzung zum Brennholz machen erlaubt, deswegen ist er auch 20.- € teurer, ansonsten hätte er mich auch nur 36.- € im Jahr gekostet.
Zugelassen sind beide mit schwarzem Kennzeichen.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GRUNDAUSSTATUNG

Beitragvon schlossapfel » So Mär 07, 2010 9:49

Na, da hab ich bissl was überlesen, war wohl noch nicht genug Kaffee heut morgen :oops:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki